Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Einen wunderschönen guten Abend,

habe heute ein Schreiben vom MIR bekommen was sehr interessant ist.

Nach dem Hickhack letztes Jahr beim TÜV mit dem Seitenständer an meiner TS 150, hab ich mal versucht was amtliches zu dieser Problematik zu bekommen.

Problematik ist ja allen bekannt: Einige Prüfer sehen es als Bestandschutz an - andere sind der Meinug diese Seitenständer sind unzulässig.

Und heute kam nun ein Antwortschreiben vom MIR, welches aussagt das alle Motorräder bis EZ 17.06.2003 von den Vorschriften über Seitenständer ausgenommen sind, auch wenn sie eine neue Betriebserlaubnis danach erteilt bekommen haben (sog. Wiederinbetriebnahmen ohne Papiere oder bei zulanger Außerbetriebsetzung).

Das Schreiben hab ich als Datei angefügt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Hallo.
Das ist aber eine gute Nachricht.

Gruß Uwe

:bindafür:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, wäre jetzt interessant wie das außerhalb Brandenburgs gesehen wird.

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich gehe mal davon aus du meinst den "alten " seitenständer mit nur einer feder, welcher nicht von alleine einklappt.
mein kleener bruder baut jedesmal das teil ab, bevor er zum tüv fährt.
saubere leistung, danke für die info

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Hm, wäre jetzt interessant wie das außerhalb Brandenburgs gesehen wird.

MfG Kurt


da ist das ja genauso zutreffend, die stvo gilt ja schließlich bundesweit.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Danke für die Mühe. Prima Sache!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 20:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Das Bundesministerium sieht es genauso.

Ein anderes Forumsmitglied hat dazu auch schon mal was reingesetzt.

Ich füge das Schreiben nochmal mit an.

Da es sich bei mir um eine Wiederinbetriebnahme mit Einzelgutachten handelte konnte mir das Bundesministerium jedoch nicht helfen.

Ich füge euch auch diese Schreiben mal mit an.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 21:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Thor555 hat geschrieben:

die stvo gilt ja schließlich bundesweit.


DER war gut.

:rofl:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 22:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Andreas hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Hm, wäre jetzt interessant wie das außerhalb Brandenburgs gesehen wird.

MfG Kurt

die stvo gilt ja schließlich bundesweit.


DER war gut.

:rofl:


Er dachte nur die Gestze sind in Brandenburg andere als im Sachsenland ... das Nummernschild sagt doch alles daunten.

ERZ = Ehemals Russische Zone oder eben TDO = Taiga des Ostens :stumm:

Ne, Ne wir haben eine STVO und 'ne STVZO die sind zwar bundessache ... aber gleichzeitig auslegungsssache der Länder. :stumm:

Zurück zum Ernst.

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Danke für die Mühe. Prima Sache!


Gern geschehen. War ja auch im eigenen Intresse ... mit einem guten Abschluss.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Zuletzt geändert von TS Martin am 27. Februar 2009 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 22:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
lorenz1808 hat geschrieben:
Ne, Ne wir haben eine STVO und 'ne STVZO die sind ... bundessache ....


Korrekt.

lorenz1808 hat geschrieben:
... aber gleichzeitig auslegungsssache der Länder.


Leider. Und der Rattenschwanz hört erst beim Sachbearbeiter auf, der entweder einen Furz quersitzen hat oder nicht. :(

Trotzdem, danke für die Mühe!!!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 22:46 
Toll.Dann darf man jetzt also legal auf die Fresse fallen, wenn das Ding nicht einklappt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 22:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sirguzzi hat geschrieben:
Toll.Dann darf man jetzt also legal auf die Fresse fallen, wenn das Ding nicht einklappt.


... Dann darf man jetzt also (immer noch) legal auf die Fresse fallen, wenn das Ding nicht einklappt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 23:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
sirguzzi hat geschrieben:
Toll.Dann darf man jetzt also legal auf die Fresse fallen, wenn das Ding nicht einklappt.


Man sollte halt dran denken das "Ding" vorher einzuklappen ... ist ja wohl nicht zuviel verlangt vom Fahrer ... etwas "Gehirn" gehört ja beim Fahren auch dazu ... ne?


