Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schwere entscheidung MZ oder yamaha
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 09:46 
morjen,

mir ist eine ymaha drag star engeboten worden. in einer fahrgemeinschaft brause ich mit dem ding gelegendlich durch die gegend. mir wächst das biest langsam ans herz.
Bild
klar, de drag star ist ne choper. an die eigenwillige straßenlage habe ich mich mitlerweile gewöhnt. ich liebe mit ihr scharf in die kurven zu gehen. enge kurven sind wegen ihres langen radstandes gewöhnungsbedürftig. das schönste an der drag star ist der motor, der auf untere touren ausgelegt ist. sprich, der motor könnte eweiglich halten, da hochtouriges fahren kaum möglich ist & im unteren drehzahlbereich ne menge abgeht. bei 50/60 im 5.gang klingt die drag star echt lecker.
Bild
mein modell ist orange, baujahr 1997 & 19900 km gelaufen. kleinere lackschäden. kupplung muß gemacht werden (60€), TÜV & ASU müßte ich übernehemen. Kostenpunkt; 2000€.
Würde ich mich für die drag star entscheiden, müßte ich mein großes emmen-projekt, aus fianziellen gründen, streichen. da ich mir keine drei motorräder leisten kann.
was nun? yamaha oder emme? ich weiß es nicht. erbitte eure hilfe ...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schön mal wieder von dir zu hören....Die Technik ist jedenfalls deutlich komplexer, die Teile teurer, das Ding unhandlicher (wie es um die Zuverlässigkeit allgemein bestellt ist weiß ich nicht, ich weiß nur, das ein Bekannter von mir sich voriges Jahr so ein Ding zugelegt hat und sehr froh war, das er es bei einem Händler gekauft hat - da gab es nämlich Händlergewährleistung (Bj. könnte auch etwa hinkommen) und die Rückabwicklung des Kaufes ging dann nach 6 Wochen auch..... :wink: Getriebe/ Kupplung waren platt!) Ich persönlich würde die Finger von lassen! Für die Stadt ist die Emme eh besser geeignet, die Emme ist für Selberschrauber deutlich besser beherrschbar... Und schrauben wirst du müssen an der Kiste....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Mahlzeit!
Ersteinmal,was haste denn für ein Emmenprojekt geplant?
Ich würde mich wahrscheinlich schon für de Emme entscheiden da Chopper eigentlich garnich mein Fall sind aber ein scheener Seitenwagen is dranne.Am Ende mußt du die Entscheidung treffen,die kann dir keener abnehmen.
MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:05 
Moin Paula,

lange nichts mehr gehört und gelesen von Dir. Und dann so eine Frage :shock:

Hier werden dir alle zur MZ raten, im Dragster Forum eher zum orangenen Dragster (obwohl ich mir das grad nicht vorstellen mag :D )

Also mach, was für dich am vernünftigsten erscheint. Welches deiner MZ-Projekte müsstest du denn aufgeben? Die rattige ETZ aus Hamburg? Die würde aber kaum das Geld für den Dragster einspielen.

Ansonsten stelle ich mir das lustig vor, wenn du zu deinen Interviews zum MZ-Film mit dem Japan-Dragster fährst.

Grüße

P.S: Es gab in der Vietakt -Geschichte von MZ auch mal einen 125er Dragster mit Namen Horex (AMTSANMASSUNG!!!). Hat wohl MZ-B damals im Altwerk gebaut


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
paula hat geschrieben:
was nun? yamaha oder emme? ich weiß es nicht. erbitte eure hilfe ...


herzlich willkommen im mz-forum...


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ohh diese Frage in einem Mz-Forum zu stellen..

das bedeutet zumindest, dass dir die MZen auch am Herzen liegen, sonst wärst du ja nie so lange hier geblieben, oder?

Also meine Entscheidung steht hier nicht an, aber ich würde eine emme jeder DRECKSTAR vorziehen. Die 2000€ reichen doch für dein Projekt bis zur Fertigstellung und in der Stadt bist du mit der handlicheren MZ besser dran. Zumal ich mir nicht vorstellen kann wie sich das Handling mit Seitenwagen verhällt. Du hast damals schon berichtet, dass die Maschine Solo jeder Rille nachgeht.
Du kannst alle Reperaturen an der Emme selber machen und sparst so auf Dauer Geld!

