Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon etzmonster » 19. Februar 2009 10:59

Hallo und Guten Tag bin neu hier .Ich fahre eine MZ ETZ 150 BJ Laut Papiere 91 8) denke aber es ist eine 89er :D .Sagt mal wo bekommt man den den Abzieher für den Kettenrad(Antrieb)ich bekomm das teil einfach nicht los oder wie bekommt ihr das teil ab????? :cry:

PSEuer Forum Gefällt mir Richtig Gut freu mich schon darauf mit euch viele themen durchzugehen ,mit mz wirds halt nie langweilig :oops:

OK danke euch schon mal im voraus für eure antworten gruss ETZMONSTER

Fuhrpark: stefan etz 150 bj89
etzmonster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 18. Februar 2009 18:07
Wohnort: Velten
Alter: 53

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon ETZChris » 19. Februar 2009 11:21

hallo und willkommen.

wenn ich mich nicht irre, meinst du den abzieher für das primärritzel auf der kurbelwelle.

das sollte der kupplungsabzieher 4-gang-250ccm-motoren sein. ich hab keinen eigenen abzieher. aber der, den mir andreas dafür dann gibt ist von seiner ETS250.

ich hoffe, dass hilft.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon derMaddin » 19. Februar 2009 11:29

Hallo Du Monster :lach:
Herzlich Willkommen hier und viel Spaß mit uns "Verrückten", auf Deine Frage kann ich Dir zwar nicht antworten, aber gleich ma meckern.... :oops:
etzmonster hat geschrieben:...PSEuer Forum Gefällt mir Richtig Gut freu mich schon darauf mit euch viele themen durchzugehen ,mit mz wirds halt nie langweilig :oops: ...


Dir gefällt also das Forum? Dann gib doch bitte mal vollständige Daten in Dein Profil ein, man weis nich wo Du wohnst, ect.
Damit würdest Du dabei mithelfen, das Forum noch schöner zu machen :gut:
Ist auch manchmal hilfreich, wenn man mal "richtige Hilfe braucht", so vor Ort, meine ich... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon Ralle » 19. Februar 2009 12:20

Hallo zurück :mrgreen:
Nachdem du dich von Maddins berechtigter Kritik erholt und die Daten vervollständigt hast darfst du hier weiterlesen :coffee:

Einen Abzieher das Kettenrad auf der Kurbelwelle bekommst du fast überall, einfach mal googlen oder z.B. gleich mal bei Haase, Güsi, Ente oder den anderen üblichen Verdächtigen reinschauen. Wenn Du das Kettenrad Sekundärseitig meinst, dann würd ich denken das es ohne Abzieher runtergehen müsste :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 19. Februar 2009 12:46

Bei MZ-B gibts grade diesen Abzieher preisgesenkt:

http://www.mz-b-shop.com/shop/article_2 ... 52000-2%26

M26 x 1,5 müsste ja die passende Größe sein.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon Baraccuda » 19. Februar 2009 13:22

Ein herzliches Willkommen aus Nürnberg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon etzmonster » 19. Februar 2009 17:50

Danke für die info habe es mir gleich bestellt bin gespannt obs funktioniet :shock:

PS,habe noch ein paar daten von mir eingegeben .gruss monster :lol:

Fuhrpark: stefan etz 150 bj89
etzmonster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 18. Februar 2009 18:07
Wohnort: Velten
Alter: 53

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon ETZfan » 21. Februar 2009 07:52

moin

der prisgesenkte abzieher is das der um bei dem 150er motor links von der primärkette das vordere ritzel welches auf der kw sitzt runterzuziehen ??
sicher ??? bei ebay sehen die anders aus das dingens sieht aus wie gehärtet

wenns am 150er motor passt bestell ich mir auch ein brauch ich nich zu drehen

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZfan

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 8. Februar 2009 18:54

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon rängdäng » 21. Februar 2009 08:12

moin moin
und
willkommen im forum

grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon der lange » 21. Februar 2009 08:23

ETZfan hat geschrieben: wenns am 150er motor passt.....

wenn´s nur um die 150er motoren geht reichen die "billigen" bei ebay oder hier
--LINK-- völlig aus.

sowas hab ich hier seit 8jahren im gebrauch.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon s-maik » 21. Februar 2009 09:51

willkommen im forum

grüße aus MV
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon RT Opa » 21. Februar 2009 13:43

Hallo und willkommen in dem etwas verrücktem Forum.
Grüße aus Sachsen.

:roll: :lol:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon etzmonster » 22. Februar 2009 09:34

Da sucht mann wie verückt und dann ena für 4,50 euro.na ja egal wichtig ist das es funktioniert ,wenn ich probiert habe sag ich bescheid ob geklappt hat. habe 2 motoren der eine läuft mit den anderen probier ichs mal aus denn kann ich,wenn die kurbelwelle denn ausschlägt was ja bei der 150er ja normal sein soll :roll: ,auch reparieren kann :lol:

also bis denne

euer monster :tongue:

Fuhrpark: stefan etz 150 bj89
etzmonster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 18. Februar 2009 18:07
Wohnort: Velten
Alter: 53

Re: Hallo bin neu hier (kettenradabzieher)

Beitragvon etzmonster » 23. Februar 2009 21:59

Hallo so heute hab ich den abzieher ausprobiert erste sahne sehr stabil und zuverlässig sehr zu empfelen :D

gruss monster

Fuhrpark: stefan etz 150 bj89
etzmonster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 18. Februar 2009 18:07
Wohnort: Velten
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, TSDriver und 324 Gäste