Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Peter der Große » 23. Januar 2009 18:19

Lagerung in Bronzelagern , der Hebel am Bremsschild muss verkürzt werden um die Hebelverhältnisse zu verbessern :

Bild

Vorderes Bremsschild im Hinterrad , Gegenhalter über Distanzstück in der Schwinge :

Bild

Ediht hat noch 2 Bilder eingefügt :
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Peter der Große am 24. Januar 2009 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon Thor555 » 23. Januar 2009 18:33

@tito
servus im forum, wo in B-W studierst du? Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart.....?
hier im raum Heidelberg-Heilbronn-Stuttgart, gibt es auch einige MZ ler und einige treffen sich gelegentlich zum schrauben oder rumfahrn.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 20:10

@ Peter
was iich schon immer wissen wollte:
Ist die Schwinge gefedert?
wenn ja würd ich gern ein Foto von unter dem Sitz sehen.
Gruß
Jürgen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Gerdius » 23. Januar 2009 21:24

@Hallo, Peter:[ot] In der Nacht zum Mittwoch hatten unbekannte Täter Bernd das Brot von seinem Sockel abmontiert und verschleppt.
Seit mehr als 72 Stunden befindet er sich in der Gewalt der Entführer. Bislang gab es zwar ein "Bekennervideo", aber keine konkreten Forderungen.
Thomas Krappweis, Erfinder und Vater von Bernd dem Brot, appellierte an die unbekannten Täter:
"Entführungen - und seien es auch nur Entführungen von Brot - halte ich für das falsche Mittel, um politische Ziele durchzusetzen.
Wie ich ihn kenne, möchte er einfach nur nach Hause."[/ot]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Beitragvon Peter der Große » 23. Januar 2009 23:15

kerzengesicht13 hat geschrieben:@ Peter
was iich schon immer wissen wollte:
Ist die Schwinge gefedert?
wenn ja würd ich gern ein Foto von unter dem Sitz sehen.
Gruß
Jürgen

Schwinge ist gefedert , so eine Art Telegabel von der Querstrebe Ende Hauptrahmen zur Stossdämpferaufnahme . An der " unteren Gabelbrücke " ist das Schutzblech befestigt und auf der " Lampenhalterung " ist der Sitz verschraubt .

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon Peter der Große » 23. Januar 2009 23:24

Gerdius hat geschrieben:@Hallo, Peter:[ot] In der Nacht zum Mittwoch hatten unbekannte Täter Bernd das Brot von seinem Sockel abmontiert und verschleppt.
Seit mehr als 72 Stunden befindet er sich in der Gewalt der Entführer. Bislang gab es zwar ein "Bekennervideo", aber keine konkreten Forderungen.
Thomas Krappweis, Erfinder und Vater von Bernd dem Brot, appellierte an die unbekannten Täter:
"Entführungen - und seien es auch nur Entführungen von Brot - halte ich für das falsche Mittel, um politische Ziele durchzusetzen.
Wie ich ihn kenne, möchte er einfach nur nach Hause."[/ot]




[ot] Ich distanziere mich hier , in aller Deutlichkeit , von Versuchen hinterlisten Gruppierungen sämtlicher Couleur
Bernd für ihre Zwecke zu missbrauchen . Ich fordere daher
" Bernd für Alle " - Ein für Brot die Welt - [/ot]

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 23:25

Peter der Große hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:@ Peter
was iich schon immer wissen wollte:
Ist die Schwinge gefedert?
wenn ja würd ich gern ein Foto von unter dem Sitz sehen.
Gruß
Jürgen

Schwinge ist gefedert , so eine Art Telegabel von der Querstrebe Ende Hauptrahmen zur Stossdämpferaufnahme . An der " unteren Gabelbrücke " ist das Schutzblech befestigt und auf der " Lampenhalterung " ist der Sitz verschraubt .
das teil ist so rattenscharf, aber die ts ist noch ne nummer besser... sabber
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 23:35

ausgefallene Lösung und für ein Showbike ausreichend. Schön gemacht.
Die Doofen von American Chopper würden sich ne goldene Nase damit verdienen. Auch wenn sie die Steckachsen mit dem Hammer reinkloppen.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Patrick Christian » 24. Januar 2009 01:20

sammycolonia hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps....


Eh sammy komm, das waren nur 4 Zentner - damit ist die Q gerannt wie wild - irgendwann sogar auf wütende 140 kmh (machte aber Schmerzen an den Ohren).... :versteck: :steinigung: :versteck: Und die hat deutlich besser beschleunigt als mein SR 2 - jedenfalls oberhalb 50 kmh.... :lol:
sach watt du willst, ne Q muß wenigstens 750ccm und 50 ps haben, alles andere sind brüllkälber... :lol:


Achja, und einen drehenden Motor !!!
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 24. Januar 2009 11:00

Patrick Christian hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps....


Eh sammy komm, das waren nur 4 Zentner - damit ist die Q gerannt wie wild - irgendwann sogar auf wütende 140 kmh (machte aber Schmerzen an den Ohren).... :versteck: :steinigung: :versteck: Und die hat deutlich besser beschleunigt als mein SR 2 - jedenfalls oberhalb 50 kmh.... :lol:
sach watt du willst, ne Q muß wenigstens 750ccm und 50 ps haben, alles andere sind brüllkälber... :lol:


Achja, und einen drehenden Motor !!!
:oops:
datt ist doch für nen hochqualifizierten boxer schrauber kein problem...türülü.....
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon TS-Schluze » 24. Januar 2009 20:46

Fragt ihn doch mal wie er die Kette an dem breiten Hinterrad vorbei bekommen hat :D ausgefeilte Lösung
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Beitragvon kerzengesicht13 » 31. Januar 2009 09:37

Ich hab neue Fotos von dem ETZ-Umbau bekommen. Echt klasse, was und vor Allem wie er das gemeistert hat:
http://www.kerzengesicht.de.vu/etztotal/index.html
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon trabimotorrad » 31. Januar 2009 10:09

Der Link funzt bei mir nicht :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 31. Januar 2009 10:12

das ist der wahnsinn... was da an zeit und arbeit drin steckt... da zieh ich echt den hut vor...
ich persönlich finds schon fast zu modern...
ich steh auf die ts von "peter der große"... so stelle ich mir nen caferacer im eigentlichen sinne vor... der ist einfach "reduce too the max" :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kerzengesicht13 » 31. Januar 2009 10:17

Der Link funzt bei mir nicht

Dann geh mal übermeine Startseite
http://www.kerzengesicht.de.vu
dann
Fotos
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon trabimotorrad » 31. Januar 2009 10:28

Ja, so gings.
Genial, das ist Perfektion :top: . So, denke ich, hätte MZ weitermachen müssen, dann wäre eine Chance auf dem Markt gewesen :gruebel: .
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Gaggi » 31. Januar 2009 10:43

Genial und Klasse Arbeit. Endich umfassende Bilder von dem Umbau echtes Highlight. Auf den ersten Fotos mit MZ Tröte und den normalen Federbeinen sieht das alles noch schön brav aus.
Schade das nicht mehr Bilder von dem Zentralfederbeinhalterungen gemacht wurden.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste