Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. August 2006 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2006 21:17
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Köln
Alter: 48
Gibt es eine Möglichkeit eine Beule aus dem Auspuff zu drücken? Es handelt sich um einen typischen Sturzschaden. Das Volumen ist ja schon klein genug bei der ETZ 250

Woher kann man noch einen original DDR Auspuff beziehen? Die Nachbauten sind ja anscheinend nicht so toll.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2006 02:14 
meller hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit eine Beule aus dem Auspuff zu drücken?

Solange es nicht zu extrem verbeult ist, können da moderne Karosseriebetriebe helfen. Es gibt heutzutage Methoden, mit denen man praktisch jede Beule rausbekommt. Möglicherweise leidet aber die Verchromung darunter.

Richtig ausbeulen will geübt sein. Man schlägt dabei nicht wahllos auf der Gegenseite der Beule rum, sondern bearbeitet mit Gefühl den Rand und hält im Mittelpunkt dagegen.

Auspuffkrümmer kann man sehr gut mit passenden Stahlkugeln ausbeulen, die einfach durch den Krümmer getrieben werden.

Für Originalteile frag einfach mal die Händler unserer Linkliste, z.B. Ente oder MZ-Laden usw..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2006 21:17
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Köln
Alter: 48
Das mit dem Krümmer und er Kugel ist ein prima Tipp. Werde ich mir merken.

Es ist leider auch kein Kostenfaktor Ausbeulen kostet einen Hunnie. Da werde ich mit lieber einen neuen gebrauchten kaufen.

Man könnte jedoch auch versuchen ein Loch in die Senke bohren und dann herausziehen. In das Loch kann man ein Gewinde schneiden und dann eine Schraube hineindrehen. Oder auch zuscheißen, je nach dem.


Ich habe mir überlegt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 19:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
meller hat geschrieben:
Oder auch zuscheißen, je nach dem.


Muß aber dann schon ein dickes Loch sein. Und irgendwann kommen die Brocken dann hinten raus.....übel :shock: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 20:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Probiermal: Wasser rein, einfrieren. Soll mit verbeulten Tanks gehen...
Keine Erfahrung, aber Wasser dehnt sich ja aus, wenns gefriert. Obs auch weiß wohin es sich ausdehnen soll weiss ich nicht. Aber besser als wechschmeissen. Versuch macht kluch....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 20:34 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Ich hab mal einen Tank mit Pressluft ausgebeult :D ging hervorragend.Warum nicht mit dem Auspuff mal probieren,aber Vorsicht nicht das er wie eine Bombe platzt :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2006 21:17
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Köln
Alter: 48
Das ist ja mal Konstruktiv. Ich werde bei Gelegenheit Pressluft versuchen. Mit dem Eis ist es so eine Sache. Das Teil ist doch schon unprakisch groß. ;-)

Danke Jungs, halte euch auf dem Laufenden.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 01:29 
eichy hat geschrieben:
Versuch macht kluch....

Mensch Eichy! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
beim der tank-pressluft methode kann mans aber auch übertreiben...

habe damit schonma aus nem 9l s51 tank nen 10l tank gemacht :shock:

ob da mehr geht?

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mehr würde bestimmt noch gehen, aber dann verspannt sich das Blech bestimmt ordentlich.
10 Liter sind beim S51 oberste Grenze, haben wir auch alles schon ausprobiert, bloß wenn du es übertreibst, passt der Rahmen nicht mehr in den Tanktunnel. 8)
Ich wollte auch ne leichte Beule rauskriegen, jetzt gehen glatt 9 Liter rein, aber die Beule ist immer noch drinne. :?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2006 21:17
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Köln
Alter: 48
Früher haben wir immer Erbsen oder Linsen genommen. Gehr auch Prima ab S50 die S50 hat einen zu dicken Tank. :tongue: Ob das mit dem Auspuff geht.

Eins ist sicher, es gibt eine Sauerei.

Druckluft und Lötlampe - das wird es wohl sein.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Windsucher und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de