Es fällt mir immer wieder auf, wie spurtstark meine TS250 sein kann. Das Entscheidenende spielt sich da im oberen Drehzahlbereich ab.
Überlegungen:
Ich wollte ja einen 300er Motor aufbauen, da der jetzige zunehmend kränkelt (kann mich aber über diesen nicht beschweren).
Jetzt dachte ich mir, dass mit einem 300er Kolben die Drehzahlfreudigkeit flöten gehen könnte


Wie sähe es mit dem Verschleiss aus, würde das Kolbenkippen im OT zunehmen, sind ja 6,5mm mehr im Durchmesser, oder hinge das nur von der Länge des Kolben ab ("Führung")

Ein Vorteil des 300ers wäre wohl, dass er von unten heraus besser käme, oder lohnt sich das nur für Gespanne?
Ein weiterer wäre preislich zu sehen: 6,5mm rausbohren würden 98 Euro kosten, nur auf das nächste Übermaß wohl weniger.
Hmmmm.

Viele Grüße und danke euch für Anregungen,
Dominik.