Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bärencross 2008
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
servus
ich habe es doch noch geschaft und den clip vom Bärencross online gestellt.
hier das rennen der sonderklasse in der ich mit meinem dreirad aus dem avatar mitgefahren bin.

http://www.youtube.com/watch?v=Zf3aXzvr6BA

vielleicht findet sich dieses jahr im september noch der ein oder andere fahrer mit nem echten sonderklassengefährt, zumal alle anderen fahrer bei dem rennen ihren clubeigenen oldtimercup gefahren sind, weshalb ich als einziger wirklicher sonderklassenfahrer natürlich wieder den ersten platz gemacht habe, konkurenzlos eben, nach dem motto, die letzten werden die ersten sein.
trabimotorrad hat sich ja auch vorgenommen bis dahin noch irgend was zusammenzuschrauben und n paar mitglieder des stuttgarter rollercrossclubs haben auch schon interesse bekundet.
hoffe dieses jahr n paar weitere kuriositäten in der sonderklasse zu treffen, also wer im näheren umkreis wohnt, und weis, wie man nen hammer hält, haltet euch ran und bastelt was, solange es vernünftig bremst, darfs auch mitfahren.

gruß thorsten


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Viel langsamer als die Zweiräder warst du ja net! Was hast du denn da für einen Motor verbaut?

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Und hoch das Bein! :-)
Ne, im Ernst: Schön, lehrreich und gut!
Vorbild für die Jugend!
Wenn dir die Zwei am Anfang nicht so im Weg gestanden hätten, wärs noch schneller gegangen, oder?!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
da ist n originaler 200ccm vespa 4 gang schaltmotor mit dem billg rennauspuff, der hinund wieder bei ebay angeboten wird, habe mir den mal geholt, emme lief aber 10 km/h langsamer und war viel zu laut.
habe ihn dann für das dreirad angepasst/umgebaut, da funktioniert er nicht schlecht/wie der originale oder etwas besser, verschaft aber eben mehr bodenfreiheit, da der orig. puff unterhalb des motores liegt.
die leistung beträgt orig. 12PS, mit dem auspuff schätze ich so 13-14PS, reicht aber für das gefährt, auf der strasse (nicht öffentliche natürlich) fährt das teil laut digitaltacho 93+ viel mehr wäre nicht mehr gegangen, und da bin ich dann lieber mal wieder vom gas, und bei dem rennen kommt man eh bestenfalls in den 2. gang, da man die kurven nicht so schnell fahren kann, wie man hin und wieder im video sieht, kippt es dann schnell auf 2 räder und man muss gegenlenken/ gas wegnehmen um sich nicht auf die seite zu legen.
macht aber übelst spass das teil.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 08:32 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das ist ja geil

da könnte man in der nächsten version ja noch eine neigetechnik mit verrbauen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
da man die kurven nicht so schnell fahren kann, wie man hin und wieder im video sieht, kippt es dann schnell auf 2 räder und man muss gegenlenken

und wie wärs mit noch einem Rad?

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 12:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich denke, dann wirds wieder mit dem antrieb schwierig. so hat er nur das angetriebene eine hinterrad.

bei zwei rädern hinten muß für gute traktion eine art differenzial verbaut werden. ne durchgeängig angetriebene achse dürfte die gelände- und kurvenritte nicht lange mitmachen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 35
Wo ist das Rennen???

Ich hab ein Dreirad, auf Basis der 250er ES. Ist hinten noch ne zweite Untersetzung drin, so mit komm ich noch auf etwa 60. Gibt bloß ein Problem auf/ in der Achse eines Berlinerroller ist das kleine Ritzel der zweiten Kette verschweißt und dies ist fertig. Am Anfang flog ständig die Kupplung weg, als ich dann eine verschweißte hatte, kam ständig die Kette man kann sich nicht vorstellen, was da für eine Kraft dahinter ist.

@ETZChris: Hab auch ne starre Achse mit zwei Trabbirädern, war nie ein Problem.Die hat immer gehalten.

Gruß Jonas


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
ich denke, dann wirds wieder mit dem antrieb schwierig. so hat er nur das angetriebene eine hinterrad.

Stimmt, dann wären also auch hier Stützräder die Lösung

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 13:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
jup. welche, die im 20grad-winkel oder so nach oben stehen und bei bedarf eben als stütze die schräglage begrenzen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mzheinz, siggi_f, Silberfalke und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de