Hallo liebe Forengemeinde,
gestern habe ich 7 Stunden lang einen neuen Kabelbaum in meine ETZ eingeflochten. Das verlief soweit auch problemlos, bis auf einige Sachen.
Es funktionieren: Fern-/Abblendlicht, Fernlichtkontrolle, Standlicht, Rücklicht sowie Bremslichtschalter vo/hi.
Als weitere Vorab-Info: Bisher ist kein Motor verbaut, der Kabelstrang zum Motor ist also noch unbelegt (auf Motorseite), dadurch ist klar das die Leerlaufkontrolle noch nicht funktionieren kann.
1.)
Gestern habe ich mit meiner fast toten Batterie einen Licht-Test machen wollen: Ergebnis war, das nur die LKL schwach geleuchtet hat.
Heute mit einer neuen Batterie getestet - und die LKL brennt nicht mehr!
Meine Frage dazu nun: sollte die LKL leuchten, obwohl kein Motor eingebaut ist, oder nicht? Mich erstaunt obiges Verhalten, da ich seit gestern ja keine Änderungen vorgenommen habe. Meine Logik sagt mir also, dass sie eigentlich schon leuchten sollte.
Woran kann es dann liegen das sie heute nicht mehr leuchtet?
2.)
Es funktionieren alle Lampen, bis auf die Blinker + Blink-Kontrollleuchte.
Ein Kabel geht ja von der Zündspule (15) an den Blinkgeber, allerdings ist Klemme (1) der Zündspule ja noch unbelegt, da dieses Kabel ja zum Motor geht.
Kann es sein, das die Blinker nicht gehen, weil ich noch keinen Motor eingebaut habe?
3.) Die Hupe bleibt ebenfalls still. Ich habe keine Ahnung wieso, ich habe mich an den Schalt-/Belegungsplan gehalten, es scheinen eigentlich auch alle Kabel zu passen...
Ich bitte die Elektrikprofis um Hilfe, ich habe ehrlich gesagt keine rechte Ahnung wie ich den Problemen begegnen soll...