Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon ETZ125 » 18. Februar 2009 16:33

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Echtheit meines 125er-Umbaus. Zur Erklärung, ich habe eine ETZ150 gekauft, die angeblich auf 125 cm³ umgebaut wurde. In den Papieren steht sie leider noch als 150er drin d.h. ich muß dann ja zum TÜV weil ich auch nur 125er fahren darf.
Auf dem Zylinder neben dem Vergaseranschluß ist eine 125 eingeprägt, d.h. nicht eingestanzt, sonder die Zahlen ragen nach außen. Sieht original und echt aus...

Bild

ABER: Der Zylinderkopf sieht mir etwas merkwürdig aus. Dort steht EM125 drauf, allerdings ragen das "EM1" aus dem Material heraus aber die "25" sind eingestanzt. Ist der manupuliert oder ist das so original? Sind die Zylinderköpfe einer ETZ125 / 150 überhaupt verschieden oder identisch?

Hier ein Foto:

Bild

Und noch eine Frage, zwischen Zylinder und Vergaser ist ja so ein Adapterstück (=Flansch???). Ist das bei der 125er / 150er auch verschieden? Hab da was von nem Durchmesser 22 / 24 gelesen. Kann man das durch Messen herausfinden?

Noch zur Info, ich weiß, das der BVF 24N2-Vergaser nicht zur 125er passt, da ist inzwischen ein 53er Bing dran mit 22er Durchmesser.

Danke für euren Rat!
Gruß Ralf

Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau
ETZ125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 15. September 2008 20:33
Wohnort: Wismar
Alter: 45

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon TS-Jens » 18. Februar 2009 17:04

Der Kopf ist ne Nachfertigung, daher kommt das.

Die gießen nur einen Rohling und der wird dann entweder für 125er oder für 150er passend bearbeitet.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon der lange » 18. Februar 2009 17:05

tach auch.
bei dem kopf würde ich auf eine nachwende/ oder neuproduktion tippen.
es scheint ein rohling zu sein, der entsprechend ausgedreht und dann mit schlagzahlen gekennzeichnet wird.
die ddr-teile haben diese kennzeichnung erhaben in einem kreis eingegossen.

/ach, und bei deinem vergaseranschluß fehlt die isolierscheibe (14) :?
Bild
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon ETZ125 » 18. Februar 2009 17:14

Also geht der Kopf i.O.? Hauptsache der West-Prüfer sieht das auch so...

der lange hat geschrieben:tach auch.
/ach, und bei deinem vergaseranschluß fehlt die isolierscheibe (14) :?


Da fehlt ja dann aber auch die 12 und die 13 oder?

Gibt es denn nun 2 verschiedene Vergaseranschlüsse für die 125er / 150er mit unterschiedlichem Durchmesser?
Zuletzt geändert von ETZ125 am 18. Februar 2009 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ralf

Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau
ETZ125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 15. September 2008 20:33
Wohnort: Wismar
Alter: 45

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon TS-Jens » 18. Februar 2009 17:15

ETZ125 hat geschrieben:Also geht der kopf i.O.? Hauptsacher der West-prüfer sieht das auch so...

der lange hat geschrieben:tach auch.
/ach, und bei deinem vergaseranschluß fehlt die isolierscheibe (14) :?
Bild


Da fehlt ja dann aber auch die 12 und die 13 oder?

Gibt es denn nun 2 verschiedene Vergaseranschlüsse für die 125er / 150er mit unterschiedlichem Durchmesser?


12 und 13 sind Dichtungen.

Die Stutzen sind gleich soviel ich weiss.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon ETZ125 » 18. Februar 2009 17:31

Hmmm, laut MZ-B gibt es den Isolierflansch (14) in 2 Varianten:

1. Isolierflansch 31 42 012
2. Isolierflansch (7,5 kW) 31 42 023

Dann bräuchte ich wohl die 7,5 KW Variante... Sind die wirklich verschieden? Wozu ist der eigentlich? Hitzeschutz für den Vergaser?

Und sind die beiden Dichtungen 12 und 13 identisch oder sind das 2 verschiedene? Weil die 13 ist in der Teile-Liste bei MZ-B gar nicht aufgeführt...
Gruß Ralf

Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau
ETZ125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 15. September 2008 20:33
Wohnort: Wismar
Alter: 45

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon sst 350 » 18. Februar 2009 17:50

Teil 12 und 13 sind gleich,Teil 14 hat zur Drosselung eine kleinere Bohrung.
Vermutlich,weil zulassungsrelevant,auch aussen gekennzeichnet.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Echter 125er ETZ-Zylinderkopf?

Beitragvon ETZfan » 18. Februar 2009 22:00

moins

als ich mit meiner 150er zum tüv war hatte ich auch n 150er mit eingestanzten 125er drauf passt schon !

es heisst nicht wenn die 125 eingeprägt ist das es immer gleich n 150er kopf ist. ich habe nen originalen 125er liegen der mit fetten schlagzahlen bearbeitet wurde !

ich will dich nich annimieren nach dem tüv umzubauen aber früher oder später wirst dus tun ! :mrgreen: :shock:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZfan

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 8. Februar 2009 18:54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot] und 339 Gäste