Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250 LSW, Verbrauch, Nadeldüse
BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Hallo,

mein Gespann hatte auf 7000km einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 l / 100 km. Dies liegt ja eigentlich im Rahmen der hier im Forum genannten Verbräuche. Das Laufgeräusch des Motors kam mir aber subjektiv zu "hart" vor, besonders beim Beschleunigen. Dieses "harte" Geräusch führte ich auf ein zu fettes Gemisch speziell im Teillastbereich zurück.

Bei meinen Gedanken über die Ursachen kam ich auf die Idee mal eine neue Nadeldüse zu probieren. Die Nadeldüse ist ja das Gegenstück zur Vergasernadel und unterliegt durch das Vibrieren dieser ja auch dem Verschleiß. Also hab ich zu Weihnachten eine neue Nadeldüse eingebaut und sonst nichts verändert. Auch keine Einstellung, nicht mal an der Leerlaufdrehzahl.

Jetzt nach 1500km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,9 l / 100 km. Das Laufgeräusch des Motors ist auch "angenehmer" geworden. Die Leistung des Motors hat sich nicht verändert, Höchstgeschwindigkeit nach wie vor bei knapp 100 km/h.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 15:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
matthew hat geschrieben:
Jetzt nach 1500km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,9 l / 100 km. Das Laufgeräusch des Motors ist auch "angenehmer" geworden. Die Leistung des Motors hat sich nicht verändert, Höchstgeschwindigkeit nach wie vor bei knapp 100 km/h.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?


Is ja traumhaft...das verbrauchen manche mit ihrer Solo Emme. :roll: :twisted:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Mit dem Tausch von einem ausgenudelten BVF gegen einen nicht ausgenudelten BVF sank der Verbrauch von ca. 10 Litern auf ca 7 Liter.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Kauft Euch einen Bing, dann geht Euer Verbauch in den Keller :mrgreen: Mein TS/1 Gespann mit Beinschilden rennt 100 km/h und verbraucht lächerliche 5,2 L :ja:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 00:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wilwolt hat geschrieben:
Mein TS/1 Gespann mit Beinschilden rennt 100 km/h und verbraucht lächerliche 5,2 L :ja:


Geschwindigkeit ist nun keine Hexerei :lach:
Aber ich hab ne solo 251 mit solch Nürnberger dran und die gönnt sich (losgelassen :!: ) 2,5 l mehr als Dein Gespann.
Probiert hab ich Alles um davon weg zu kommen, selbst ein K&N mit originaler Bedüsung brachte NIX .... regulär müsste die nur klemmen.
Frag Muffel, der ist sie gefahren :biggrin:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
TS- und ETZ-Motoren haben offensichtlich schon immer einen stark differierenden Verbrauch; keine Ahnung woran das liegt. Meine 251er Solo nahm auch etwa 6,5 Liter.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Garfield160, osti78, Tingel, zopf und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de