Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 06:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebespülung
BeitragVerfasst: 6. März 2006 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42

Skype:
sharky183
Hab da mal ne frage ich hab früher mal nen alten simmi motor gespült...immer neues öl reingegossen 100meter gefahren und nochmal abgelassen nochmal neues rein (das öl wurde nichtmehr gebraucht) kann ja nicht schlecht sein wenn man kein dreck mehr im öl hat aber kann man das auch mit anderen mittel machen..also mit was könnte man spülen?? petrolium? oder evtl diesel? die dichtungen darf es ja nicht angreifen..


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 17:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Früher gab es spezielles dünnflüssiges Spülöl zu kaufen. Heute würde ich keine Experimente mehr machen. Unsere Emmen sind doch fast durchweg Oldies und die sollte man generell verwöhnen. Also einfach die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle auf die Hälfte oder ein Drittel der km-Leistung runter und die Problematik mit der Spülung ist vom Tisch.
Ich würde um Himmelswillen keine andere Chemie da reinkippen und schon gar nicht Petroleum oder Diesel :shock:

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42

Skype:
sharky183
Hmm aber einmal spülen würde ich doch schon gern mal bloß wenn nichtr mit petol. oder diesel ..mit was dann?? normal is das doch auch nur dünnflüssiges öl...


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 17:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ich weiß nicht, was deine Kupplung für eine Meinung zum Petroleum hat.

Deshalb mein Tipp: Mach einen Ölwechsel, heiz mit dem frischen Öl paar Tage durch die Botanik und wechsle nochmal. Das ist auch wie gespült, dauert mit dem dicken Gtriebeöl eben nur bissl länger.

Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, MichiGanzgelassen und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de