Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo Leute,
in den technischen Daten hier steht, die TS 250/1 hätte eine Kettenteilung von



1/2 x 5/6, das müsste doch 1/2 x 5/16 heißen, oder!?

Selbst wenn ich einen Meter zur Seite trete, vom berühmten Schlauch runter,
ist mir das völlig unklar.

(Möchte mir nämlich beim Kettenfritzen meines Vertrauens eine ENUMA RK gönnen,
weil wer billig kauft, kauft zweimal..............so jedenfalls meine Erfahrung; und da wollte ich mich mit der Teilungsangabe nicht blamieren! 128 Glieder inkl. Ketten-Clipschloß ist klar).

Grüße Ralf, der grad was Einfaches ÜBERHAUPT nicht blickt............. :help:


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 21:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
1/2x5/16 oder auch 08B-1; 126 Glieder

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
TeEs hat geschrieben:
1/2x5/16 oder auch 08B-1; 126 Glieder



Dachte ich es mir doch, danke!

(Dann muss das hier in der Datenecke mal korrigiert werden!)


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Üblich ist auch die Bezeichnung 428 ... eine sehr übliche Dimension, gerne genommen bei kleinen Crossern ... da kauf ich auch immer meine Ketten - im MX-Bedarf.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo Andreas!
Ich habs noch mit den "traditionellen" Bezeichnungen und auch keine Schwierigkeiten damit, da ich ein einfaches Meßgerät von IWIS habe. (Seit gut 25 Jahren)

Klar: 1/2x 5/16 ist eine 428er Kette.

Trotzdem stehts hier in den Daten falsch. Schlage vor, die Bezeichnung 428 rein zu schreiben, das versteht dann auch jeder................ :)

Liebe Grütze,
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de