Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 05:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 19:37 
Offline

Registriert: 12. Februar 2009 19:24
Beiträge: 1
Themen: 1
Moin Moin.
Jungs ich brauch mal n bissl hilfe. Ich suche diesen Gumminippel für n Tank am Rahmen der in den Rahmen gesteckt wird. So damit der Tank nich wackelt. Wo kriege ich sowas her? Hab schon überall gesucht, aber da gibt es nur die Auflagegummis. Danke schon mal


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Vielleicht hilft Dir es weiter. Die okrrekte Bezeichnung laut Ersatzteilliste ist:

30-27.041 Auflagestopfen Nummer 48 vom Bild des Rahmens

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Meinst Du diesen?

Guck mal bei Oldtimer-Haase: http://www.oldtimerteile-haase.de/produkte/frames/kat_etz_250_251_301.php


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Es gibt einen hinten am Tank(siehe Gerdius) und einen vorne am Lenkkopf und noch zwei seitlich am Rahmen und hallo und wie heisst Du?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
So wie es aussieht, sucht er die Seitlichen.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 07:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Zumindest die seitlichen kann man mit etwas Bastlergeschick aus Türstoppergummis "schnitzen"
Oder als Ersatzteil bestellen...
Aus den Dingern kann man noch viel mehr Gummiteile der Emmen machen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
daniman hat geschrieben:
Es gibt einen hinten am Tank und einen vorne am Lenkkopf und noch zwei seitlich am Rahmen


Ist eigentlich egal, welchen er sucht...gibt alle vier bei Haase - siehe meinen link oben.

@eichy: Dein Tipp mit den Türstoppergummis als "MZ-Universal-Ersatzteil" ist gut - am schönsten allerdings, wenn man eine Drehbank zur Verfügung hat 8)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Zuletzt geändert von Gerdius am 14. Februar 2009 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 09:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
hicksville hat geschrieben:
... Hab schon überall gesucht, aber da gibt es nur die Auflagegummis. Danke schon mal


Hast Du mal bei Güsi in die Ersatzteilkatalog(e) geschaut?
Mit der Teilenummer kann man dann die Händler der Linkliste abtelefonieren.
Einer wird die schon haben.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 09:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
Mit der Teilenummer kann man dann die Händler der Linkliste abtelefonieren..
was für ne linkliste ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummilager Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 16:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Gerdius hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:
Es gibt einen hinten am Tank und einen vorne am Lenkkopf und noch zwei seitlich am Rahmen


Ist eigentlich egal, welchen er sucht...gibt alle vier bei Haase - siehe meinen link oben.

@eichy: Dein Tipp mit den Türstoppergummis als "MZ-Universal-Ersatzteil" ist gut - am schönsten allerdings, wenn man eine Drehbank zur Verfügung hat 8)

Ja, das stimmt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de