Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 11:17 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
hallo zusammen,

habe jemanden gefunden der mir meine teile sandstrahlt und pulverbeschichtet

(@ Nr. Zwo, danke für den Hinweiß)

tank
2 seitendeckel
2 schutzbleche
1 lampenkopf...

ca. 70 euro netto sagte der herr komplett

ich denke das ist nen super preis oder ?

das pulverbeschichten, sollte man da noch nen klarlack drüber machen oder einfach nur so lassen...
will die farbe weiß machen lassen :-)

danke euch

gruß maik

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo
der preis ist voll ok,es gibt auch klarlack zum pulvern,aber ich denke mal das weiß und macht dein pulverbeschichter auch

gruß daniel


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
So lassen,
auf unseren Pulvern hält ohne Spezialbehandlung kein Lack mehr ! Und da wir normalen Industriestandard einsetzen denke ich mal das wird wahrscheinlich bei allen gepulverten Oberflächen so sein.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 11:29 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
danke für die antworten,

dann werde ich mal nachher nach dem zahnarztbesuch (macht erst um 12 auf) teile entfetten und hin bringen...

gruß maik

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Der Preis is nen Schnäppchen.

Ich zahl hier für paar Teile schon wesentlich mehr.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 14:20 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
preis ist nettopreis...

sprich da kommen ja noch einige steuerchen dazu :-)

aber ich denke auch, guter preis :D

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2008 22:17
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Das ist doch echt ein super Preis!
Könntest du da für mich eventuell auch was arangieren?

Gruß Martin

_________________
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)


Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 17:22 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
rennpappe83 hat geschrieben:
Das ist doch echt ein super Preis!
Könntest du da für mich eventuell auch was arangieren?

Gruß Martin


sollte ansich kein prob sein... ich werde jetzt in den nächsten tage die ersten teile vorbei bringen und bin auf das ergebnis gespannt...

dann gebe ich bescheid...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2008 22:17
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Jo, wäre echt klasse! Wirst ja dann bestimmt mal paar Bilder zeigen...
Wäre für mich ja kein Ding, weil Rostock liegt aufm Weg zur Arbeit... :)

_________________
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)


Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
wenn der Pulvermann wirklich so günstig und gut ist, solltes du vielleicht was arrangieren. z.B. Eine Möglichkeit für uns auch bei ihm pulvern zu lassen?
Er verdient was und wir haben eine gute Möglichkeit Farbe auf unsere Emmen zu bekommen.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 18:38 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
ja wenn bei meinen teilen alles stimmt sollte es klappen... werde die ersten teile wohl morgen rum bringen.. mal sehen wie lange dauert und wenn fertig gibbet bilder von mir !

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ich wär auch dabei! Die Adresse muss ich unbedingt haben, denn meine Teile brauchen mal wieder frisches Pulver! Als rostocker bietet sich das ja an! :D

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 14:32 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
so, teile wurden gestern hin gebracht... soll jetzt ca. 2 wochen dauern were dann angerufen...

wenn ich es richtig verstanden habe sind alle RAL-farben möglich...

ich habe mich für schwarz glänzend entschieden, er sagt soll genial saussehen :-)

bin also gespannt und werde berichten sowie alles wieder da ist mit bildern und dem endpreis...

freue mich schon drauf

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich hatte letztes Jahr ein paar Sturzbügel zum Pulvern (rot) hatte für die beiden Teile 60 Euro gezahlt. Naja, der Preis liegt sicher na der Farbe, dachte ich.
Letzte Woche zwei Grimeca Felgen hingebracht, schwarze Farbe. Der Preis, ich war echt platt.
180 ohne Steuer. Mahlzeit.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 18:24 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
kleine frage von nem noob...

sacht mal leute... ich will ja nun auch den rahmen usw. hin bringen...

blöde frage... wenn die strahlen und pulvern... wie sieht es denn da mit der rahmennummer aus ?

danke :oops:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
meine rahmen nr ist noch sichtbar


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 20:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
etz-250-freund hat geschrieben:
meine rahmen nr ist noch sichtbar


Dito.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:25 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
mzkay hat geschrieben:
Grimeca Felgen hingebracht, schwarze Farbe...180 ohne Steuer


Was das für ein Wucher? Ich hab für meine 2 Felgen + Schutzblech 33 Euronen bezahlt.

Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 22:09 
Offline

Registriert: 15. Februar 2009 14:22
Beiträge: 21
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Bad Lobenstein

Skype:
Horst
Gaggi hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
Grimeca Felgen hingebracht, schwarze Farbe...180 ohne Steuer


Was das für ein Wucher? Ich hab für meine 2 Felgen + Schutzblech 33 Euronen bezahlt.

Gruß Robert

Moin !
Das is ja`n Hammerpreiß :shock: !!! Habe auch 2 Felgen zum Pulvern , Kanst Du die Adresse verkünden ???


Fuhrpark: MZ ETZ 250-300ccm zZ im Umbau (scrambler)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 22:30 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
EMME-250 hat geschrieben:
Kanst Du die Adresse verkünden ???


Hab das in den Behindertenwerkstätten Reinsdorf machen lassen. Aber nur die Beschichtung. Das Strahlen hab ich selber besorgt. http://www.behindertenwerkstatt-reinsdorf.de/

Adresse: Behindertenwerkstatt Reinsdorf gGmbH
Gabelsberger Str. 8, 08141 Reinsdorf
Telefon (03 75) 2 77 59-0
Telefax (03 75) 2 77 59-19

Einfach anrufen und ihr werdet weitergeleitet zur Pulverbeschichtung. Sehr netter Kontakt. Einfach alles absprechen und los gehts. Einzig das Strahlen ist dort nur bedingt möglich, aber sprich mal mit dem Herrn da. Der bietet bestimmt ne Möglichkeit oder eben vorher woanders machen lassen.

