Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo, Freunde der erzgebirgerischen Motorradkultur!

Es fällt mir immer wieder auf, wie spurtstark meine TS250 sein kann. Das Entscheidenende spielt sich da im oberen Drehzahlbereich ab.
Überlegungen:
Ich wollte ja einen 300er Motor aufbauen, da der jetzige zunehmend kränkelt (kann mich aber über diesen nicht beschweren).
Jetzt dachte ich mir, dass mit einem 300er Kolben die Drehzahlfreudigkeit flöten gehen könnte :?: Aber komischerweise wiegt der 250er Kolben genausoviel wie der 300er, das hieße, dass die translatorische Masse nicht zunähme und demzufolge dies der Drehzahlfreudigkeit nicht schaden würde, richtig :?:
Wie sähe es mit dem Verschleiss aus, würde das Kolbenkippen im OT zunehmen, sind ja 6,5mm mehr im Durchmesser, oder hinge das nur von der Länge des Kolben ab ("Führung") :?:

Ein Vorteil des 300ers wäre wohl, dass er von unten heraus besser käme, oder lohnt sich das nur für Gespanne?
Ein weiterer wäre preislich zu sehen: 6,5mm rausbohren würden 98 Euro kosten, nur auf das nächste Übermaß wohl weniger.

Hmmmm. :gruebel:

Viele Grüße und danke euch für Anregungen,
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
Hi,
ich würde auf jeden Fall auf 300 aufbohren und dann mit Mahle Kolben. Wenn dann noch etwas die Kanäle angepasst/geändert werden wird der Motor nich wieder zu erkennen sein.Der 300er wird im gesamten Bereich etwas mehr Drehmoment haben. MfG MR

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

ich sage, angelehnt an einen Spruch hier aus dem Forum:

"Rettet den 250ccm Motor, stoppt den 300ccm Umbauwahn!"

Wie oft kannst du denn deinen Zylinder noch auf Übermaß ausbohren? Allein schon aus Ersatzteilpolitischer Sicht, würde ich bei den 250ccm bleiben. Die meisten Mitglieder hier sagen (heucheln?), dass ihnen die Leistung der MZ reicht und sie nicht rasen müssen und ne starke Persönlichkeit haben usw... aber 300 Kubik dürfens in letzter Zeit schon gerne sein (das war gerade etwas polemisch, gebe ich zu).

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Kannste ruhig machen, wenns schief geht sollte sowieso wieder n TS-Motor in die TS.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
grundsatz der leistungssteigerung an motoren:

hubraum ist durch nichts zu erstetzen als durch noch mehr hubraum :wink:


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
TBJ hat geschrieben:
Wie oft kannst du denn deinen Zylinder noch auf Übermaß ausbohren?

da kannst du schon noch ein paar viel kilometer abreißen, eh in der hinsicht ende ist. musst nur mal gucken, welcher kolben der kleinste für 300ccm ist, und welcher der größte.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 18:55 
so macht man das! http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=19136

der Motor hat ab 3000 1/min richtig Dampf, aber so richtig!
Gleichzeitig kannste den Krümmer noch absägen - so kurz wie möglich!
Aber auch mit 3 Liter Mehrverbraucht rechnen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jungs, danke für eure Antworten.
So wie Tobias dachte ich auch: Den Zylinder jedes Mal auf´s nächste Übermaß aufbohren, bis ich automatisch auf die 300ccm komme. Den kleinsten 300er - Kolben habe ich ja schon und Zylinder wären auch zu Genüge da. Eifelheizer, 3 Liter Mehrverbrauch wären mir zuviel :shock: , bin ich doch froh, dass sie so genügsam ist. Ich möchte immer den Spagat zwischen Alltagsgebrauch und gut laufenden Motor, kein Extremtuning. Aber da zählen 300ccm ja noch nicht dazu. Egal wieviel Hubraum: Meistens beschränke ich mich auf Schnellstraßen oder Autobahnen mit 100km/h, soll ja lange halten. Das machte ich mit der Skorpion ebenso und würde das auch mit einer 1000er Emme so machen. Und wenn ich es mal kurz wissen will, so drehe ich auf. Dafür wären dann die 300ccm gut 8) .
Wenn ich mein Ziel mit den 500.000km auf der TS erreichen will, müsste ich ja ca. 5 bis 8 mal einen Motor machen, wenn es gut läuft, natürlich.

Ich grüße euch und wünsche allen einen schönen Abend,
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 19:15 
eigentlich hat der eifelheizer noch keine ahnung wieviel seine jetzt verbraucht, weil er erst 20km gefahren ist...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 19:26 
krippekratz hat geschrieben:
eigentlich hat der eifelheizer noch keine ahnung wieviel seine jetzt verbraucht, weil er erst 20km gefahren ist...


doofkopp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 vs 300
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Eifelheizer hat geschrieben:
doofkopp


Jennau !! :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de