Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherung will Wertgutachten
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:43 
Da ich jetzt die ETS angemeldet habe und auf Grund der enormen Preise den Wiederbeschaffungswert auf ca. 3.000,- angegeben habe (Andreas wird mir ja nicht noch eine verkaufen wollen) will meine Versicherung jetzt ein Wertgutachten.

Wer macht das: DEKRA? Und dort jeder Prüfer. Und was kostet der Spaß? Hat jemanden Erfahrungen was man tun sollte und was nicht?

Danke für Eure Tips.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
jeder freie kfz-sachverständige

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Geh zum Classic-Data Partner in deiner Umgebung!

Siehe HIER

Das sind Gutachten mit Hand und Fuß, meist auch die Sorte die die Versicherung gern hätte.

Hätte man das gewusst hätt ich das noch vor der übergabe hier erledigen können ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:50 
Hallo Uwe,

ja, die DEKRA macht´s, siehe http://www.dekra.de/215
Allerdings würde ich erst bei anderen Versicherungen anfragen, ob man dort auch darauf besteht.
Die HDI war damals die einzige, die meine Norton ohne Gutachten, aber mit Fotos, auf Oldtimerwert lt. Kaufvertrag versicherte.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
knut hat geschrieben:
jeder freie kfz-sachverständige


Ohhha, lange nicht jeder freie Sachverständige weiss was er tut! Im Oldiebereich auf Classic-Data zurückgreifen, das erkennt jede Versicherung an (Auch bei unverschuldeten Schäden wichtig!)

Auch beim Unfall, drauf achten ob er zb. zum BVSK gehört.
Sowas wie SSH (Schaden-Schnell-Hilfe) ist ne Organisation der Versicherungen und macht dementsprechend "sparsame" bis sogar "unrealistische" Gutachten!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hanseat hat geschrieben:
Hallo Uwe,

ja, die DEKRA macht´s, siehe http://www.dekra.de/215

Gruß, Carsten


Auch von der Dekra würde ich abraten!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:53 
Hanseat hat geschrieben:
auf Oldtimerwert lt. Kaufvertrag versicherte.


Das wäre mir zu wenig :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:54 
TS-Jens hat geschrieben:
Auch von der Dekra würde ich abraten!


hätte in meinem Fall durchaus Charme, mit denen arbeite ich seit 16 jahren zusammen....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:57 
TS-Jens hat geschrieben:
Siehe HIER


hätte ich auch alleine drauf kommen können, der Chemnitzer war mein Studienkollege :wall: :wall: :wall:

Danke, damit alles geklärt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
UweXXL hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Auch von der Dekra würde ich abraten!


hätte in meinem Fall durchaus Charme, mit denen arbeite ich seit 16 jahren zusammen....


Die sind nicht spezialisiert darauf, darum rate ich ab davon ;)

Nicht weil ich sie für doof halte oder so...

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 20:07 
TS-Jens hat geschrieben:
Die sind nicht spezialisiert darauf, darum rate ich ab davon ;)

Nicht weil ich sie für doof halte oder so...

Nun, ich habe als langjährig in der Oldtimerszene Verhafteter von den DEKRA-Sachverständigen (die ja nicht unbedingt personenidentisch mit den normalen Prüfern sind) bisher nur Gutes gehört und gelesen.

Die DEKRA-Selbstdarstellung klingt auch nicht inkompetent:
[font=Courier New]"DEKRA Sachverständige begleiten seit langer Zeit die Restaurierung von Oldtimern bei den verschiedensten namhaften Restaurierungsbetrieben. Sie fertigen für die gemeinsamen Kunden Gutachten an, die später bei den Spezialversicherern gerne als Grundlage für die Absicherung herangezogen werden. Sachverständige begleiten unterschiedliche Projekte: Sie fotografieren regelmäßig die Arbeiten beim Wiederaufbau, sichten die Unterlagen, aus denen hervorgeht, welche Teile verbaut wurden und legen fest, welche originalen Teile unbedingt erhalten werden müssen."[/font]

Aber ich will natürlich keine Werbung machen. Die Freien brauchen ja auch ihre Aufträge.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Wertgutachten
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 20:12 
Offline

Registriert: 29. März 2007 17:55
Beiträge: 80
Themen: 8
Wohnort: Pfullingen
Alter: 67
Hallo UweXXl,

Wertgutachten gibt es in zweierlei Hinsicht: Restwertfeststellung nach Unfall und reine Wertgutachten z. B. für Vollkasko- oder Veteranenversicherungen. Für Dich kommt letzteres wohl eher in Frage. Du kannst jetzt Deinen Versicherer fragen, mit wem die so zusammenarbeiten und läufst Gefahr, einem Gefälligkeitsgutachten aufzusitzen oder Du nimmst mal am gut sortierten Kiosk ein Oldtimer-Markt-(Sonder)heft in die Hand und schaust die Werbeanzeigen und die Kleinanzeigen durch, da gibt es auf Oldtimer spezialisierte, flächendeckend arbeitende Verbände, meist mit den Getüm "-data-" im Namen. Frag, bevor Du einen Auftrag vergibst, nach Preisen und Art der Wertermittlung. Mit € 100,- mußt Du rechnen, zuzügl. evtl. Reisekosten(!!), etc. Manche Gutachter machen es sich auch leicht und schauen nur mal eben ins Internet und vergleichen mit den jeweiligen Angeboten, andere hängen in einer Organisation mit drin, die langjährige Marktbeobachtung betreibt und können somit reeller beurteilen.
Unter Umständen kannst Du dir das Wertgutachten schenken. Deine Versicherung kann die Preise im aktuellen Oldtimer-Markt-Sonderheft "Motorradpreise" akzeptieren, die Zustandsdokumentation machst Du selbst mit ein paar Bildern und Belegen von Anschaffungs- und Restaurationskosten. Wenn Du das Heft nicht selber kaufen willst, kann ich Dir übernächste Woche eine Kopie (PN mit Adr. und Angabe des Bj.) schicken.

Gruß MichaZ


Fuhrpark: ETZ 300 mit Superelastik Bj 87,
ETZ 300 Solo mit Yamaha-Membraneinlass Bj. 84,
DKW RT 200H Bj. 52
BMW R100RS Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 20:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Uwe, das Gutachten mußte selber bezahlen.
Versicherungen haben auch eigene Gutachter (kostenfrei in dem Fall), bei denen dürfte der festgestellte Marktwert aber höchstwahrscheinlich nahe dem Kaufpreis liegen.

;-)

@ Jens:
Wir sollten uns mal über die Gutachtengeschichte unterhalten.
Ich hab da 2 nur Haftpflichtversicherte rumstehen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 20:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hanseat hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Die sind nicht spezialisiert darauf, darum rate ich ab davon ;)

Nicht weil ich sie für doof halte oder so...

Nun, ich habe als langjährig in der Oldtimerszene Verhafteter von den DEKRA-Sachverständigen (die ja nicht unbedingt personenidentisch mit den normalen Prüfern sind) bisher nur Gutes gehört und gelesen.

Die DEKRA-Selbstdarstellung klingt auch nicht inkompetent:
[font=Courier New]"DEKRA Sachverständige begleiten seit langer Zeit die Restaurierung von Oldtimern bei den verschiedensten namhaften Restaurierungsbetrieben. Sie fertigen für die gemeinsamen Kunden Gutachten an, die später bei den Spezialversicherern gerne als Grundlage für die Absicherung herangezogen werden. Sachverständige begleiten unterschiedliche Projekte: Sie fotografieren regelmäßig die Arbeiten beim Wiederaufbau, sichten die Unterlagen, aus denen hervorgeht, welche Teile verbaut wurden und legen fest, welche originalen Teile unbedingt erhalten werden müssen."[/font]

Aber ich will natürlich keine Werbung machen. Die Freien brauchen ja auch ihre Aufträge.

Gruß, Carsten


Dekra ist Massenware, Classic-Data ist seit Jahren spezialisiert ;)
Ich hab schon einige Gutachten von da gelesen und mache Unstimmigkeit entdecken können. Da fehlt teils einfach die Zeit für sorgfältige Recherche und es wird nicht so Zeitintensiv auf den Kunden eingegangen.

@MichaZ: Problem wenn du kein Gutachten machst und dir scheppert ein anderer rein: Du kannst der Haftpflichversicherung des Gegners nicht Nachweisen wieviel dein Motorrad wert ist.

@Andreas: Kein Ding, frag was du wissen willst ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 20:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
TS-Jens hat geschrieben:
@Andreas: Kein Ding, frag was du wissen willst ;)


Wissen will ich nix....ich überlege nur, ob ich 2 Gutachten brauche.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 22:22 
Andreas hat geschrieben:
Wissen will ich nix....ich überlege nur, ob ich 2 Gutachten brauche.


Den faden könnte man weiterspinnen (ich habe da so eine Idee , :idea: )wir sollten mal dazu telefonieren, aber nicht mehr heute, habe heute Bus 5 bis 9 für dieses Jahr verkauft und er Schampus war zu gut für klare Gedanken :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 22:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Welche Versicherung will bei 3000€ schon ein Wertgutachen haben?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 22:35 
Ralle hat geschrieben:
Welche Versicherung will bei 3000€ schon ein Wertgutachen haben?


Signal Iduna, den Rest der Fahrzeuge habe ich im Pool bei denen versichert, billiger als die HUK im Vorjahr. Und die haben einen Top-Mann vor Ort.

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 07:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
UweXXL hat geschrieben:
ich habe da so eine Idee
jaja,beziehungen schaden nur dem der keine hat :rofl:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 07:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ralle hat geschrieben:
Welche Versicherung will bei 3000€ schon ein Wertgutachen haben?


DEVK, HUK24

UweXXL hat geschrieben:
habe heute Bus 5 bis 9 für dieses Jahr verkauft und er Schampus war zu gut für klare Gedanken :D


Glückwunsch!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 09:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
@Andreas: Kein Ding, frag was du wissen willst ;)


Wissen will ich nix....ich überlege nur, ob ich 2 Gutachten brauche.


Weisst ja wie du mich erreichst ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 10:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@UweXXL:

Ich würde Dir den Mann empfehlen, den Du eh schon kennst, denn mir ist folgendes passiert:

Hatte meine ETS Eskort bei einem freien Sachverständigen in Bamberg schätzen lassen. Das Gutachten kostete so um die 50,- (???) Euros. Das Gutachten hätte ich mir aber sparen können, denn die MZ wurde auf nur 2500,- Euros geschätzt!!!!!! :shock: Alles diskutieren und streiten hatte wenig Zweck, denn da war das Gutachten (kam dann aus Stuttgart) schon geschrieben.

Z. K.: ich habe meine Eskort dann für über 7 mille verkauft - das zum Thema "Wertgutachten"!!!!!!!!

Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gundi und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de