Was ist das für ne KW?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ne KW?

Beitragvon EikeKaefer » 19. Februar 2009 10:00

Hallo!
Kann mir jemand sagen, was für eine Kurbelwelle das ist?
MZ ist klar, nur halt für welches Modell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon Paule56 » 19. Februar 2009 10:03

250er viergang
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon Q_Pilot » 19. Februar 2009 10:06

Wolfgang, woran erkennst Du das? Am Pleuel?
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon EikeKaefer » 19. Februar 2009 10:08

250 ist gut.
ETZ oder TS?
Gibt es Unterschiede zwischen 4- und 5-Gang?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon Paule56 » 19. Februar 2009 10:12

ETZ und Viergang? :wink:

Ganz einfach das Teil hat direkt an den Hubscheiben die schmalen Stege worauf die Simmeringe laufen, demnach innen montierte SIRIS und die gabs es ab den 5Gang nicht mehr ....
Und für die Hufus ist der Wellenstumpf rechts im Bild zu lang, da kommt ja nur das Kettenritzel drauf und das wird mit mit einer 10er Schraube befestigt, also muss da Innengewinde
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 19. Februar 2009 10:16

ES oder 4-Gang TS. Unterschied zwischen 4- und 5-Gang ist die Position der Wellendichtringe. Bei 4-Gang innenliegend, bei 5-Gang aussenliegend. Auf der Abbildung kann man erkennen, dass neben den Kurbelwangen zuerst der Bund für die WDRs kommt. Danach kommt erst der Lagersitz. Bei 5-Gangwellen sind die Lagersitze direkt an den Wangen.

Oder schematisch ausgdrückt bei 4 Gang:
LIMA WDR LAGER WDR WANGE PLEUEL WANGE WDR LAGER KUPPLUNG (diese Welle ist es)

Bei 5-Gang:
LIMA WDR LAGER WANGE PLEUEL WANGE LAGER WDR KUPPLUNG

Bei den ganz frühen ES-Modellen bis 1961 ist es ein Zwischending:
LIMA WDR LAGER WANGE PLEUEL WANGE WDR LAGER KUPPLUNG (so eine Welle ist es aber nicht)
Ex-User unterbrecher

 

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon EikeKaefer » 19. Februar 2009 11:50

Na dann werd ich sie mir wohl nicht holen, wenn sie nicht in die ETZ passt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 19. Februar 2009 12:24

EikeKaefer hat geschrieben:Na dann werd ich sie mir wohl nicht holen, wenn sie nicht in die ETZ passt.


Dann isse nix für Dich. Suchst Du eine Welle zum Verbauen oder zum Regenerieren? Ich würde davon abraten, eine Welle mit unbekannter Historie zu kaufen, um diese sofort zu verbauen. Ganz billig sind die ja in der Regel auch nicht.
Ich habe letztes Jahr eine Welle (TS 250/1 5-Gang) aus Lagerbestand erworben. Diese wurde zu DDR-Zeiten regeneriert. Kein Spiel aber dafür kleine Roststellen in der Lauffläche des oberen Pleuellagers. Habe ich erst später gemerkt und dann doch lieber eine von Kurz überholte eingebaut. Somit waren die anfänglich günstigen 50 Euro für erste Welle keine gute Investittion.

Wenn Du eine ünerholungsfähige Welle hast, investiere die 100 Euro und lass sie instandsetzen - das wäre mein Rat.

Edit sagt: Habe grad in einem anderen Beitrag gelesen, dass es bei MZ-B grad günstige Kurbelwellen gibt. Schau mal hier:

TS 250/1
http://www.mz-b-shop.com/shop/article_2 ... 52000-2%26

ETZ 250
http://www.mz-b-shop.com/shop/article_2 ... 52000-1%26
Ex-User unterbrecher

 

Re: Was ist das für ne KW?

Beitragvon ETZChris » 19. Februar 2009 12:40

auch hier: schau mal bei MZ-B rein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot] und 349 Gäste