Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Hi,
ich weiss zwar nicht, ob mein Problem genau hierhin gehört, aber ich probiers einfach mal.
Problem:
Ich hab im Januar meine Kupplung machen lassen.
lt. Werkstatt wurde da die Kupplung erneuert, Öl gewechselt usw.
Nun musste ich feststellen, das meine Kupplung rutscht (hat sich erst jetzt eingestellt). Daraufhin hab ich mal den Drehzahlmesserantrieb abgeschraubt, weil ich die Kupplung evtl. mal nachstellen wollte.
1. Frage: Da kahm mir reichlich Öl entgegen, was von der Konsistenz einmal schön gelb war und dann aber einen abgelagerten schwarz-grauen Belag im Boden des Drehzahlmesserdeckels gebildet hatte --> ist das normal?
2. war keine von den 3 Schrauben in der Verstellplatte vorhanden, weswegen sich wohl auch die Kupplung verstellt hatte :?: , stattdessen waren 2 von 3 Gewinden ausgebohrt. In diesen Löchern war dann, anstatt neues Gewinde zu schneiden (geht das..?) Messingbuchsen eingesetzt, die aber überhaupt nichts halten können (ich dreh ne Schraube rein und kann die Buchsen rausziehen)
--> wird das im allg. so gemacht, das statt neuem Gewinde da Messingbuchsen reinkommen? In meinen Augen wäre aufschneiden auf M8 die bessere Variante.
--> sollte ich diese Buchsen nun versuchen mit Metallkleber/Loctite festzukleben?
--> Warum ohne die 3 Schrauben(1 Gewinde ist doch noch ok), das wirkt auf mich jetzt wie Pfusch, zumal der Meister da zu mir gesagt hat, ich soll auf keinen Fall da unten rumstellen, sondern nur oben am Griff

3. Falls das mit dem schwarzen Öl und den 3 Schrauben nicht normal ist, wer sagt mir dann, ob er überhaupt irgendwas an der Maschine gemacht hat? Ich müßte doch jetzt, wegen fehlendem Vertrauen, nochmal Öl wechseln und nach der Kupplung gucken :shock:

Was meint ihr?

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 18:37 
1: Da wird nur ein bisschen viel Öl drinn gewechsen sein . Die Farbe is ok.
2: Zähl mal die schrauben welchen den Drehzahlmesserantrieb halten.

Das mit den losen Buchsen is murks. Da hällt sicherlich auch kein gewinde einsatz mehr.
die Buchsen könnte man evt. nochmal versuchen einzukleben.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Ok, das mit den 3 Schrauben war ein "kleiner" Denkfehler. Dann werden die losen Buchsen wohl der Grund für die verstellte Kupplung sein. Werd sie demzufolge mal festkleben (Empfehlungen...?)

Und schon wurde mir geholfen und ich bin beruhigt.... :D

Allerbesten Dank

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die 3 Schrauben halten deine Drehzahlmesserantrieb in Verbindung mit der Stellplatte. Schraubst du den Antrieb runter hält natürlich auch nichts mehr deine Stellplatte (denke mal das war auch dein Denkfehler). Von einkleben halte ich nichts da die Schrauben schon halten sollen. Für relativ günstiges Geld gibts dagegen den Deckel noch neu. Ich würde aber mal deine Werkstatt mit den Buchsen im Deckel konfrontieren. Also einkleben würd ich erstmal nichts. Für was gibts schließlich Garantie.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de