Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:40 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1015
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
hallo,

war ne ganze weile nicht hier weil ich fleißig restauriert habe:-).
nun zur frage: habe einen kolben mit 69,46mm: welches maß brauche ich bei den kolbenringen????

wie montiert man eigentlich die kolbenringe ohne das sie brechen?
gibt es irgendwo nen kolbenbolzenführungsdorn? habe schon die üblichen seiten ohne erfolg durchsucht(ost2rad,akf, haase)

danke euch und nen schönen abend noch


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Mit Gefühl, ansonsten 2 Blechstreifen (aus der Fühlerlehre) über die Nuten legen, dass der Ring nicht einrastet, wo er es nicht soll. Sonlange du die nicht zu stark auf Biegung beanspruchst brechen sie nicht.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
pfuetzen hat geschrieben:
hallo,

war ne ganze weile nicht hier weil ich fleißig restauriert habe:-).
nun zur frage: habe einen kolben mit 69,46mm: welches maß brauche ich bei den kolbenringen????

wie montiert man eigentlich die kolbenringe ohne das sie brechen?
gibt es irgendwo nen kolbenbolzenführungsdorn? habe schon die üblichen seiten ohne erfolg durchsucht(ost2rad,akf, haase)

danke euch und nen schönen abend noch

wenn dein Kolben 69,46mm ist zuzüglich des Spieles 0,05mm bist du bei 69,51. Also müßten es Kolbenringe mit dem Maß 69,50mm sein.
Kolbenringen in einem Zug überstreifen. dazu sollte jemand den Kolben richtig auf einen Tisch fest halten.
Wenn du keinen Führungsdorn hast, dann hast du vielleicht ein passendes Rundeisen oder Werkzeug, welches du als Führung benutzt.
Wichtig - den Kolben schön heiß machen, dann geht der bolzen von Hand rein. Niemals von der Seite Schläge ausüben.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:57 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1015
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
muß ich die kolbenringe spiralförmig überziehen, habe mal sowas gehört???


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 20:07 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
pfuetzen hat geschrieben:
muß ich die kolbenringe spiralförmig überziehen, habe mal sowas gehört???


Die Ringe gefühlvoll auseinanderziehen und möglichst in einem Zug aufziehen. Meist muß man aber einen Zwischenstop einsetzen, weil die Nut nicht gleich getroffen wird.

Wichtig ist dabei eigentlich nur die Ringe mit Gefühl und nur so weit wie nötig aufzuweiten. Dann klappt es ohne Schaden.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Kolbenringe montieren ohne Spezialwerkzeug geht am schonendsten indem man 4 Streifen Spionblech von 0,05 bis 0,1 mm über die Kante des Kolbens legt und die Ringe vorsichtig darüber schiebt. Am Besten geht das zu Zweit, von wegen 3-4 Hände und so.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Was ist denn Spionblech? 8)

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 21:19 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
es_250 hat geschrieben:
Was ist denn Spionblech? 8)



PSSSSSSST, Geheim!!!!!!!

Bild

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 3. März 2009 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Fühllehre = Spion :biggrin:
also dünnes Blech - 0,3-0,4mm


MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 4. März 2009 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
pfuetzen hat geschrieben:
muß ich die kolbenringe spiralförmig überziehen, habe mal sowas gehört???


Das gilt für die dünnen, aus hartverchromten Stahlblech bestehenden (0,2-0,3mm) Abstreifringe der dreiteiligen Ölabstreifer von Viertaktkolben, und VIELLEICHT auch für die ebenfalls sehr dünnen Stahlringe der moderneren japanischen Zweitakter.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 4. März 2009 20:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
motorradfahrerwill hat geschrieben:
dünnes Blech - 0,3-0,4mm

...ist schon zu dick. Wie gesagt 0,05-0,1 mm. Also eher Folie als Blech

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 4. März 2009 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Wohnort: Leipzig
Alter: 41
...bei mir tuts auch einfaches Dosenblech von Spraydosen oder so. Das kann man schön um den Kolben legen und man vermeidet es den Kolben zu zerkratzen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolbenringe montieren?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 426
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Ich habe einfach den Kolben mit Klebeband umwickelt und dann die Ringe aufgeschoben.
Billiges sollte man aber nicht nehmen, es hinterlässt schwer entfernbare Kleberrückstände.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], MartinR, matthias1, RenéBAR und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de