Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 10:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung ES 250 /1
BeitragVerfasst: 3. März 2009 17:50 
Offline

Registriert: 25. November 2008 13:35
Beiträge: 38
Themen: 8
Wohnort: 61273 Wehrheim
Alter: 65
Ich hab ne kleine Frage zum Kontaktnocken bei einer ES 250 /1 von 1965

Laut Rephandbuch und Teileliste bei MZ /b müsste bei meinem Motor der Nocken auf einem Fliehkraftversteller montiert sein.
Bei meiner ist der Nocken fest auf die Liema verschraubt.
Kann ich das so lassen oder muss ich mir einen Fliehkraftversteller besorgen und past dieser auf die Liema mit dem festverschraubten Nocken :?:

MfG
Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann, FJ1100, XS 500, Kreidler RS BJ 75 Kleinkraftrad, Kreidler RSE Mokik, AWO, XS 650,
Alfa 75, Alfa 90, Alfetta 2,0, Mini ( Altes Modell ) und 2 Winterautos

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ES 250 /1
BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Einen Fliehkraftversteller brauchst Du nicht. Der verstellte nur die Zündung für den Start. Geht aber ohne, wie die anderen MZ beweisen.

Der Nocken ist aber nicht fest auf der Lima verschraubt. Der geht schon ab. wenn die Ankerschraube entfernt ist.

Nehmen mußt Du natürlich den richtigen Nocken, aber ich kann Dir nicht sagen, woran man den erkennt.

Da müssen die Spezis ans Werk. Es stand hier auch mal irgendwo.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ES 250 /1
BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:33 
Offline

Registriert: 25. November 2008 13:35
Beiträge: 38
Themen: 8
Wohnort: 61273 Wehrheim
Alter: 65
Danke für die Info dann brauch ich mir darüber, da sie vor der Restauration ja gelaufen ist ,schon mal keine Gedanken mehr zu machen. Angesprungen ist sie ja auch schon mal kurz.
Wie sie läuft werd ich sehen wenn ich sie komplett fertig habe. Ich warte derzeit noch auf den Tank das er vom entrosten zurück kommt. Dann noch Tank Lackieren Beiwagen zerlegen entrosten und Lackieren und hoffen das ich ende Aprill endlich fertig bin.

MfG

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann, FJ1100, XS 500, Kreidler RS BJ 75 Kleinkraftrad, Kreidler RSE Mokik, AWO, XS 650,
Alfa 75, Alfa 90, Alfetta 2,0, Mini ( Altes Modell ) und 2 Winterautos

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ES 250 /1
BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Na wenn sie mit den vorhandenen Teilen schon gelaufen ist, dann sollte der Nocken ja passen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung ES 250 /1
BeitragVerfasst: 3. März 2009 20:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Die Nocken von Hufu und Zwofu unterscheiden sich dadurch, dass der von der Zwofu auf der Stirnseite plan ist während der von der Hufu eine ca. 1 mm tiefe Eindrehung besitzt. Also ich spreche von der Stirnfläche wo der Schraubenkopf aufliegt.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, Fit und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de