Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250 - Motor kaputt ?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 19:18 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
So, heute morgen hat mich die Emme im Stich gelassen. Kurz nach dem Starten des Motors begann ganz plötzlich ein deutlich vernehmbares dumpfes Klopfen des Motors. Es ist Drehzahlanhängig. Der Motor läuft und nimmt gas an. Mehr habe ich noch nicht herausgefunden.

Habt Ihr nen Tipp für mich, wie und was ich nun prüfen kann, um Gewissheit zu bekommen, was defekt sein könnte ?

Gruß aus Hamburg


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Motor kaputt ?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 19:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hammadi hat geschrieben:
So, heute morgen hat mich die Emme im Stich gelassen. Kurz nach dem Starten des Motors begann ganz plötzlich ein deutlich vernehmbares dumpfes Klopfen des Motors. Es ist Drehzahlanhängig. Der Motor läuft und nimmt gas an. Mehr habe ich noch nicht herausgefunden.

Habt Ihr nen Tipp für mich, wie und was ich nun prüfen kann, um Gewissheit zu bekommen, was defekt sein könnte ?

Gruß aus Hamburg


Kannst Du kein Video davon bei youtube einstellen ?

Wie alt ist der Motor, was wurde letztens dran gemacht?

Wie sieht die Kerze aus?

ZZP?

guck mal durch den Auslaßschlitz auf Kolben + Zylinder - ist da was auffälliges?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
kann einiges sein, da verbrennungsmäßig ja alles zu funktionieren scheint( nimmt gas an), würde ich mal den kupplungsseitendeckel abnehmen und nach dem großen ritzel zum getriebe schaun, da brechen gerne mal n paar zähne ab und es überspringt/ klopft und wird von schlag zu schlag mit der zeit heftiger, da immer mehr zähne abbrechen. dieses klopfen ist auch drehzahlabhängig, da es ja direkt vom ritzen auf der kw/kupplung angetrieben wird.
kann natürlich aber auch andere ursachen haben, letztendlich hilft da nur, motor zumindest erstmal teilweise zerlegen und sich auf die suche machen. laufen lassen würde ich den motor so jedenfalls nicht mehr wirklich, da falls es sich um abgebrochene ritzelzähne handelt die natürlich durch den motor wandern und noch mehr beschädigen können, also lieber sich frühzeitig die mühe machen, den motor mal auszubauen, das besagte ritzel kostet nur um 30 euro, wenns ans getriebe geht wirds sicher teurer.

gruß thorsten


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Motor kaputt ?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Hammadi hat geschrieben:
Der Motor läuft und nimmt gas an. Mehr habe ich noch nicht herausgefunden.

Läuft der Motor auch vorwärts? Klingt blöd, aber ich hatte das mal, da lief er rückwärts und fuhr auch so. Nach Ausmachen und wieder Antreten war dann alles ok. (Natürlich ist dann der Kontakt völlig runter, aber das ist ein geringes Problem)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 20:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Thor555 hat geschrieben:
kann einiges sein, da verbrennungsmäßig ja alles zu funktionieren scheint( nimmt gas an), würde ich mal den kupplungsseitendeckel abnehmen und nach dem großen ritzel zum getriebe schaun, da brechen gerne mal n paar zähne ab und es überspringt/ klopft und wird von schlag zu schlag mit der zeit heftiger, da immer mehr zähne abbrechen. dieses klopfen ist auch drehzahlabhängig, da es ja direkt vom ritzen auf der kw/kupplung angetrieben wird.
kann natürlich aber auch andere ursachen haben, letztendlich hilft da nur, motor zumindest erstmal teilweise zerlegen und sich auf die suche machen. laufen lassen würde ich den motor so jedenfalls nicht mehr wirklich, da falls es sich um abgebrochene ritzelzähne handelt die natürlich durch den motor wandern und noch mehr beschädigen können, also lieber sich frühzeitig die mühe machen, den motor mal auszubauen, das besagte ritzel kostet nur um 30 euro, wenns ans getriebe geht wirds sicher teurer.

gruß thorsten


Wenn Thors Theorie richtig ist PN an mich, ich habe noch ein paar so große Ritzel rumliegen, kriegste fürs Porto!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
oh, da bräuchte ich auch noch eins, mein neues hab ich ja jetzt in deinem motor verbaut, da da auch schon n zahn fehlte, also habe ich jetzt nur noch 2 mit je 1-2 zähnen zu wenig, wäre für den experimentiermotor zwar noch verbaubar, aber wenn das mit den kolbenfenster und der membrane wirklich nochmal so viel mehr bringt, wie mein bruder behauptet und mir damit ständig in den ohren liegt, wozu überhaupt die membrane, wenn der motor trotzdem noch kolbengesteuert ist, wäre n intaktes ritzel sicher sinnvoller.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 21:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Na dann solltest Du wirklich mal ins "Zenrum der MZ-Glückseelichkeit" (Wolfsölden) kommen :D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 23:13 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Moin moin,
danke für die schnellen Antworten. Ich versuch mal, ob ich ein Video mit erkennbarem Sound hinbekomme. Blöd ist nur, dass ich keine Garage zur Verfügung habe, ich muss also draussen schrauben. Derzeit ist das ziemlich uncool.
Der Motor wurde letztes Jahr über eine Firma regeneriert, habe gerade die Unterlagen gefunden. Da sind 12 Monate Gewährleistung drauf - als noch 1 Monat :-)


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
na dann ausbauen und hinbringen/schicken, auf keinenfall noch länger laufen lassen, würde ich jedenfalls nicht tun


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de