Zur Qualität: 1A Ich bin absolut zufrieden. Hab die Felgen glänzend genommen. Da gibt´s nichts auszusetzen und ich wurde immer informiert wie weit meine Teile sind :ja: Gibts natürlich auch matt und Super Glänzend oder weiß ich was alles.

Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 23:09 
Offline

Registriert: 15. Februar 2009 14:22
Beiträge: 21
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Bad Lobenstein

Skype:
Horst
Das is ja klasse !!! :D :D :D Danke für die Info werd mich mal melden wens geklappt hat !
Schönes Wochenende auch an alle !


Fuhrpark: MZ ETZ 250-300ccm zZ im Umbau (scrambler)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2009 10:17 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Weil ich grade wieder gute Erfahrungen dort gmacht habe und der Herr Bornemüller so ein netter Kauz ist ;-), Diesen Laden hier kann ich empfehlen: http://www.wfb-diakonie.de/index.php?op ... &Itemid=33 Alle Teile TS250 plus Rahmen und Kleinteile S51 Sandstrahlen und Pulvern für 250 € brutto.
Top Preis, wie ich meine.
Rahmennummer und Lagersitze usw. wurden vorm Pulvern von den Leuten dort abgeklebt (weil ich das vorher vergessen hatte :oops: )

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2009 16:23 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
kurzer zwischenstand

ich werde die teile morgen abholen und werde dann über das ergebnis berichten und bilder machen


gruß maik

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2009 21:23 
Offline
† 02.04.2010
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2009 20:04
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Haldensleben
Alter: 47
Vielen Dank für die beiden Adressen bei denen wirklich für kleines Geld eine Pulverbeschichtung erfolgt. :gut:
Ich bin dafür, dass jeder der noch weitere Adressen wie diese hier kennt hier mitteilen sollte. Leider kann ich nichts dazu beitragen. :nixweiss:

Aber ich fasse mal zusammen:

http://www.behindertenwerkstatt-reinsdo ... schichtung
http://www.wfb-diakonie.de/index.php?op ... &Itemid=33


Gruß
Jens


Fuhrpark: ES 250/1 in Teilen --> befindet sich im Aufbau
ES 175/1 in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2009 18:17 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
so, ich habe es endlich geschaft die teile abzuholen...

hier 2 bilder, hoffe man kann gut was erkennen :-)

Bild
.
.
Bild
.
.
Bezahlt habe ich glatte 50 Euro finde den Preis echt super...

alles schön glatt und glänzend... echt gute arbeit ich bin zufrieden...

gruß maik

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 19:28
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
da hast aber in top preis bekommen!sieht echt klasse aus! :gut:
bin gespannt wie es am ende aussieht!

_________________
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)


Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:27 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
ich auch :oops:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2009 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Auf die Gefahr hin, dass ich mich als Nichtswisser oute, aber:

Wo ist denn der Unterschied zwischen Lackierung und Pulverbeschichtung? Ich lese meist: "Rahmen und Bleche pulverbeschichtet, Tank und Seitenteile lackiert".
In der Bucht hab ich heute aber bei ner Simson gelesen: "Alle Teile pulverbeschichtet, vom Rahmen über Seitendeckel und Tank".
Jetzt bin ich völlig verwirrt.
Könnte mich jemand kurz und knapp über Gemeinsamkeiten, Unterschiede, or- und Nachteile aufklären? Wäre sehr dankbar.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2009 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
ohhh wo soll mann denn da anfangen? :o
Mal ganz kurz. beim Pulverbeschichten wird mit einem elektrischen Feld der Lack in Pulverform auf das Werkstück gebracht, und danach meines Wissens eingebrannt. Der Lack ist überall gleich dick und zudem sehr robust. Durch die dickere Schicht fallen Kratzer nicht auf. Beim Pulvern gelangt die Farbe auch an Stellen, die hinterschnitten oder mit der normalen Farbpistole sehr schwer zugänglich sind.

Na und beim lackieren ist die Schicht nie im Leben gleich dick...und auch deswegen nicht so robust. Wenn du mehr wissen willst googeln :mrgreen:


@maik....sieht schon mal gut aus. mal sehen wie es erst am Möp und life glänzt :ja:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2009 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ah, danke. Das hilft schon mal weiter.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2009 10:45 
Offline

Registriert: 2. Juli 2008 18:12
Beiträge: 15
Themen: 1
Alter: 34
ich bin gerade dabei meine TS 150 selbst pulverzubeschichten,
die pistole dafür habe ich selbst gebaut, was man sonst noch so braucht und n paar bilder vom ersten teil von der mz hab ich in meinem aufbauprojekt über die ts150
viewtopic.php?f=14&t=15019

falls das beschichten der hufü gut hinhaut könnte ich es vll auch hier für forumsmitglieder anbieten die nicht allzuweit weg wohnen oder so.
der größte vorteil der beschichteten teile ist wohl die festigkeit, während man wenn man bei lackierten teilen fest draufschlägt meistens der lack platz oder so, hat man im gepulverten teil meist nur die eigentliche delle, aber die beschichtung hält. aber man darf sich auch keine wunderoberfläche vorstellen, die absolut kratzfest ist, aber besser als eine naßlackierung ist es allemal. aber beim pulverbeschichten kommt man auch nicht in jede ecke, bei komplizierten geometrien wirds schwer, da sich das pulver dann gerne selbst abstößt. Stichwort faradayscher käfig


Fuhrpark: TS150, ETZ250, ES300

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de