Wir sind hier wahrscheinlich alle für die MZ, aber du musst für Dich entscheiden!

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ist es die 650er oder die 1100er?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ach herje, hallo Paula,

dann oute ich mich mal. Wir haben eine in schwarz vor einer Woche aus Bayern geholt. Optik Neuzustand, 6000 km und für 4500 €. vielleicht hilft es Dir. Vater wollte unbedingt. Jetzt steht halt die Bandit rum und ist traurig. Sucht jemand eine?
Meine Meinung, fürn Japse sehr schön, wenn man sich keine Harley leisten kann oder will. Ich mag aber keine Chopper, bin aber auch noch kein 50'er :-)

Grüße, Alex


PS: hast PN wegen den Tarozzis (bitte melde Dich mal)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ferris hat geschrieben:
Mahlzeit!
Ersteinmal,was haste denn für ein Emmenprojekt geplant?
Ich würde mich wahrscheinlich schon für de Emme entscheiden da Chopper eigentlich garnich mein Fall sind aber ein scheener Seitenwagen is dranne.Am Ende mußt du die Entscheidung treffen,die kann dir keener abnehmen.
MfG


Guten Morgen.... Es geht nicht um die Yam auf dem Bild - Paula sagte nix von SW aber dafür von orange.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:16 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Hi Nadja. Long time no see :D

Die Antworten hier (im MZ-Forum), werden Dir bei der Entscheidung nicht weiterhelfen.
Aber gut, gebe ich meinen Senf auch dazu:

1. Die drag star ist nicht schön
2. Die drag star ist für Berlin nicht gut geeignet
3. Die drag star ist im Unterhalt teurer als jede MZ

Ergo stimme ich - völlig überraschend - für die MZ :biggrin:

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
mr.compost hat geschrieben:

Ergo stimme ich - völlig überraschend - für die MZ :biggrin:



Ach komm doch! :lol: Die haben dich doch gekauft, damit du hier Werbung machen tust! 8) 8)

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hallo paula, schön dich mal wieder zu lesen... :hallo:

meine meinung:

wenn dir die dragstar gefällt, du fahrtechnisch gut mit ihr klarkommst, du sie unterhalten und finanzieren kannst, dann, ja dann kauf sie dir einfach!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
paula, gibt es neuigkeiten bzgl filmprojekt?


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:28 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
kauf die yamaha ! :unsicher:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Paula,
schönes Moped, kann also Dein Schwanken zwischen MZ- Projekt und fertigen Chopper verstehen ( ....ich selbst schleiche gerade seit ein paar Tagen um eine Beta Euro :oops: ).Vorteil Yammy : Zuverlässig, Mädchenstarter, Kardan....etc. Nachteil : Wenn mal was dran ist Preise für Ersatzteile und Wekstatt, mit Sicherheit nichts für Gelegenheits- Selbstschrauber.
Vorteil MZ : Einfacher, robuster Aufbau, Ersatzteilpreise und Selbstschrauberfreundlich.
Ansonsten mußt Du schon wissen was Du willst (....fällt manchmal schwer, kenn ich von mir !)
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mr.compost hat geschrieben:
....3. Die drag star ist im Unterhalt teurer als jede MZ....


DAs liebe Paula ist allerdings Tatsache, darüber solltest du dir klar sein. Außerdem werde ich das Gefühl nicht los, in die Kiste muß noch einiges reingesteckt werden....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 10:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mal ne frage am rande (hab ich mich schon immer mal gefragt) was hat denn der chopper mit einem dragstar zu tun?

oder soll der name nur ein werbegag sein ?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
ETZ_Horst hat geschrieben:
mr.compost hat geschrieben:
Ergo stimme ich - völlig überraschend - für die MZ :biggrin:

Ach komm doch! :lol: Die haben dich doch gekauft, damit du hier Werbung machen tust! 8) 8)

Häh... :gruebel: muß man das jetzt verstehen?




Also wie UweXXL schon schrieb:
UweXXL hat geschrieben:
...Ansonsten stelle ich mir das lustig vor, wenn du zu deinen Interviews zum MZ-Film mit dem Japan-Dragster fährst...

