Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZploited hat geschrieben:Hallo,
ich möchte gern wissen, ob Curil T kraftstoffbeständig ist.
Lt. Datenblatt schon, ich hätte aber gern ggf. persönliche Erfahrungen, denn Pappier ist geduldig.
Danke!
IFA-Rider hat geschrieben:Braun?, stinkend?, mit Pinsel aufragen? WAS?
...roch recht angenehm und kam aus der Tupe...
mecki hat geschrieben:Also ich bekomme beim Wort Curil Sodbrennen. Vermutlich gab es das in der DDR nicht. ...
Grüße Mecki
IFA-Rider hat geschrieben:Braun?, stinkend?, mit Pinsel aufragen? WAS?
Also ich hab zum Abdichten meines Motors auch Curil T Dichtmasse benutzt.
Meine war grün, roch recht angenehm und kam aus der Tupe.
hiha hat geschrieben:Zur Abdichtung von Motorgehäusen die ohne Papierdichtung vorgesehen sind ist es bedingt geeignet, ich hab zumindest die Erfahrung gemacht, dass es nach ein paar Jahren doch zum Schwitzen anfängt. Silikon (hauchdünn!) ist da besser.
ETZploited hat geschrieben:
Ich hab nicht nach (irgend einem) Curil gefragt, sondern nach Curil T (<- deswegen das "T" fett).
Ich hatte mir das Zeugsens seinerzeit im Hinblick darauf geholt, daß es dauerelastisch sein sollte.
Nach einem eindrucksvollen Beweis, wie wenig z.B. Hylomar Resistenz gegenüber Kraftstoffen aufweist, kamen mir Zweifel, ob's das Curil T besser kann.
TS150-Fahrer hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:
Ich hab nicht nach (irgend einem) Curil gefragt, sondern nach Curil T (<- deswegen das "T" fett).
Ich hatte mir das Zeugsens seinerzeit im Hinblick darauf geholt, daß es dauerelastisch sein sollte.
Nach einem eindrucksvollen Beweis, wie wenig z.B. Hylomar Resistenz gegenüber Kraftstoffen aufweist, kamen mir Zweifel, ob's das Curil T besser kann.
Was genau hast du für schlechte Erfahrungen mit Hylomar gehabt? Habe das bisher eigneltich ohne Probleme verwendet.
IFA-Rider hat geschrieben:
Ansonsten hätte ich Dirko in Betracht gezogen.
TS150-Fahrer hat geschrieben:Was genau hast du für schlechte Erfahrungen mit Hylomar gehabt? Habe das bisher eigneltich ohne Probleme verwendet.
Schraubergott hat geschrieben:Das Zeug, was stinkt, braun ist und auch Öllecks von aussen abdichtet, ist Dirko HT.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste