Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beschichtung für Spritzverdeck
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Hallo Leute!

Gibt es für die Spritzverdecke auf den Beiwagen die Möglichkeit einer nachträglichen Beschichtung? Suche so etwas für mein Bootsverdeck. Da es sich um gleiche/ähnliche Materialien handelt, könnt Ihr mir vielleicht helfen. Mein Prob ist, das die Plane an manchen Stellen bis auf`s Textil abgewetzt ist, die Scheiben und Reißverschlüsse aber noch absolut ok sind. Ein neues Verdeck würde beim Sattler ca 1000 Sesterzen kosten. Habe mich vor längerer Zeit mit jemanden unterhalten, der mir was von einem "selbstvulkanisierenden Anstrich" erzählt hat. Bin mir nicht sicher ob es so etwas überhaupt gibt. Im Netz habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Jemand schon mal was von solchem Zeugs gehört?

Gruß Heiko


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Gummibeschichtung
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo Heiko,

geh mal zu den Faltbootleuten und gib da mal in der Suche SC4000 ein. Wir haben ähnliche Probleme mit der Gummierung von Faltbootunterschiffen. Ich persönlich halte von dem Kram nix, neu Schneidern halte ich für besser, da du mit dem alten Gerödel ja aufgetrennt auch eine gutes Schnittmuster hast (gilt für Faltboothaut wie für deine Decke). Aber andere, das wirst du über die Suche herausfinden, haben da ihre eigenen Erfahrungen gemacht. So eine Beschichtung ist aber auch nicht billig. Für eine Seitenwagenspritzdecke gibt sich da übrigens nichts im Preis. Was sich für eine Faltboothaut noch rechnen mag, eine Seitenwagendecke kostet vom Material her nicht mehr als 25 Euronen. Wenn du sie selber nähst.
Nur mal so als Hinweis, vieleicht hilft es dir.

Schöne Grüße

Rainer


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummibeschichtung
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 07:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Etzitus hat geschrieben:
... eine Seitenwagendecke kostet vom Material her nicht mehr als 25 Euronen.

Er will es aber nicht für den Seitenwagen. Das war nur der Vergleich zum erklären. :wink:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Hallo Rainer!

TeEs hat recht, ich benötige es für mein Kajütboot-Verdeck :wink: aber der Tipp war wirklich super. Habe auch eine Site gefunden wo verschiedene dieser Spezialklebstoffe angeboten werden. Wenn die im Unterwasserbereich bei Faltbooten funktionieren, müßte es auch für meine Zwecke reichen. Nur mal sehen wie die Optik ist (brauche das Zeug`s in dunkelblau).

Gruß Heiko

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichtung für Spritzverdeck
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 17:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
eine Seitenwagendecke kostet vom Material her nicht mehr als 25 Euronen.

Allerdings passen diese meistens nich sehr gut!!

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichtung für Spritzverdeck
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 17:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Mönsch Harri. :roll:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de