Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo MZ-Gemeinde,
kann mir Jemand sowas besorgen oder anfertigen? Ich wills bestimmt nicht geschenkt.
Ich finde meines einfach nimmer, das war so ein schöner mit Feder drin sogar.......... :cry:

Grüße Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Hier zwei Adressen zum selberbauen:

http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/aw_hp.h ... tfind.html

Hier einer zum Kaufen:

http://www.eltip.de/k002u001s001.htm
aber 25,-€...ist ja nicht gerade billig. Hab leider vergessen, wo ich meinen her habe :(

Gibt aber Leute, die nehmen dafür den Querhebel vom Zündkerzenschlüssel... :biggrin:

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Ich danke Dir, Gerd! :zustimm: :bia:

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 20:51 
Ohne Messuhr drin, ist das doch nur halber Kram!
Wenn der Kolben durch OT geht ist die Hubbewegung für ca 5° fast nicht fühlbar, da nur wenige hundertstel mm.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Eifelheizer hat geschrieben:
Ohne Messuhr drin, ist das doch nur halber Kram!
Wenn der Kolben durch OT geht ist die Hubbewegung für ca 5° fast nicht fühlbar, da nur wenige hundertstel mm.


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
ich habe früher mit meinem einfachen Gerät immer gute Resultate erzielt und lange Lebensdauer meiner EmmZetten!
Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Genau
Früher musste der Schraubendreher herhalten,hat immer gefunzt

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 21:40 
jo weil die emme auch noch läuft, wenn man sich um 5 grad vertut^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2007 20:19
Beiträge: 82
Themen: 4
Bilder: 15
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Eifelheizer hat geschrieben:
Ohne Messuhr drin, ist das doch nur halber Kram!


Meßuhr? Mit dem nervigen Rumgewackle der Zeiger, die einen zu mehr Präzision als nötig zwingen wollen?

Nene, da lobe ich mir meine Gradscheibe, und die feine Anleitung im "Ich fahre eine MZ",
um den Totpunkt auch ohne Meßuhr bestimmen zu können (mit Anschlag eben..). Zumal auch
bei ETS und TS/0 anwendbar..

Jeder wie er will, ich empfehle Gradscheibe :wink:

Frank


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 09:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Gegen die Gradscheibenmethode hat ja auch niemand etwas einzuwenden gehabt.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Aus einer alten Zündkerze das Innenleben rauspopeln, M8 Gewinde reinschneiden, fertig ist der OT-Finder :P :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hab für schräge und für gerade Kerzenbohrung je eine Messlehre org. MZ. Lagen mal auf Arbeit rum.... Da geht das Zündung einstellen in 5min. Mit Gradscheibe das is mir so ne Fummellei.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Eifelheizer hat geschrieben:
...Messuhr...



so`n quatsch haben wir frueher auch nicht gebraucht, weil nicht gehabt :!: die emme lief aber immer gut :!: warum soll heute nicht mehr funktionieren :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:12 
Luzie hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
...Messuhr...



so`n quatsch haben wir frueher auch nicht gebraucht, weil nicht gehabt :!: die emme lief aber immer gut :!: warum soll heute nicht mehr funktionieren :?:


jau, früher war auch alles aus Holz!
Wenn man eine Arbeit tut, dann macht man die so genau als möglich, und nicht ungefähr so genau als möglich!
Das geht eben am besten mit ner Meßuhr, oder ner Gradscheibe, alles andere ist Käse!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Eifelheizer hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
...Messuhr...



so`n quatsch haben wir frueher auch nicht gebraucht, weil nicht gehabt :!: die emme lief aber immer gut :!: warum soll heute nicht mehr funktionieren :?:


jau, früher war auch alles aus Holz!
Wenn man eine Arbeit tut, dann macht man die so genau als möglich, und nicht ungefähr so genau als möglich!
Das geht eben am besten mit ner Meßuhr, oder ner Gradscheibe, alles andere ist Käse!


Messuhr ist immer gut.
Damit wirds am genauesten,für unterwegs helfen halt auch andere sachen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Eifelheizer hat geschrieben:
...jau, früher war auch alles aus Holz!...


komisch nur das so`n manches "holzmoped" sogar heute noch læuft :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 1. März 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
In das Kerzengewinde eine Schraube mit 10x1 reindrehen. Dann kann man auch die 2,75 einstellen!
Preis: Schraube 1,50 € Gewindebohrer 5 €

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 2. März 2009 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
kerzengesicht13 hat geschrieben:
In das Kerzengewinde eine Schraube mit 10x1 reindrehen. Dann kann man auch die 2,75 einstellen!
Preis: Schraube 1,50 € Gewindebohrer 5 €


Meinst Du mit Kerzengewinde doch die Bohrung im Kopf!?

Warum dann einen Gewindebohrer?.......*vorschreckzusammenzuck*

:?:

Grüße!

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 2. März 2009 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich ab das Porzellan der Kerze kaputtgeschlagen und In den Kerzenstumpf das Gewinde reingeschnitten. Eine Standartschraube M10 hateine andere Steigung, deshalb M10 x 1.0 Steigung nehmen. Dann hat man pro Umdrehung 1 mm Höhe eingestellt.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 2. März 2009 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Ich ab das Porzellan der Kerze kaputtgeschlagen und In den Kerzenstumpf das Gewinde reingeschnitten. Eine Standartschraube M10 hateine andere Steigung, deshalb M10 x 1.0 Steigung nehmen. Dann hat man pro Umdrehung 1 mm Höhe eingestellt.



OK, ich habe verstanden, danke!

Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 3. März 2009 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Du kannst aber auch in den Kerzenrest eine normale 6er Mutter reinsetzen und mit Kleber/Lötzinn/irgendwas fixieren, M6 hat auch 1 mm Steigung.
Andreas

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 3. März 2009 11:37 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Was wäre einfach mit dem Link?
Da spart man sich die Arbeit.

http://www.louis.de/_20c1376ffa8b8e1a3977a8512d62097da3/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=370&wgr=473&list_total=13&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10003951


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Mit ner schrägen Zündkerzenbohrung wirst du den knicken.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 3. März 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Das Teil von Louis ist net toll. Wenn man den Kolben nach oben dreht, verstellt sich ständig die Anschlagstange.
Ich mußte eine 2. Klemmschraube einsetzen, damit es hält.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT-Sucher aus Zündkerze
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Bei www.autoschrauber.de ist eine Bauanleitung für einen Sucher mit Messuhr. Kann alternativ auch in freiem Ermessen abgeändert werden.
Die Seite find ich prima, für 2 Räder findet sich dort einiges. Unter anderem eine schöne Vergaserserie. Leider scheint die Seite seit einem Jahr nicht mehr gepflegt zu werden.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de