Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Fein gemacht! Das ist ma super geworden und bringt ne Menge Licht ins dunkel.

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 14:15 
Offline
Verwalter der Knowledge Base

Registriert: 12. November 2008 08:34
Beiträge: 18
Artikel: 97
Themen: 11
Ein neuer Beitrag wurde 26. Februar 2009 15:00 in der Wissendatenbank erstellt!

Titel: Die verschiedenen Beiwagenanschlüsse
Beschreibung: Maße der Beiwagenanschlüsse der verschiedenen MZ-Modelle
Typ: Information
Kategorie: Gespanne
Link: kb.php?a=124
Verfasser: Q_Pilot


Zuletzt geändert von kutt am 5. August 2009 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Artikel in der Knowledge Base geändert


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich war auch extra bis 4 Uhr heute Morgen dafür in der Werkstatt. :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 14:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
super heiko.

ich hab die überflüssigen beiträge mal gelöscht. deshalb nicht über bort seinen anfangspost wundern.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
@ Bort: kannst Du evtl Deine ES/1-Klemmfaust nach meiner Variante vermessen, fotografieren und mir zukommen lassen bevor du sie verschickst?

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Klasse Heiko, ein Riesenlob dafür. :top: :top: :top:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Ich mach das dann bevor ich das einpacke. Versprochen.

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Prima, dann kannst Du doch bestimmt auch noch den Schwanenhals so vermessen, wie ich das gemacht habe. :wink:
Aber ich vermute, das ist der gleiche wie bei der ES/2.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Auch das werde ich tun, aber erst Sonntag. Paket geht dann Montag raus.

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 14:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
krass .. hätte nicht gedacht, da´es da so viele unterschiede gibt

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 18:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nachtrag zur ES 250/1 (auf ES 250/0 übertragbar), gemessen nach der Heiko´schen Meßmethode im eingebauten Zustand:

Schwanenhals:
Diagonal = 360 mm
Gesamtlänge = 470 mm
Höhe = 290 mm

Entspricht also dem Schwanenhals, den Heiko als ES 250/2 Schwanenhals identifiziert hat.

Klemmfaust:
Länge des Gewinderohrs = 145 mm

Gewindespindel konnte ich leider nicht messen da eingebaut.
Wenn die Daten jetzt noch jemand bestätigt könnte das eignetlich mit in den Artikel in der KB gepackt werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das bestätigt ja schon mal meine Vermutung, dass der für die 0er und 1er ES der gleiche Schwanenhals ist wie für die ES/2.
Mal schauen, ob sich das auch mit Bort seinem Messergebnis deckt.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 17:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Hallo,
ich habe mir einen Superelastik aufgebaut und Probleme mit den Anschlüssen gehabt. Jetzt habe ich alle Anschlüsse nach euren Kriterien nachgemessen und mit euren Ergebnissen, die ich hier im Forum gefunden habe, verglichen.

Oberer Anschluss 150 mm
Gewindespindel (gemessen komplett mit Kopf) 120mm

Hierbei handelt es sich um Anschlüsse für eine AWO.
Ich wollte das nur mal zum Besten geben, vielleicht ist es hilfreich das auch mit zu erwähnen. Kann schon ganz schön irreführend sein, wenn man über solche Anschlüsse stolpert und sie für welche von der MZ hält :-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de