Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 07:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 15:11 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Hallo,
gibt es eigentlich rein äußerlich Unterschiede zwischen einem 250'er und einem 251'er Zylinder?
Hintergrund: An meiner ETZ250 ist ein 251'er Auspuff verbaut (hab die ETZ so gekauft) und sie läuft ganz gut damit. Nur, dieser ist ziemlich gammelig und verbeult. Sollte ich ihn erneuern würde ich gern wieder zurück auf einen 250 Auspuff - sofern ich tatsächlich auch einen 250'er Zylinder habe?
Grüße Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 17:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Also neben Auspuff und Zylinder jeweils für 250 und 251 müßte es beides als Nachwendeersatz auch universal für beide Typen gegeben haben.
Gehe bitte in den Literaturbereich und lasse dir das Reparaturhandbuch für ETZ125/150/251/301 freischalten.

Dort schaust du bitte unter Ergänzung für Modelle ab 1991.
Dort ist eine Auflistung bzgl. Vergleichsemrkmale und Kompatibilität.
Falls du dort nicht fündig wirst, entschuldige ich mich für meinen Irrtum.


Von der Sache her kannst du ohne weiteres einfach so einen 250er Auspuff dranbauen, genauso wie einen TS/1-Auspuff usw.
Entscheidender wird eher sein, ob es sich um einen originalen handelt, ob da jemand dran rumgepfuscht hat, oder ob er ein Nachbau ist (bei denen schwankt die Qualität)...

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 17:28 
Hallo,bedingt durch den unterschiedlichen (stell mal beide Zyl.Typen nebeneinander dann siehst Du es) Abgasausgang ,gibt es auch unterschiedliche Krümmer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Also die orginalen ETZ 250er Zylinder haben am Auslass an der Seite zwischen den Kühlrippen ein "EM 250" eingegossen. am Zylinderfuß ist die Jahreszahl eingegossen, vor 89 ist`s auf jedenfall ein EM 250, auch die E-Teil Nummer ist eingegossen.

An den Sachen dürftest dus schnell feststellen können.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Also die orginalen ETZ 250er Zylinder haben am Auslass an der Seite zwischen den Kühlrippen ein "EM 250" eingegossen. am Zylinderfuß ist die Jahreszahl eingegossen, vor 89 ist`s auf jedenfall ein EM 250, auch die E-Teil Nummer ist eingegossen.

An den Sachen dürftest dus schnell feststellen können.


MZ-Freund Klaus hat geschrieben:
stell mal beide Zyl.Typen nebeneinander dann siehst Du es

Wo denn hernehmen und nicht mausen? :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
noch ein Unterschied:
beim 251 liegen die Stehbolzen zwischen den Kühlrippen frei, beim 250er gehen die durch geschlossene Bohrungen

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Falsch,
ein 88er ETZ 250 Zylinder sagt, dass die Bolzen auch freiliegend sind


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
man lernt nie aus...danke

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Düssel-Elch, Google [Bot], Google Adsense [Bot], RALFICHEK, Spass77 und 323 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de