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
lorenz1808 hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Toll.Dann darf man jetzt also legal auf die Fresse fallen, wenn das Ding nicht einklappt.


Man sollte halt dran denken das "Ding" vorher einzuklappen ... ist ja wohl nicht zuviel verlangt vom Fahrer ... etwas "Gehirn" gehört ja beim Fahren auch dazu ... ne?


davon sollte man eigentlich ausgehen, leider sieht die realität eher so aus, dass sehr viele gewisse leute, das gehirn benutzen können und motorradfahren eher als n wiederspruch insich sehen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
sirguzzi hat geschrieben:
Toll.Dann darf man jetzt also legal auf die Fresse fallen, wenn das Ding nicht einklappt.


sind die letzten Jahrzehnte auch reichlich Leute damit klargekommen.
Der Trick ist möglichst langsam oder nur beinahe ordentlich auf die Fresse zu fliegen.
Damit arbeitet man sich die automatische Einklappüberprüfung selbst ein.
funzt


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Bild

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 07:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
lorenz1808 hat geschrieben:
[ERZ = Ehemals Russische Zone oder eben TDO = Taiga des Ostens .
und ich dachte du willst deinen 27.geburtstag noch erleben :nixweiss: :lach:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Moin!

Immer nach dem Motto: "vor Einschalten des Gehirns den Motor starten".........*lach*..., :mrgreen:

sry für OT.


Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 09:35 
Ralf TS hat geschrieben:
sry für OT.

:rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 09:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Das immer wiederkehrende Gezeter über den SS geht mir echt auf den S...!

Da wird regelmäßig der Ständer abgebaut fürn TÜV, stundenlang mit dem Prüfer diskutiert, und eine Korrespondenz mit irgendwelchen Ämtern geführt, die im Falle eines Falles fürs Klo taugt.

Ein ausgeklappter Ständer ist ein Sicherheitsrisiko - Punkt! Und warum bitte wird wie oben beschrieben Zeit und weiß ich was investiert anstatt das Problem zu lösen?

Sorry für die deutlichen Worte, aber das musste ich mal loswerden.
Selbstverständlich darf jeder selbst entscheiden, sich den Adrenalinkick oder was Schlimmeres zu holen, wenn er doch mal das Einklappen vergessen sollte. Für manche hier trifft das nicht zu. Die vergessen es ja nie und unter keinen Umständen. [Ironie off]

@Torsten: :biggthumpup:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 09:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke, für den eigentlichen "User" einer MZ ist das nicht das Problem, vorm Starten den Seitenständer einzuklappen.
Ich habs bei mir in der "Internen Festplatte" im Kopf festgeschrieben. ABER, manchmal fährt auch ein "japanese-Junk-User" mal probeweise auf so einer MZ und der hat dieses Unterprogram nicht auf seiner Festplatte programiert und schon ist ein "Systemabsturz" vorprogramiert :wink: .
Ich bin von den Seitenständern abgekommen, zumal ich mir schon beim Abstellen des VOLL beldenen Motorrades, auf demselbigen, Steckachse und Schwinge verbogen habe und dazu noch Handbremsgriff und zei Blinker austauschen mußte :cry: :wink: .
Aber Jeder soll auf seine Weise glücklich werden, Vorschriften haben wir, bei Gott, genug!!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ich war zum Ende der DDR mit RT, AWO und Simson SR 50 unterwegs und hatte viele Motorradfahrer in meinem Umfeld - von der Problematik mit dem Ständer habe ich erst nach der "Wende" gehört :shock:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 10:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
isch abe gar keinen seidenständer am gschpann :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nobody is perfect, hat nicht fast jeder schonmal vergessen das Ständerchen einzuklappen :mrgreen: Ab und an ist mir das als jugendlicher Simson- Pilot auch passiert, aber unser Hof war so verwinkelt das gleich nach dem Start vor der Garage eine S- Kurve im 1. Gang kam- kurzes ratzen, leichter Schreck-> Ständer einklappen :!:
Denke auch das neuere Ständer einfach sicherer sind, wobei ich die Killschalter- Methode für die bessere halte. Da kann man auch mal das Bike aufrichten oder ein Stück weiter schieben, ohne nacher einen Fuß frei haben zu müssen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de