Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schmutzfänger TS 125/150?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

gibt/gab es für das vordere Schutzblech der TS 125/150 einen Schmutzfänger?

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmutzfänger TS 125/150?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Astenbeeken hat geschrieben:
Moin,

gibt/gab es für das vordere Schutzblech der TS 125/150 einen Schmutzfänger?


32er oder 35er Gabel?

Es gab Gummischmutzlappen zu kaufen auf denen stand auch MZ , aber ob die speziell für einen Typ
waren möchte ich bezweifeln.

Wenn Du an Förderbandgummi kommst, daraus kann man 1a Schmutzfänger schneiden.
mit Silikon / Heißkleber anpappen und mit drei kleinen Schrauben oder Poppnieten innen am KF
montieren. Auf der Gummiseite eine größere Scheibe unterlegen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmutzfänger TS 125/150?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

35´er Gabel.

Danke für den Tipp - Förderbandgummi wüsst ich jetzt nicht woher, aber unser Wasserwerk hat Gummiplatten zum Selbstschneiden von Flanschdichtungen, das müsste gehen.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de