Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsseitendeckel klemmt - Spezialwerkzeug nötig
BeitragVerfasst: 6. August 2006 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Es war nun an der Zeit meine Emme Bj 84 zu zerlegen. Der 3. Gang spring häufig heraus und wenn man den Motor schon einmal zerlegt, dann kann man auch gleich alle Lager tauschen.

Mein Problemchen ist der Kupplungsseitendeckel. Er klemmt an der Stelle des Ausdrücklagers. Die Antiebsschraube für den Dehrzahlmesser habe ich entfernt, jedoch klemmt es...

Muß ich mir nun eine Platte mit drei Löchern bauen und in der Mitte ein weiteres mit Gewinde und einer Abziehschraube oder gibt es da einen Trick?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 01:23 
Der Deckel hat vorne Nähe der Dichtfläche eine Gußnase. Auf diese und hinten auf den Kickstarter klopft man abwechselnd mit GUMMIHAMMER oder zwischengelegtem Holz. Mit Gefühl darf man auch am (festgeschraubten!) Röhrchen des Bowdenzugwiderlagers klopfen.

Zum allgemeinen Lösen verschraub mal das Einstellblech der Kupplung und zieh einfach den Kupplungshebel ohne das die Drehzahlmesserschraube drauf ist.

NIEMALS zw. den Dichtflächen mit Werkzeug herumhebeln!!! Und: Sicher gehen, daß alle Schrauben gelöst sind!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsseitendeckel klemmt - Spezialwerkzeug nötig
BeitragVerfasst: 7. August 2006 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
meller hat geschrieben:
Muß ich mir nun eine Platte mit drei Löchern bauen und in der Mitte ein weiteres mit Gewinde und einer Abziehschraube oder gibt es da einen Trick?


Wenn Du noch eine alte Verstellplatte hast, kannst Du die nehmen, und einen Klauenabzieher. Oder eben selber so eine Platte bauen + Klauenabzieher verwenden.

Wenn Du den Motorblock bei etwa 150 ° in den Backofen packst könnte es auch ohne Abzieher gehen. Nur die Elektrik würd ich vorher rausbauen.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Danke für den Tipp. Dann werde ich mal vorsichtg klöpfeln. Wenn es nicht funktioniert, dann muß eine Stahlplatte modifiziert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 00:28 
Köln? Deine Probleme sind durchaus lösbar.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 05:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Köln? Deine Probleme sind durchaus lösbar.
sehe ich auch so...zb am we... grins... da wird bei mir inne garage schon ein motor "gekocht"... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Ja, Köln :oops:

Scherz bei Seite, das Mopped steht in Koblenz, dort ist eine Schrauberwerkstatt und ehe ich die Emme im WOhnzimmer zerlege und mir ärger mit meiner Holden einhandel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 16:13 
meller hat geschrieben:
Ja, Köln :oops:

Scherz bei Seite, das Mopped steht in Koblenz, dort ist eine Schrauberwerkstatt und ehe ich die Emme im WOhnzimmer zerlege und mir ärger mit meiner Holden einhandel.....

Das is ja umme Ecke bei mir! Schrauberwerkstatt? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 16:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
meller hat geschrieben:
Ja, Köln :oops:

Scherz bei Seite, das Mopped steht in Koblenz, dort ist eine Schrauberwerkstatt und ehe ich die Emme im WOhnzimmer zerlege und mir ärger mit meiner Holden einhandel.....

Das is ja umme Ecke bei mir! Schrauberwerkstatt? :shock:

auweia... das wars dann... wann ziehst du um??? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 17:41 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
auweia... das wars dann... wann ziehst du um??? :lol:


Lisa ist schon im Keller und sucht nach unseren Umzugskartons um sie Hermann zu leihen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 17:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
auweia... das wars dann... wann ziehst du um??? :lol:


Lisa ist schon im Keller und sucht nach unseren Umzugskartons um sie Hermann zu leihen. :wink:
tja.. war ne schöne zeit... jetzt wird er sich wohl einschliessen, den schlüssel wegwerfen und einige jahre schraubereien nachholen... :twisted: :twisted: :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:00 
Ihr seit MALLE, ihr 2! :scherzkeks:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:02 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Köln? Deine Probleme sind durchaus lösbar.
sehe ich auch so...zb am we... grins... da wird bei mir inne garage schon ein motor "gekocht"... :wink:

Ich hätte da auch noch nen Motor vom Spatz zusammen zu setzen. :wink:
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:05 
Roland hat geschrieben:
Ich hätte da auch noch nen Motor vom Spatz zusammen zu setzen. :wink:
Gruß
Roland

Und das wird auch noch was, versprochen! :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
auha... hermann, wie siehts aus... bei uns im haus ist ne wohnung frei... willst nicht nach köln ziehen... feix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:10 
Wie groß und was kost?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Wie groß und was kost?
öhm... echtes interesse???
ich schreib ne pn...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:12 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Hermann hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Ich hätte da auch noch nen Motor vom Spatz zusammen zu setzen. :wink:
Gruß
Roland

Und das wird auch noch was, versprochen! :wink:

Weiß ich doch.
Aber das Gespann vom Trophy-Treiber hat wirklich oberste Priorität, damit er standesgemäß nach Elbe kommen kann.
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg am Wochenende.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hermann hat geschrieben:
Wie groß und was kost?

Das zu teuer im Kölschen Raum!! Komm nach Holland,schrauben ohne Ende,kein Tüv :wink: nie mehr.Aber gelbe Schilder dafür :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:14 
Roland hat geschrieben:
Aber das Gespann vom Trophy-Treiber hat wirklich oberste Priorität, damit er standesgemäß nach Elbe kommen kann.
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg am Wochenende.
Gruß
Roland

Und ich werde in seiner Nähe bleiben, falls was ist. Er fährt jedenfalls nicht alleine, kann man dem alten Knacker eh nicht zumuten, der verfährt sich glatt!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Aber das Gespann vom Trophy-Treiber hat wirklich oberste Priorität, damit er standesgemäß nach Elbe kommen kann.
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg am Wochenende.
Gruß
Roland

Und ich werde in seiner Nähe bleiben, falls was ist. Er fährt jedenfalls nicht alleine, kann man dem alten Knacker eh nicht zumuten, der verfährt sich glatt!
:rofl: :loldev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 19:17 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
der verfährt sich glatt!



Das kann mir nur paßieren, wenn ich hinter Dir herfahre. Da sieht man vor lauter Regenwolken wieder nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 03:11 
Kannst gerne vorweg fahren, hab ich keine Probleme mit. Aber ich fahre meinen Weg, ohne auf die Karte zu schauen.

Und wenn ich von "Wal bläst" benebelt bin dann kann ich nicht garantieren, daß ich nicht unkontrolliert abbiege. :tongue:

Ich finde nämlich IMMER in meine alte Heimat, auch ohne Zweitaktduft! :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 06:00 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Und wenn ich von "Wal bläst" benebelt bin



Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 12:32 
So laut kannst Du garnicht schreien, da bist Du viel zu nett für! :freude:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Hermann hat geschrieben:
Das is ja umme Ecke bei mir! Schrauberwerkstatt? :shock:


Ja - für schöne Autos. Citroen DS, CX und BX. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 12:50 
Hui!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Hui?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 13:07 
Göttinnen in Koblenz, hui ............. 8)


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt