2 Motore ohne Ahnung von was! ES oder TS?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

2 Motore ohne Ahnung von was! ES oder TS?

Beitragvon ZwO » 6. Februar 2009 15:30

Habe aus einem "Haufenkauf" zwei Motore liegen, die ich nicht zuordnen kann. Kann mir da mal bitte jemand helfen?


Motor 1: FIN 23871xx

Bild

Motor 2: FIN 41338xx

Bild

Danke im Voraus!
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Ex-User krippekratz » 6. Februar 2009 15:32

der erste motor ist ts/1 5gang. dér zylinder und zylinderdeckel links daneben es/2. der zweite motor ist es/2, also 4gang
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon mzmike » 6. Februar 2009 15:33

Hallo,

der obere ist ein Ts 250/1 5Gang Motor. Wenn Du ihn veräußern willst, ich würde ihn Dir abnehmen :)

Gruß Marc

Edit sagt: da war der Krippe mal wieder schneller
Zuletzt geändert von mzmike am 6. Februar 2009 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon ZwO » 6. Februar 2009 15:33

Vielen Dank!
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Christof » 6. Februar 2009 16:59

krippekratz hat geschrieben:der erste motor ist ts/1 5gang. dér zylinder und zylinderdeckel links daneben es/2. der zweite motor ist es/2, also 4gang


Fast richtig. Der zweite Motor ist laut Motornummer ein ES 175/1-Motor. Das Primärrad und die Öffnung für die Limaverkabelung am Gehäuse sehen auch sehr danach aus. Ist das Pleul oben noch in Buchsenausführung?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Lorchen » 6. Februar 2009 17:01

Christof hat geschrieben:Ist das Pleul oben noch in Buchsenausführung?

Ja, aber die Buchse fehlt. Da sind die zwei Schmierbohrungen drin.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Paule56 » 6. Februar 2009 17:06

und ne 5Gang Kupplung ist implantiert
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Christof » 6. Februar 2009 17:12

Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Ist das Pleul oben noch in Buchsenausführung?

Ja, aber die Buchse fehlt. Da sind die zwei Schmierbohrungen drin.


Naja gut. Die ES /2-Wellen haben ja auch die Bohrungen nur da ist ja bekanntlicherweise ein Nadellager drin. siehe hier:

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon ZwO » 6. Februar 2009 18:20

Den ES-Motor gibt es hier zu erwerben:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=20587

[ot]...und jetzt nen Schnaps auf den 333sten Beitrag![/ot]
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon kaschl » 7. Februar 2009 17:56

:?: Sicher das der untere Motor ein ES Motor ist? Mein TS 250 4 Gang sieht fast genau so aus.
Siehe Öleinfüllstutzen und Schaulochdeckel.

Gruß Kaschl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250 TS Bj 76, Yamaha MT 01
kaschl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 11. Oktober 2008 18:49
Wohnort: Tödtenried
Alter: 43

Beitragvon Christof » 7. Februar 2009 18:08

kaschl hat geschrieben::?: Sicher das der untere Motor ein ES Motor ist? Mein TS 250 4 Gang sieht fast genau so aus.
Siehe Öleinfüllstutzen und Schaulochdeckel.

Gruß Kaschl


Definitiv, ein ES-Motor!

1. Das Gehäuse hat noch die Angüsse für die Vergaserabdeckung, was ein TS/0-Gehäuse nicht hat.

2. Die Motorennummer stammt von ner ES. TS/0-Nummern haben 47 oder 48 als erste zahl der Motorennummer

3. Die Kabelführung für das Limakabel ist anders.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 2 Motore ohne Ahnung von was! ES oder TS?

Beitragvon kaschl » 9. Februar 2009 18:38

Definitiv, ein ES-Motor!

1. Das Gehäuse hat noch die Angüsse für die Vergaserabdeckung, was ein TS/0-Gehäuse nicht hat.

2. Die Motorennummer stammt von ner ES. TS/0-Nummern haben 47 oder 48 als erste zahl der Motorennummer

3. Die Kabelführung für das Limakabel ist anders.



Aaaa! Jetzt wo du darauf hinweist sehe ich es auch.
Danke für die aufklärung.

Gruß Kaschl

Fuhrpark: MZ 250 TS Bj 76, Yamaha MT 01
kaschl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 11. Oktober 2008 18:49
Wohnort: Tödtenried
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste