Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo. Auch an alle Nichtrigaer, natürlich. :wink:
Vor einiger Zeit stellte ich hier meine "M-Story" hinein (übrigens viel zu früh! Ich änderte sie inzwischen etwas), in der es um meine BSA ging, über die ich mithilfe des BSA OC UK herausfand, dass sie keine 1940er M20 war (ihr wurde ein 1939er M20-Motor implantiert etc.), sondern ursprünglich eine 1937er M23 Empire Star. Und dass sie am 9.Juni 1937 von Birmingham nach Bukse/Riga verschifft wurde. Mithilfe des Internets konnte ich nicht herausfinden, ob "Bukse" wirklich ein Ortsteil von Riga sein soll oder ob es ein Familienname oder ein Händlername ist.
Mein nächster Schritt wird ein erneutes Anschreiben an den BSA OC UK sein und ein Gang in die Landesbibliothek. Auch dachte ich an einen Kontakt mit der Stadt Riga selbst.
Weiss jemand von euch, was oder wer "Bukse" ist? Das wäre sehr interessant für mich. Von meinem Vorbesitzer bekomme ich ja leider nicht mehr heraus, was sie nach Thüringen verschlug.
Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße,
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer!
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 21:10 
Hallo Dominik,

Bukse ist ein häufiger Familienname in den baltischen Republiken.
Vielleicht hieß der damalige Motorradhändler in Riga so.

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer!
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Carsten. Dachte ich es mir schon...War mir eben nicht so sicher. Mal schauen, ob mir meine UK-BSAler etwas dazu sagen können.

Danke dir nochmals und viele Grüße,
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer!
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 22:27 
Dominik hat geschrieben:
Hallo Carsten. Dachte ich es mir schon...War mir eben nicht so sicher. Mal schauen, ob mir meine UK-BSAler etwas dazu sagen können.

Danke dir nochmals und viele Grüße,
Dominik.

Noch ein Tipp: In Riga gibt es ein interessantes Auto- und Motorradmuseum ... http://www.motormuzejs.lv
Vielleicht weiß dort ja jemand etwas über diesen ehemaligen BSA-Händler.

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer!
BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Grüße dich, Carsten.
Vielen Dank dir nochmals für deine Info.
Soeben sendete ich an das Rigaer Museum eine email mit kleiner Vorgeschichte. Und an den BSA OC UK ebenfalls. Ich bin so gespannt. Mal sehen, ob noch etwas zum Vorschein kommt. :lupe:
Ich werde berichten.

Viele Grüße, Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 14:59 
Offline

Beiträge: 21023
dominik, ich hab das mal verschoben damit es nicht gelöscht wird und auch mal den titel angepasst.

das andere thema zu deiner BSA ist wohl leider gelöscht worden da es im smalltalk stand. so es dir möglich ist, erstelle es bitte erneut in dieser rubrik hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Chris, danke dir.
Du meintest sicherlich "Die M-Story". Diese habe ich letzte Woche nochmals korrekturgelesen und stilistisch überarbeitet. Sie wird voraussichtlich März / April in der Zeitschrift "Info" des Classic British Bike Club veröffentlicht werden. Ich kann sie dann ja hier hineinscannen. Diesmal sind auch Fotos anbei.

Viele Grüße, Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 17:07 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Dominik hat geschrieben:
Diesmal sind auch Fotos anbei.

Viele Grüße, Dominik.



Na endlich!!! :evil:


:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 3. März 2009 14:47 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Hups!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 3. März 2009 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Sorry, Mecki!

Ach schade, nach zwei Wochen keine Nachricht vom Museum Riga :|
Vielleicht sollte ich mich einfach mal z.B. im Rigaer Rathaus melden.

Und was meint ihr, von welchem britischen Hafen aus wird sie wohl verschifft worden sein? London, Brighton oder Dover...?
Obwohl, von Birmingham aus betrachtet wäre London wohl logischer, oder?? :english: Max, was meinst Du :english: ?
Und wie wird die Route wohl gewesen sein: GB --> Nord - Ostseekanal --> südlich Bornholm vorbei --> Riga/Lettland...?
Ob man wohl etwas über eine Reederei rausbekommen würde?

Ich weiss, einfach das Motorrad machen. Aber die Historie interessiert mich in diesem Fall eben brennend :les:


Viele Grüße, Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 4. März 2009 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hoi!

ich könnt mir newcastle als shipping port vorstellen:

http://www.theshipslist.com/ships/lines ... baltic.htm
müsst ich mir halt auch mal genauer anschaun...

grüßle, max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Rigaer! (BSA-Historie)
BeitragVerfasst: 8. März 2009 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen.
The latest news:

Wieder einmal bekam ich einen Tipp über das "BSA W.D.M20-Forum", ich solle es bei Herrn Juris Ramba in Riga versuchen. Dieser ist Spezialist für Vorkriegsmotorräder und im dortigen Oldtimerclub tätig. Ich bekam seine Adresse der Website und konnte ihm somit eine ausführliche Email schreiben. Das machte ich heute Abend.
Nach nur einer Stunde :!: kamen 3 Emails von ihm zurück! Mit Zeitungsanzeigen aus den 10er und 20er Jahren. Wow, ist das toll!

1.Herr Jekabs Bukse war berühmter Radrennsportler, Mechaniker, ein BSA-Tuning-Guru und wurde später ein erfolgreicher BSA-Händler und hatte eine legendäre Reparaturwerkstatt. Er lebte von 1879-1942.
2.Meine BSA könnte durch Baltische deutsche nach Thüringen gekommen sein, die vor oder während des 2.Weltkrieges flüchteten.
Oder es waren Russische Truppen im 2.WK. Es könnte aber auch sein, dass die BSA 1990, nachdem Lettland unabhängig wurde, nach Deutschland kam.

Es wird Zeit, nach Riga zu fahren und Herrn Ramba ein paar bierchen auszugeben :bia: :ja:

Vielen Dank, Herr Ramba!

Viele Grüße und einen schönen Abend allen,
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt