Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo Leute,

ich habe am Wochenende diese Beinschutzbleche bekommen und habe nun das Bedürfnis, euch ein Foto davon zu zeigen: :wink:
Bild
War ein Tausch gegen eine vorderes Schutzblech für ´ne ES 250/2 und ein Steuerteil für eine elektronische Zündung. :jump: :jump: :jump:
Alles neu und original, nur zwei kleine Macken, die aber nicht weiter schlimm sind. Steckte sogar alles noch in der grauen Decke, schön schön.

Im Schraubensatz habe ich dann diese ESKA-Schraube gefunden, die irgendwie nicht ganz fertig aussieht:
Bild
Wenn jemand eine passende Schraube hat, kann er sie mir ja im Brief zuschicken. Ich würde auch gegen meine Schraube tauschen. :wink:

Schönen Abend noch,
Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Sehr fein!!! Bevor Du sie anbaust, mach gleich was vorbeugend gegen Gammel. Der Lack ist garantiert hauchdünn und ohne Grundierung.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:03 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
glückwunsch zum tausch... viel spaß damit :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
damit wertest du die TS auf, mir gefallen die beinbleche gut, glückwunsch

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Jonas hat geschrieben:
ich habe am Wochenende diese Beinschutzbleche bekommen


Freue Dich Jonas, das ist echte Bückware !
In der Bucht ist sowas schon mehrfach über 100,-€ weggegangen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Glückwunsch, die Dinger sind verdammt praktisch. Allerdings finde ich sie nur am Gespann schön, die Solo TS wird dadurch optisch ganz schön verhunst.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Sehr fein!!! Bevor Du sie anbaust, mach gleich was vorbeugend gegen Gammel. Der Lack ist garantiert hauchdünn und ohne Grundierung.


Ev. werden sie lackiert, allein schon um im Straßenverkehr etwas besser aufzufallen. Da ich mich aber mit Lackieren etc. überhaupt nicht auskenne, muß ich mich da noch schlaumachen.

Norbert hat geschrieben:
In der Bucht ist sowas schon mehrfach über 100,-€ weggegangen.


Tatsache?? Ich habe eine Weile die Angebote beobachtet, gute Gebrauchtteile (teilweise ordentlich restauriert) gingen so für 40,- weg.

Wilwolt hat geschrieben:
die Solo TS wird dadurch optisch ganz schön verhunst.


Befürchte ich auch. Als ich aber das erstemal die kleine TS meines Vaters mit dem Beinschutz gefahren bin, kamen längst verschollen gegangene Gefühle aus Vespa-Zeiten wieder auf. Praktische Sache! :D


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 04:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
Allerdings finde ich sie nur am Gespann schön
lass mich raten - du hättest platz dafür :?: ;D

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Also die TS in seiner Galerie hat Beinschilder, und ´ne PM habe ich auch noch nicht bekommen. :tongue:

Vielleicht kann mir mal einer der Beinschild-Fahrer sagen, wie es in der Praxis mit der Gammelei aussieht. Selbst lackierte Beinschilder habe ich bislang nämlich nur wenige gesehen, die meisten scheinen so verbaut worden zu sein, wie sie ausgeliefert wurden (mit der DDR-Lackierung/Grundierung).


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@Jonas: 8)

ich habe die an meiner VoPo TS auch schon seit Jahren montiert! Die schauen immer noch sehr gut aus - ich kann nix sagen. ABER: die TS steht meistens in der Garage und wird dann nur bei Sonnenschein gefahren!! :D

Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Meine steht notgedrungen draußen unter einer (ordentlichen) Abdeckplane - immerhin besser als nichts. Gefahren wird allerdings auch nur bei Sonnenschein. :mrgreen:


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Ich kann nichts negatives in Bezug auf Gammelei sagen. Meine sind mit Sprühdose "lackieriert" und da gammelt eigentlich nichts, außer wo es mal Kratzer z.B. durch Sturz gab, gibt es schon mal ein bisschen Rost. Ich hab die nun schon über 10 Jahre so dran.
Eigentlich ist die TS jetzt fällig für eine Lackierung, ich ahne aber schon, dass ich dazu diese Jahr wohl nicht kommen werde.

Edit: Meine steht übrigens immer draußen, ohne Plane.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Nee nee, ich brauche die nicht, habe ja welche am Gespann dran. Ein bisschen Flugrost ist immer dran, auch weil die ganze Nässe ja an den Blechen landet. Schmiere ich ab und an mit ein wenig Öl ab, damit es nicht weiterrostet.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spydersoft und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de