Besondere "Liebe" zu den Emmen drück'ste damit wo nich aus... ansonsten mach doch was Du willst. Mir ist eigentlich nicht klar, was Du hören willst. Einige finden die schön, manche haben selber Japanees-Möp's zu hause, auch schön! Aber Du willst von uns ne' Entscheidungshilfe für oder gegen? WAS DU MACHEN SOLLST? Das muß wohl jeder selber wissen, was er sich (auch auf die Dauer) leisten kann und vor allen Dingen LEISTEN WILL!
Hast Du denn irgendein Emmenprojekt schon mal richtig bis zu Ende gebracht?
Liegt doch dann nicht wirklich am Geld, weil 2000,-€ da könnteste aber richtig loslegen an Deiner Emmi....
Und JA, auch ich hatte schon ein zwei mal den Gedanken an was Viertaktendes, aber irdgendwo sage ich mir, muß man doch Prioritäten setzen und wo DEINE liegen, das weist doch nur DU alleine!!
Also mach was draus.... :wink:


@Kutt: NICHTS, das eine ist ne' Chopper und das andere hat mindestens drei Räder....(ich tipp ma auf Werbegag) :lol:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 13. Februar 2009 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45
kutt hat geschrieben:
oder soll der name nur ein werbegag sein ?


Alles Marketing. Die würden auch einen Mäusepups Godzilla nennen. Hauptsache die Leute kaufen es.

Zum Thema: MZ :gut: Yamaha :abgelehnt: (2 Takte zuviel)

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
kutt hat geschrieben:
mal ne frage am rande (hab ich mich schon immer mal gefragt) was hat denn der chopper mit einem dragstar zu tun?



Dragster:
Bild
Quelle: http://www.joe-ks.com/archives_jun2007/CoffinDragster.htm

Dragstar:
Bild
Quelle: http://www.mallorca-motorrad.de/bike_details.php?lang=de&id=6

Die kleinen Unterschiede machen es aus... :biggrin:

MfG,
Richard

Edith sagt: Ich find den obigen Dragster witzig. :lach:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Zuletzt geändert von Richy am 13. Februar 2009 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
der obere dragster hat eine schöne orgel!!! macht bestimmt nette musik!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:39 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ach die quer eingebauten V2 motoren - irgendwie kann ich mich ´mit sowas nicht so recht anfreunden. wahrscheinlich gefallen mir auch genau deshalb die ganzen harleys nicht

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Schön von dir wieder was zu hören, Nadja.

Vielleicht wird aus der gemeinsamen Motorregenerierung doch nix. Du scheinst ziemlich unentschlossen zu sein, wohin deine Reise geht.

Also erstmal sind 2000 Eus für so ein Maschinchen kein Geld - sofern sie funktioniert und noch 30 tkm ohne Ersatzteile/Rep auskommt. Tüv kost immerdasselbe.

Steuer, ohne die Daten zu kennen = MZx4, Versicherung (geschätzte 80 PS) sicher auch deutlich mehr.
Sprit - sicher min 2 Liter mehr (unterschätze nicht!), dafür kein Öl.

Kein Selbstschrauben, zu dicker Brocken um zwischen den Spuren druchzudüsen, dafür aber mehr Durchzug beim Überholen (mit den Gefahren der Selbstbeherrschung). Emme ist im Vergleich sogar Schlaglochresistent ^^, egal welche !!!.

Eben kein Allrounder wie die Emme. Inspektionen geschätze 200-300 Euro (jährlich), HR geschätzte mindestens das Doppelte = 100 Eus aufwärts. (Selbstaufziehen - viel Spaß dabei ^^)

Für lange Leute ist der Schopper sicher bequemer, als ne Emme. Über Geschmack und Ergonomie läßt sich schlecht streiten, sehr persönlich/speziell.

Ich stand auch mal vor der Wahl (mit Ersatzmaschine sogar) : eine Yamaha XJ 600 mit 27 tkm (Reifen und Kette hab ich machen lassen, bzw. die Endloskette selbst aufgezogen, Demontage der HR-Schwinge) für 550 Euro (Schnäppchen) und eine Unfallmaschine im Tausch gg einen 486 Computer (Bis auf Verkleidung alles gut) - habe mich allerdings für die Emme entschieden, grade weil ich den Keller davon voll habe und es kein Ende nimmt (vor allem mit Werkzeug - Hydrauliche Presse, Rundlaufprüfgerät, Messuhren, selbstgebaute Montagehilfe für gekapselte HR-Federbeine, Ersatzmotore).

(@ uwexxl - Es ist Frevel, dieses verbrochene Horexexperiment von MZ-B mit MZ in Verbindung zu bringen.
MZ verbaut keine Russenmotoren in Fahrwerken unbekannter Art - wo Horex draufgeklebt wurde, ist keine MZ drin und MZ-B ist ein Händler mit phantasievollem Namen, kein Motorradhersteller!!! und hat kurz nach den Rotaxen offiziell für MZ nix verkauft, weil es in der Zusammenarbeit harperte (von seiten MZ ^^) - hat auch indische Bajai Roller und Jawas verkauft - bis auf gängiges 2T Ersatzteillager nix mit MZ zu tun)

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 13. Februar 2009 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:53 
rmt hat geschrieben:
(@ uwexxl - Es ist Frevel, dieses verbrochene Horexexperiment von MZ-B mit MZ in Verbindung zu bringen.
MZ verbaut keine Russenmotoren in Fahrwerken unbekannter Art - wo Horex draufgeklebt wurde, ist keine MZ drin und MZ-B ist ein Händler mit phantasievollem Namen, kein Motorradhersteller!!!)



Man muss auch zur Vergangenheit stehen :D
Die "Horex" hatte einen Viertakter chinesischer Herkunft und mit Honda Vergangenheit....

Der Russenmotor war glaub ich weißrussischer Herkunft und war im Zweitaktexperiment verbaut. Immerhin muss man MZ-B zugute halten, überhaupt einen Versuch zur Rettung von Arbeitsplätzen und Kapazitäten gemacht zu haben. Am Ende war sie nicht mehr oder weniger erfolglos wie de Rest von MZ :(


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
rmt hat geschrieben:
Also erstmal sind 2000 Eus für so ein Maschinchen kein Geld - sofern sie funktioniert


eben das macht mich ja stutzig - deshalb denke ich ja, das es nicht nur die Kupplung ist (nach knapp 20tkm???) - ich würde sagen - Finger weg!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Nochmal: Ist ein Berliner Laden, Am Heizhaus - war da oft.

Kenne den alten Inhaber Rudi Uher vom Vorbeischaun, die haben nix mit Hohndorf zu tun.
MZ hat gepennt, als sich MZ-B diesen Namen gegriffen hat, haben ja mehrmals Insolvenz gehabt.
Daher kein Verklagen und andere ähnliche MZ-"Namen" (das Alphabet ist lang) bei andern Firmen.

Die Werkstatt hatte einen eher mittelmäßigen Ruf - da ist Selbermachen sicher mehr als ne Alternative.
Der Laden existiert schon einige Zeit nicht mehr - zu abgelegen, zu wenig Zulauf und das Internet - 3-4 Arbeitsplätze weniger. Die Horex ist nicht aus Hohndorf, bzw. Sachsen - die haben die in Berlin selbst zusammengetüdelt.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
derMaddin hat geschrieben:
Aber Du willst von uns ne' Entscheidungshilfe für oder gegen? WAS DU MACHEN SOLLST?


Ich habe hier auch schon mal in die Runde gefragt, was ich machen soll (Gespannrahmenkauf).
Man will manchmal einfach nur die Meinungen der Anderen hören, auch wenn man sich insgeheim
eigentlich schon entschieden hat - Erfahrungen Anderer sind immer wichtig.

Motorradfahren hat eben auch nicht immer nur was mit Vernunft zu tun, sondern oft wird aus dem Bauch heraus eine Maschine gekauft.

Zu MZ muß ich sagen..es ist nicht nur eine Vernunftentscheidung (billiger Unterhalt, man kann
viel selbst reparieren, günstige Ersatzteile), nein, man kann MZ auch LIEBEN!

