Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: München
Hallo Leute,

ich möchte an meine TS 150 gern ein H4 Reflektor einbauen (habe eine Vapelima verbaut). Was ich wissen wollte: würde das bei der nächsten Hauptuntersuchung Ärger geben? Ich meine man sieht das "H4-Zeichen" deutlich am Reflektor, oder ist das so Ok wegen den E Prüfnummern? :roll:

_________________
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 14:59 
solang der reflektor und die birne ein prüfzeichen (wellenlinie) haben kann keiner was sagen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 16:04 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Interessant. Ich habe in den original Reflektor einfach eine H4 Birne geklemmt.

Wo bekommt man spezielle H4 Reflektoren für die TS (und vor allem was soll das bringen)?


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: München
Ich habe auch eine H4 in den Originalreflektor eingebaut, doch dies scheint viele Autofahrer zu blenden (geben ab und zu Lichthupe). So und stellt man das Licht nun runter, wird die Fahrbahn nicht ausreichend ausgeleuchted. Es gibt soweit ich weiß, keine speziellen H4-Reflektoren für die TS und darum baue ich einen von der ETZ ein. Damit wird die Fahrbahn besser ausgeleuchted. Ich habe außerdem mal irgendwo gelesen, dass das Licht einer H4 in einem Biluxreflektor anders reflektiert wird. :gruebel: :schlaumeier:

_________________
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Die Ts Lampe hat doch den gleichen Durchmesser wie die ETZ.
Entweder so einen einbauen,oder einen vom Trabant.
Beim Trabantscheinwerfer ist es Ratsam das glas was übersteht über den lanpenring mit klebeband abzukleben

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 17:03 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
OK.

Ich mache bei Gelegenheit mal ein Bild wie der Lichtkegel bei mir aussieht (Ab- und Aufgelbendet, H4 Birne in Originalreflektor).
Diejenigen die mit H4 Birne und H4 Reflektor fahren können dann ja mal bescheid geben inwieweit sich ihr Lichtkegel von meinem unterscheidet. Interresiert mich einfach mal wie stark das Licht anders gebrochen wird.


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Gibt es schon. Musst du mal die Suche bemühen.

Edit: Ich sehe gerade, du willst die H4 in den orignalen Reflektur betreiben. Damit kannst du Probleme mit dem TÜV bekommen. Wenn in den Originalen, dann eine H4 mit Bilux-Sockel und E-Nummer. Geht gut und gibt keine Probleme.
Für den Vergleich zwischen Original-Reflektor mit Bilux-Lampe und ETZ-Reflektor mit H4-Lampe gibt es schon entsprechende Bilder im Forum. Ist noch nicht allzu lange her.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 19:30 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
David Rudnick hat geschrieben:
Gibt es schon. Musst du mal die Suche bemühen.

Edit: Ich sehe gerade, du willst die H4 in den orignalen Reflektur betreiben. Damit kannst du Probleme mit dem TÜV bekommen. Wenn in den Originalen, dann eine H4 mit Bilux-Sockel und E-Nummer. Geht gut und gibt keine Probleme.
Für den Vergleich zwischen Original-Reflektor mit Bilux-Lampe und ETZ-Reflektor mit H4-Lampe gibt es schon entsprechende Bilder im Forum. Ist noch nicht allzu lange her.


Danke dir.
TÜV hat noch nie was bemängelt (noch nicht :wink: )


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also entschuldigt wenn ich hier mit'm Zeigefinger durch's Web renne, aber so unverantwortlich das ist, so blöd find ich es auch! :evil:
Eine H4 Lampe (nich Birne, Birnen sinn zum essen da!) in den R2 Reflektor... schöne Wurst und dann wundern wenn sich andere geblendet fühlen. Das hat sicher was mit dem ABSTAND DES GLÜHFADENS ZUR OBERFLÄCHE DES REFLEKTORS zu tun. Ist Bauartbedingt, das Ganze und nun mal anders bei R2 und H4 UND BLENDET DEN GEGENVERKEHR.
Wozu willste da noch was vergleichen? Es ist nicht erlaubt, es blendet, es ist Schwachsinn!
Erstens gibt es H4 Reflektoren die rein passen in den TS Scheinwerfer (von der ETZ/Trabi/Golf) und Zweitens gibt es H4 Lampen mit R2 Sockel die fein in den originalen R2 Reflektor rein passen (kosten wahnsinnige 3,...€ und von Osram 5,...€) und eine E-Zulassung haben.
Sorry, aber das mußte mal so gesagt werden! :schlaumeier: Oberlehrermodus Off....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: München
Das wollte ich nur mal klarstellen: ich wunder mich überhaupt nicht, das der Gegenverkehr geblendet wird!!! :evil: :evil: :evil: Was denkst du denn warum ich frage ob das mit dem ETZ Reflektor passt!!!

_________________
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Oha, das ging nich in Deine Richtung! :oops: Völlig o.K. Deine Frage! :bia:

Ich denke, wir wissen beide wer gemeint war :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: München
Ok sorry maddin :oops:

_________________
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:45 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Der Gegenverkehr wird nicht geblendet, habe ich nach dem Umbau getestet.

Die von dir gezeigte Lampe hat auch nur 45/40 Watt, da brauche ich nicht auf H4 umzurüsten.


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Dann lass es oder nimm den H4 Reflektor, alles andere ist MURKS! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 21:07 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Ich wollte eigentlich nur wissen welcher H4 Reflektor in die TS passt.
Bis vorhin wusste ich nicht dass die ETZ mit H4 ausgerüstet war und deren Reflektor auch passt.

Wieso ein "einfacher" Umbau allerding murks sein soll, muss ich jetzt nicht nachvollzihen können. Der Lichtkegel passt Strasse wird an jeder Seite deutlich besser ausgeleuchet (ähnlich wie wenn man beim Auto die Nebellampen anschaltet).


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: München
Schaust du hier siehe Bilder: :viewtopic.php?p=209572 :

lol:

Gruß Volker

_________________
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 22:17 
Bei gewissen Motoradzubehörläden mit dem L kann man aber schon selber im Katalog nachsehen? Die haben so viele von passenden H4 Reflektoren, daß sie die sogar verkaufen. Waren vielleicht 20 oder 30 Euro und dafür ein völlig neuer Reflektor.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
peryc hat geschrieben:
... daß sie die sogar verkaufen...

:rofl:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 01:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Hallo,
Ich kann es nicht garantieren, aber ich bin der Meinung, das ein original Trabant H4 Scheinwerfer da dein passt. Es sollten zumindest nicht viele Umbaumaßnahmen nötig sein.
In die ES250/2 passt er sofort. Auf jeden Fall stimmt der Durchmesser und er ist wesentlich Billiger als alle anderen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 07:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Trabant hat geschrieben:
Hallo,
Ich kann es nicht garantieren, aber ich bin der Meinung, das ein original Trabant H4 Scheinwerfer da dein passt. Es sollten zumindest nicht viele Umbaumaßnahmen nötig sein.
In die ES250/2 passt er sofort. Auf jeden Fall stimmt der Durchmesser und er ist wesentlich Billiger als alle anderen.


Ich habe genau dieses mit meiner ES 175 und meiner ETZ250 gemacht. Bei der ES habe ich halt einen TS Scheinwerferziering gebraucht, auch kein Problem, bei der ETZ hats einfach so gepaßt. Durch den TÜV bin ich auch schon zweimal OHNE erkennbare Mängel gekommen, der Mann vom TÜV hat nur bemerkt, das ich ein sehr ORDENTLICHES Licht hätte!
Demnächst fahre ich die ES175/1 zum Vollgutachten ebenfalls mit Trabant-Scheinwerfereinsatz, diesmal noch mit H1-Birne, weil mein Elektroniker den 12Volt-Regler noch nicht liefern kann. Licht ist aber auch mit 6Volt-H1 superhell, ich bin´s zufrieden!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 07:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
TS150-Fahrer hat geschrieben:
Wieso ein "einfacher" Umbau allerding murks sein soll, muss ich jetzt nicht nachvollzihen können. Der Lichtkegel passt Strasse wird an jeder Seite deutlich besser ausgeleuchet (ähnlich wie wenn man beim Auto die Nebellampen anschaltet).

Du solltest dich bei den einschlägigen Herstellern wie Hella ect. als lebendes Beleuchtungsmess- und Prüfsystem bewerben...(Ironie_off)

Der Grund wieso das Murks ist, erklärt sich aus der Tatsache, dass ein Scheinwerfer immer ein aufeinander abgestimmtes System aus Brenner, Reflektor und Streuscheibe ist. H4 in Biluxreflektor ist schon deshalb Müll. weil der Sockel des Brenners weder zentriert (rotatorisch), noch exakt in der optischen Achse liegend (weil nicht eben anliegend) noch der Glühfaden an der richtigen Stelle montierbar ist. Es gibt auch noch ein paar weitere Gründe, die eine Rolle spielen.

Du solltest dich für eine der o.g. (korrekten) Lösungen entscheiden.

PS: Leistung ist nicht alles. Halogenbrenner haben eine andere Lichtfarbe und Lichtausbeute als normale Glühlampen. Die angegebene Leistung ist nämlich immer die aufgenommene elektrische. Wie viel davon der Brenner wirklich in Licht umsetzt, steht in einem anderen Buch.
Ein HS1 35/35W ist bei mir z.B. (subjektiv) heeller und angenhmer als eine 40/45W-Bilux (beide im jeweils richtigen Reflektor). :wink:

PPS: @Achim: Du meinst bestimmt HS1 oder? H1 ist keine 2-Faden-Lampe.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
TeEs hat geschrieben:
Du solltest dich bei den einschlägigen Herstellern wie Hella ect. als lebendes Beleuchtungsmess- und Prüfsystem bewerben...(Ironie_off)...

:lach:


Kohlnator hat geschrieben:
Ich habe auch eine H4 in den Originalreflektor eingebaut, doch dies scheint viele Autofahrer zu blenden (geben ab und zu Lichthupe). So und stellt man das Licht nun runter, wird die Fahrbahn nicht ausreichend ausgeleuchted. Es gibt soweit ich weiß, keine speziellen H4-Reflektoren für die TS ...

Hey, Du hast mich ausgetrickst, war ja doch von Dir... :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Reflektor an TS
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: München
:lol:

Ne ni wirklich. Da die H4 schon lange wieder draußen ist und es deshalb, bis der Etz Reflektor da ist, die Bilux 12V macht. :bia:

_________________
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spydersoft und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de