Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo Gemeinde,
folgendes Problem:
hab mir einen 30N3-1 geholt, is noch ein Orginaler. Beim säubern is mir aufgefallen, dass sich die Umluftschraube keinen mm bewegen lässt!
Hab alles probiert: Kriechöl, erhitzen, kalt machen, drehen, nix hat geholfen und das is das Ergebnis
Dateianhang:
100_2701.jpg


Wie bekomme ich jetzt diese vermurkste Schraube raus, schätze sie hat sich festgefressen, da der Vorbesitzer das teil mit aller Gewalt angezogen hat!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 00:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wenn ein Prellschlag nicht hilft ..... wüsste ich auch nicht weiter

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ich würde es mal mit sowas versuchen. :ja:

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Danke für die schnellen Tips!

der Prellschlag war vergebens...
aber morgen werd ich mich mal auf die Suche nach einem Ausdreher machen!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 10:22 
Ich kenne da eine Möglichkeit : den Vergaser ein - zwei Tage in frische
Bremsflüssigkeit einlegen . So etwa 90% solcher Sachen bekommt man
dann auf.
In diesem Falle reicht es möglicherweise den Veragaser mit der
Umluftschraube nach oben zu lagern und einige Tropfen Bremsflüssigkeit
über dir Schraube zu träufeln . Und hoffen das der Dichtring porös ist .
Ansonsten müßte die Flüssigkeit über den Luftkanal zur Schraube .
Grüße...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, Fit und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de