@paula: Ich würde sagen, kauf Dir die Yamaha, mach Deine Erfahrungen...Du wirst mit Sicherheit nach einiger Zeit zu MZ zurückkehren :mrgreen:

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
flotter 3er hat geschrieben:
eben das macht mich ja stutzig - deshalb denke ich ja, das es nicht nur die Kupplung ist (nach knapp 20tkm???) - ich würde sagen - Finger weg!

Ich würde vermuten das es sich um die 650er handelt und die gehen für ne schmale Mark weg- sind eben nicht gefragt!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hi Paula, alles klar?

Also ich würde mich von der Emme nicht trennen.
Solltest du die Schnauze von der Zweitkterei voll haben so vergiss nicht: Es gibt auch Viertakt-Emmen! Wäre das nichts?
500er, 660er, 1000er. Da gibt es ja auch schon viel auf dem Gebrauchtmarkt.

Zum Einsatzzweck:
Im harten, zum Teil bitterbösen Alltag versagt die moderne Technik kläglich! Da ist eine MZ (TS) nicht zu schlagen! Sei es die Zuverlässigkeit,
die Teilekosten oder der überschaubare Aufbau einer Emme. Vor allem im Winter versagte bei mir neueres Material. Skorpion? XBR 500? Vergiss sie alle!

Zuletzt wirst Du aber eh nicht darum herumkommen, dich einer kurzfristigen Taubheit (oder im Fall unseres Forums an einer Blindheit) zuzuwenden, um in dich selbst hineinhorchen zu können.

Viele Grüße und Du wirst es schon machen,
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 13:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@paula - kupplung 60€ bei ner dragstar ? das funzt nichtmal bei ner emme - handlichkeit ? ein fremdwort bei dem teil ! - aber wenn dich die anderen bei den ausfahrten wegen des zweitaktduftes nicht dabei haben wollen - sind es eh die falschen freunde

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Kommt darauf an, was Du vorhast damit, Paula. Für die Stadt gibts nixx besseres wie die Emme!!!!!!!! Auch was die Kosten für Teile angeht, nur die EMME!!! Wann Du allerdings überland und weite Strecken fahren willst, würd ich zur Yammi raten. Hab ich auch so gemacht, bin sehr zufrieden. Alles über 150 km (außer Treffen´) fahr ich Yammi.

Hoffentlich konnt Dir das weiterhelfen. alex

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Ich hatte eineinhalb Jahre eine 1100er Dragstar besessen.
War auch ne echt schöne Zeit mit "Ihr".
Aber, sie war einfach zu nichts zu gebrauchen ausser zum rumfahren. Einen praktischen Wert hatte sie nicht wirklich.
Die Skorpion hat ein Gepäcksystem und war (ist) einfach handlicher und die kleine ETZ hatte nur halb so viel Spritverbrauch und war einfach kostenmäßig und wartungstechnisch der "Dicken" meilenweit überlegen.
Und dann ging mir die Putzerei einfach nur noch auf den Sack. Der Chromanteil sieht zwar gut aus aber man ist nur am polieren.
An die Stelle der "Dicken" kam dann die zweifünfer ETZ. Heute mein Gebrauchsfahrzeug mit Koffersystem zum wechseln (28 und 32L).

Aber am Ende ist es eh Geschmackssache, was man will oder für gut befindet.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 15:16 
Mit einem Chopper hat die Dragstar ungefähr so viel zu tun wie ein Esel mit nem Araber.
Das Ding wird überall als Cruiser verkauft, Käufer sind wahrschenlich alles beinharte Biker mit Putzfimmel und Fransenlederjacke. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
was ist denn nun der unterschied zwischer einer cruiser und einer chopper :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Dominik hat geschrieben:
Hi Paula, alles klar?

Also ich würde mich von der Emme nicht trennen.


Zuletzt wirst Du aber eh nicht darum herumkommen, dich einer kurzfristigen Taubheit (oder im Fall unseres Forums an einer Blindheit) zuzuwenden, um in dich selbst hineinhorchen zu können.

Viele Grüße und Du wirst es schon machen,
Dominik.


