Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. August 2006 09:36 
Offline

Registriert: 31. Juli 2006 17:22
Beiträge: 30
Themen: 8
Wohnort: Sankt Augustin
Alter: 54
Hallo an alle !

Ich hab eine ETZ 250 geschenkt bekommen. Nun steht sie bei mir in der Garage und mein krankes Hirn hat sich folgendes ausgedacht.

Ich würde ganz gerne folgende Teile verbauen

Tank von einer Yamaha SR 500 oder ähnlichen,
Höckersitzbank (weiß noch nicht von welchem Motorrad)
Dragbar Lenker mit Ochsenaugenblinker.

Nun meine Frage : ist sowas grundsätzlich für einen Anfänger, der eigentlich keine Ahnung aber den Willen hat, zu realisieren ?

Muss der Tank u. Sitzbankumbau beim TÜV eingetragen werden ?

Lenker u. Blinker müssen sicher eingetragen werden.

Hat rein zufällig jemand schon einen Tank a la SR 500 auf seiner ETZ verbaut ?

Oder sagt Ihr : onkelholli, geh lieber Sandburgen bauen und träum weiter

Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge

Gruß Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Lieber Onkel Holli,

aus meiner Sicht. Bau lieber 'ne Sandburg :P
Für mich persönlich bedeuten solche Umbauten stets Verhunzen
einer originalen Emme.
Aber das ist sicher auch eine Frage des Geschmacks.

_________________
Grüsse aus Berlin

Günter


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2006 10:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Oder sagt Ihr : onkelholli, geh lieber Sandburgen bauen und träum weiter

Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge

Gruß Holger[/quote]
*******************************
Träum weiter und bau dir ne Sandburg.Ein deutsches Kulturobjekt wie ne ETZ mit einem SR Tank zu verschandeln gehört polizeilich bestraft.Dann könnte man dem Kaiser Wilhelm am deutschen Eck auch einen Schuberth Helm aufsetzen,weils gerade modern ist, und ihm seine Pickelhaube wegnehmen.Wie gesagt-viel Spass am Burgenbauen.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 10:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Tja, onkelholli.Ich hatte auch schon daran geadcht die Emme einen kleinen Touch vom Cafe-Racer zu verpassen.
Einen schönen handgedengelten Alutank, Sitzbank.Die Emme an der ich neben meiner noch schraube hat den Scheinwerferhalter der TS, somit ist der Scheinwerfer weit oben montiert. Dann hatte ich noch einen Superbikelenker rumliegen und kurzerhand montiert. Super Sitzposition und coole Optik. Vorher war dort ein TS Hochlenker montiert, sah ziemlich sch***e aus.
Aber leider muß man alles eintragen lassen, wir etwas teuer.
Evtl kannst du das Zeug dann eintragen lassen, wenn du eine Vollabnahme machst.

Kleiner Tip: wenn du auf der Suche nach einem Tank bist, schau dir die Tanks genau an. Er darf nicht zu lang sein, zudem ist der ETZ Rahmen etwas eigenwillig, was seine Form betrifft, das passt nicht alles drauf.
Optisch bringt es schon viel wenn du nen TS Tank drauf machst.

Viel Spaß beim basteln!!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich bin bekennender Bastler. Originale ETZ gibts genug zur Kulturguterhaltung :biggrin:
Also frisch ans Werk!

SR-Tank: den Trick mit dem Umbau auf "Aus"-Stellung kennst Du?
Der Originalbenzinhahn ist ja membrangesteuert, und hat das nicht.

http://motorang.com/bucheli-projekt/benzinhahn.htm

Eintragen musst Du den Zinnober meines Wissens, sollte aber kein Promlem sein, nur ein bürokratischer Akt.

Der SR-Tank ist ziemlich lang ...
XT ist deutlich kürzer, und es gibt ihn in Alu (leicht und rostfrei), bei ähnlicher Optik. Hat aber nur 8 Liter ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 14:05 
Ich bekenne mich auch umbauwillig! Moppeds wurden und werden oft individuell umgebaut.

Ohne größere Frickelei würde der Tank einer SilverStar 500 passen. Dazu die Seitenteile der ETZ251, die passen ohne Änderungen an die ETZ250. Beides zu sehen auf den Bildern meiner 500er:

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 14:22 
Umbauen! Ja! Und zwar jeder so, wie er will. Q-Tippgeputzte 100%tig Originalmaschinen gibt´s genügend. Jeder so, wie´s ihm spassmacht. Wie wär´s denn mit nem Hochlenker, ? la Easy Rider; steht grade bei ebay drin...*grins*


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 17:22 
Hermann hat geschrieben:
Ich bekenne mich auch umbauwillig! Moppeds wurden und werden oft individuell umgebaut.

Ohne größere Frickelei würde der Tank einer SilverStar 500 passen. Dazu die Seitenteile der ETZ251, die passen ohne Änderungen an die ETZ250. Beides zu sehen auf den Bildern meiner 500er:

Bild

Bild


Ein solch maßvoller Umbau,wie Hermann ihn vorschlägt ist an einer
ETZ optisch und technisch gut zu verkraften.

Alles weitere ist Geschmacksache..und würde an z.B. andere 4-Takter gut passen.
Eine MZ wirkt mit Drag-Bar Lenker evtl. etwas überzogen..

Geschmacksache eben..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 19:10 
Offline

Registriert: 31. Juli 2006 17:22
Beiträge: 30
Themen: 8
Wohnort: Sankt Augustin
Alter: 54
Hallo !

Danke schon mal für die ersten Reaktionen

@motorang : Danke für den Hinweis mit dem SR Tank. Hab ich nicht gewusst

@Hermann : Auch Dir sei gedankt für den Ratschlag mit SilverStar Tank.
Von welchem Mopped stammt der eigentlich ?

@Otis : Verdammt, gerade den Lenker find ich cool.


Eigentlich würde es mir schon reichen, einen anderen Tank zu verbauen.
Mir gefällt die Form der englischen Klassiker sehr gut. So ne Art Tropfenform. Wie z.B. die neuen "alten" Royal Enfield oder eben Triumph

Sowas in der Art hätte ich gerne.

Jetzt kommt das ABER : Mein Weib hat mir gerade unmissverständlich klar gemacht, dass diesmal die EURO Bremse angezogen wird.
Ich habe letztes Jahr unmengen von Geld in den Aufbau eines 50iger Rollers gesteckt. Also werde ich erst mal über den Winter die Emme in einen ansehnlichen Originalzustand versetzen, den Führerschein machen und dann mal ein Jahr fahren. Der nächste Winter kommt bestimmt und da kann ich dann ein bisschen umbauen.

Am Samstag ist erstmal groß reinemachen angesagt. Vergaser ausbauen, reinigen und dann "hoffentlich" ein Lebenszeichen.
Ich hatte Sie schon soweit, dass sie mit Sprit im Zündkerzenloch angesprungen ist. Dann aber leider wieder ausging.
Wie ich erfahren habe hat die Emme 5 Jahre gestanden.

So ihr Lieben, wünscht mir Glück !

Alles Gute und bis demnächst in diesem Theater. Ich denke mal ich werde euch noch gehörig mit Anfängerfragen nerven.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 19:17 
onkelholli hat geschrieben:
@Hermann : Auch Dir sei gedankt für den Ratschlag mit SilverStar Tank.
Von welchem Mopped stammt der eigentlich ?

Von der MZ500 SilverStar, basierend auf 251-Rahmen mit 500er Rotaxmotor.

onkelholli hat geschrieben:
Ich denke mal ich werde euch noch gehörig mit Anfängerfragen nerven.

Das macht garnix :P

Eine Anregung noch am Beispiel einer SR500:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 20:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2006 17:22
Beiträge: 30
Themen: 8
Wohnort: Sankt Augustin
Alter: 54
@Hermann

Das ist es. So wie die SR500. Der Knaller :shock: Auch für den Fall, dass ich nun aus dem Forum verbannt werde, aber so in der Art soll das Endergebnis sein.

Danke


Gruß Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 22:45 
onkelholli hat geschrieben:
@Hermann

Das ist es. So wie die SR500. Der Knaller :shock: Auch für den Fall, dass ich nun aus dem Forum verbannt werde, aber so in der Art soll das Endergebnis sein.

Danke


Gruß Holger


Verbannt..??..Nö..

Aber evtl. ist es bei diesen Vorstellungen das
falsche Motorrad..das Emmchen..?..und du planst..nach einer
Original-MZ..eine geile SR..?? :twisted:

Hoffe,dein Haserl liest nicht mit..gröööl Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 23:44 
Otis hat geschrieben:
Aber evtl. ist es bei diesen Vorstellungen das
falsche Motorrad..das Emmchen..?

Wieso das denn?? :shock:

Und unser Kölschkasper sagt latürnich nix dazu, hat wohl was zu verbergen in seiner Giftküche? 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 04:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Aber evtl. ist es bei diesen Vorstellungen das
falsche Motorrad..das Emmchen..?

Wieso das denn?? :shock:

Und unser Kölschkasper sagt latürnich nix dazu, hat wohl was zu verbergen in seiner Giftküche? 8)
...wenn man mich sooo nett bittet... :lol:
meine meinung: wenn jemand hergeht und aus ner alten emme was schönes aufbaut, dann ist das immer noch ne emme (wenn auch nicht original).
der reiz besteht doch darin zu zeigen was mz hätte machen können...
meinereiner baut ja auch um...grins
und weil so schön war hier nochmal bilder vom honda-sporttank... :twisted:
Bild
Bild
deutlich zu sehen... es handelt sich um einen umbau auf ts basis...
selbstredend kommen an diesen renner eine höckersitzbank und lenkerstummel... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
habt ihr das gesehen!?
der köllsche Jung hat ne Kiste Flensburger inner Werstatt stehen!

:respekt:

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 07:42 
Offline

Registriert: 31. Juli 2006 17:22
Beiträge: 30
Themen: 8
Wohnort: Sankt Augustin
Alter: 54
Als ich heute morgen in die Garage ging um meinen 50iger Antichrist zu starten hab ich mir mal ein paar Minuten Zeit genommen und mir die ETZ von allen Seiten angeschaut u bin zu folgendem Ergebnis gekommen :

Soviel ändern muss ich eigentlich gar nicht.

Mich stört vorrangig der Tank. Der passt (nach meinem Geschmack) irgendwie nicht in das Gesamtbild. Der Rest ist schon ok. Na jaaaa, vielleicht doch ein anderer Lenker.Aber dann ist auch Schluss. Den Rest schön aufpolieren und lackieren und fertig ist das Ganze.

Mir ist aber beim Lesen der Antworten aufgefallen , dass wohl mehr Leute für Pro Umbau sind. Nachdem ich die ersten zwei Antworten gelesen habe dachte ich : oh je, jetzt wirst du gesteinigt, geteert u gefedert, bekommst Haus u Hof niedergebrannt etc.

Tja, so kann man sich täuschen.

Morgen ist Tag des Herrn, da wird geschraubt u geflucht (wenn das Ergebnis negativ ausfällt)

Gruß Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 08:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
onkelholli hat geschrieben:

Soviel ändern muss ich eigentlich gar nicht.

Mich stört vorrangig der Tank. Der passt (nach meinem Geschmack) irgendwie nicht in das Gesamtbild. Der Rest ist schon ok. Na jaaaa, vielleicht doch ein anderer Lenker.Aber dann ist auch Schluss. Den Rest schön aufpolieren und lackieren und fertig ist das Ganze.

Mir ist aber beim Lesen der Antworten aufgefallen

Gruß Holger


Hallo Holger,

fahr erst mal mit dem Teil , Dein Hintern wird Dir dann dringend anraten wo noch Umbaubedarf ist...
:twisted:
Grundsätzlich bin ich auch für Umbauten , das wurde ja schon seit Urzeiten so gemacht und es gibt kaum einen MZ Typ (Serie) der wirklich knapp ist. Eine umgebaute aber laufende MZ ist mir lieber als eine originale die im Schuppen steht. Es gibt so einiges was man an MZ verbessern kann,schließlich will heute auch keiner mehr ORIGINALE Pneumantreifen fahren.....

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 08:33 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Steffen hat geschrieben:
habt ihr das gesehen!?
der köllsche Jung hat ne Kiste Flensburger inner Werstatt stehen!

:respekt:


Na ob das nun Erstrebenswert ist ???

Dieses Gebräu hat seine Zeit gehabt.......

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
fahr erst mal mit dem Teil , Dein Hintern wird Dir dann dringend anraten wo noch Umbaubedarf ist...


Der Hintern wird sich sehr wohl melden. Viel zu weich und zu tief die Sitzbank!!
Auch das Heck darf geändert werden, dieses weit nach hinten gestreckt Rücklicht....
Und die riesigen Blinker.......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Schau mal hier nach. Ist zwar keine ETZ aber ein sehr schöner Umbau auf Oldtimer-Look.
http://www.kradblatt.de/ (->Archiv->TS150Umbau)
Ich finde zwar schöne Originale toll, doch ein toller Umbau hat auch was für sich und meistens baut man SICH das Mopped ja auch passend! :wink:

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Patrick Christian hat geschrieben:
Steffen hat geschrieben:
habt ihr das gesehen!?
der köllsche Jung hat ne Kiste Flensburger inner Werstatt stehen!

:respekt:


Na ob das nun Erstrebenswert ist ???

Dieses Gebräu hat seine Zeit gehabt.......


Ich finde, man kann es als Zeichen der Hoffnung werten, wenn Kölner anfangen, sich nach richtigem Bier umzugucken,
Flens ist dabei nicht der schlechteste Anfang... :versteck:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 16:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
@Steffen, patrick & G-erd...
ich wechsele sehr häufig die Biermarke... hab gerne abwechslung... :bia:
und ums auf die spitze zu treiben, ich trinke sogar alt.... :pale: :freak:
(im gegensatz zu manschen duseldoofen, die nicht so tollerant sind) :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 16:17 
sammycolonia hat geschrieben:
ich trinke sogar alt.... :pale: :freak:

:shock: :ertrink: :irre:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 16:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ich trinke sogar alt.... :pale: :freak:

:shock: :ertrink: :irre:
wie jetzt... ham wir bei andreas alt getrunken, oder nicht? :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 17:33 
Eeeben!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 17:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Eeeben!!!
mir dünkt, es wird mal wieder zeit fürn kölsch... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de