Da gibt es nichts hinzuzufügen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 17:04 
morjen kollegen,

danke für die grüße zu meiner wiederkehr. wo ist eigentlich meine antwort geblieben? egal.
hatte bautechnisch mit nem küchenprojekt & blödem bauherren zu tun. nach der fertigung alles wieder einreißen, weil er sich alles anders überlegte & alles wieder von vorn. so in etwa. grrrrrrrrrrrrrrr. nun isset feddig, nicht ganz, kleine nacharbeiten, wird schon. so & jetzt habe ich wieder zeit für euch burschen. 8)

danke für eure vielen, vielen meinungen, die mir echt weiterhelfen ...

gegen die greck star spricht der teurere unterhalt. kupplungslamellen 60 €. den vorderen kotflügel müßte ich tauschen, macht 60 €, gebraucht wohl gemerkt. als oldtimer praxis leserin sind mir die motorinstandsetzungspreise allgegenwertig. die eingeschränkte wartungsunfreundlichkeit & die ordentlichen mehrkosten im unterhalt. :(
für die yamaha spricht der skuriele fahrspaß, auch in der stadt. ansonsten fällt mir nichs weiter ein. sie fährt sich von genial bis bescheuert. vieleicht gefällt mir letzteres ganz gut, weils mich an meine traktorzeit auf der LPG erinnert & einweing von den vibrationen her an die TS 150. :shock:
jau, ne emme ist unterhaltungs freundlicher & besitzt irgendwie mehr charakter. mal abgesehen von den unterhaltskosten.

also mein paulaprojekt, da wirden 1000 € rein gehen. standratlampentopf & rahmen, gekürzt von thor, TS 250/0. telegabel, motor, lenkeramaturen ETZ 250. ES 250 kotföügel vorn für hinten, einzelsitz & tank. ES 150 kotflügel vorn. hilfsrahmen um die pedalerie nach vorn zu setzen. progressive federn vorn & hinten,schopperlenker, sowie gabelstabi. neue elekronische lima/zünung usw., usw. vieleit wird der motor auf 300 gebracht & ein echter 300er, neu berechneter, auspuff drann gehangen. mal sehen, mal sehen, mal sehen, ...

das filmprojekt sieht soweit aus, das das expose an die sender muß, dann sehen wir, ob wir einen geldgeber finden, der das projekt finanziert.

also, ich denke mal nach ... emme, yamaha? ich ahne schlimmes, das ich doch bei meiner MZ espiranza, der ratten smoppa bleiben werde ... und ihr seit mit schuld daran. :oops:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
telefoner hat geschrieben:
was ist denn nun der unterschied zwischer einer cruiser und einer chopper :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

An nem Chopper werden mind die Teile die verzichtbar sind abgebaut, beim Cruiser baust du soviel K**ke an, wie eben nur geht.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 19:52 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Koponny hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
was ist denn nun der unterschied zwischer einer cruiser und einer chopper :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

An nem Chopper werden mind die Teile die verzichtbar sind abgebaut, beim Cruiser baust du soviel K**ke an, wie eben nur geht.



:D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Mein Kumpel hat die XVS 650 seit etlichen Jahren und ich durfte natürlich mit fahren.

Es ist mit Abstand das in allen Kategorien furchtbarste Motorrad, was ich je gefahren bin.

Mir würde die Entscheidung nicht schwer fallen.

Aber Du mußt es für dich allein entscheiden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 20:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Paula weiß du überhaupt immer was du schreibst
Zitat:
ich liebe mit ihr scharf in die kurven zu gehen.
damit kannst du nicht scharf inne Kurven gehen.....besser muß es heissen.....ich trage sie durch die Kurve :D ....aber wenn du damit Spass hast....denn passt das ja.....bedenke aber im Fall der Fälle.....die Ersatzteile kosten paar Euros...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
telefoner hat geschrieben:
was ist denn nun der unterschied zwischer einer cruiser und einer chopper :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

ne chopper ist unbequemer, unhandlicher, unverhältnissmässig teurer und entbehr jeglichen luxus...der cruiser ist handlicher... wesentlich bequemer und läd zum sanften dahingleiten ein... grob gesagt...
übrigens... es gab auch schon mz-cruiser.. (mäd bei häuptling)
Bild

als basis diente eine TS250/1

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 22:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
sammycolonia hat geschrieben:
...der cruiser ist handlicher...

Ein Cruiser ist handlicher? Du hast nen sehr langen Radstand, breite Reifen, locker 300kg Gewicht und Trittbretter die Schräglagen unterbinden :irre:
Nee mein Freund handlich ist anders....... :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
na so wie Paula es beschreibt, würde selbst die Emme zum Schluss der Bearbeitung wie eine Dragstar aussehen...trotzdem würde ich dann erstrecht die Emme nehmen! Mit nem 300er Motor macht die so einen Reiskocher-möchtegern-Harleyverschnitt doch 2mal lang!

In diesem Sinne ....Gute Nacht

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
paula hat geschrieben:
also mein paulaprojekt, da wirden 1000 € rein gehen. standratlampentopf & rahmen, gekürzt von thor, TS 250/0. telegabel, motor, lenkeramaturen ETZ 250. ES 250 kotföügel vorn für hinten, einzelsitz & tank. ES 150 kotflügel vorn. hilfsrahmen um die pedalerie nach vorn zu setzen. progressive federn vorn & hinten,schopperlenker, sowie gabelstabi. neue elekronische lima/zünung usw., usw. vieleit wird der motor auf 300 gebracht & ein echter 300er, neu berechneter, auspuff drann gehangen. mal sehen, mal sehen, mal sehen, ...


na darauf bin ich ja mal gespannt...


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 23:41 
hallo paula!
lange nicht gelesen.

zu deiner frage:

da du fragst, nehme ich an, du bist nicht wirklich in die japanische kiste verschossen, oder?

also, in diesem fall ich würde dir raten: laß es, setz dein mz-projekt um...

gruß nach berlin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 00:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
paula hat geschrieben:
mir ist eine ymaha drag star engeboten worden. in einer fahrgemeinschaft brause ich mit dem ding gelegendlich durch die gegend. mir wächst das biest langsam ans herz.


Kaufen und fahren ! Entweder wächst der Spaß daran oder Du verkaufst das Teil wieder.
Dann kannst Du immer noch ein Emmenprojekt machen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 00:06 
Norbert hat geschrieben:
paula hat geschrieben:
mir ist eine ymaha drag star engeboten worden. in einer fahrgemeinschaft brause ich mit dem ding gelegendlich durch die gegend. mir wächst das biest langsam ans herz.


Kaufen und fahren ! Entweder wächst der Spaß daran oder Du verkaufst das Teil wieder.
Dann kannst Du immer noch ein Emmenprojekt machen.



böööh, norbert..kaufen/ verkaufen...welch unpersönliche einstellung
:floet: :floet:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 07:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
wena hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Kaufen und fahren ! Entweder wächst der Spaß daran oder Du verkaufst das Teil wieder.
Dann kannst Du immer noch ein Emmenprojekt machen.



böööh, norbert..kaufen/ verkaufen...welch unpersönliche einstellung
:floet: :floet:


was jetzt? wenn sie sie kauft dann muß sie sie auf jeden Fall behalten ,
auch wenn die Möhre Murks sein sollte?
Manche Dinge muß man einfach machen, auch wenn es nachher falsch war.
Und irgendwo hängt ja schon Herzblut von Paula an der Yamaha....

finde ich übrigens erstaunlisch was hier im Fred so alles aus der Bezeichnung DRAG STAR
gemacht wird :shock:

das ist weder ein DRECKSTERN noch ein Auto für Beschleunigungsrennen DRAGSTER oder
sonstwas.

Übersetzen kann man das am ehesten mit Ziehstern "to drag" = ziehen.
Oder man kann DRAG auch mit "FUMMEL" übersetzen , dann also Fummelstern....

genug Chromfummel ist ja dran....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
es gibt doch bestimmt auch yamaha- foren, frag da doch mal nach paula,
die haben sicherlich mehr erfahrungen mit den dingern und können dich sicher gut beraten !

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 10:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
paula hat geschrieben:
also, ich denke mal nach ... emme, yamaha? ich ahne schlimmes, das ich doch bei meiner MZ espiranza, der ratten smoppa bleiben werde ... und ihr seit mit schuld daran. :oops:


Also das - überrrascht mich ja und kommt auch völlig unerwartet, das sich hier im MZ Forum so viele für MZ aussprechen.... :biggrin: :lach:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de