Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES175
BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:12 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo,
ist bei meiner 175 alles Original, oder endeckt jemand was, was da nicht hingehört (z.B. Rückleuchte ???). Ich habe früher schon mal danach gefragt, ob mir jemand bei der original Metallic- Grün Farbe helfen kann. Hat jemand zufällig irgend ein Blechteil mit Originallack übrig, um es mir zu verkaufen oder zu leihen bzw. hat jemand eine ES in Metallic- Grün in der Nähe der PLZ 06667, wo ich mal abgucken darf?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
albrax hat geschrieben:
hat jemand eine ES in Metallic- Grün in der Nähe der PLZ 06667, wo ich mal abgucken darf?


Das ist nicht metallic-grün sondern hammerschlag-grün!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 1. März 2009 21:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die Halteschrauben für die Seitendeckel sind nicht original, ( kannst du in verschiedenen Ausführungen bei mir bekommen ) der Vergaser und der Kettenkasten fehlt - mehr sehe ich auf den ersten Blick nicht.

Rücklicht: Bin mir unschlüssig, sollte aber das Kleine mit dem Bremslicht obenauf sein...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 1. März 2009 21:44 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Vergaser / Vergaserabdeckung und Alukettenkasten habe ich mir schon besorgt.
Falls mir noch was fehlt, werde ich mich auch an Dich wenden.
Ach ja, wie siehts mit Gummiteilen aller Art aus?

mfg albrax


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 1. März 2009 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Betreffs hammerschlaggrün - wende Dich doch mal an doccolor hier im Forum. :ja:

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 2. März 2009 09:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist so ein Übergangsmodell zur /1-Reihe. Daher kann das Rücklicht durchaus passen. Das hängt auch vom Kotflügelendstück ab, welches paßt. Kannst Du mal ein Bild von hinten einstellen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 2. März 2009 10:11 
Lorchen hat geschrieben:
Das ist so ein Übergangsmodell zur /1-Reihe. Daher kann das Rücklicht durchaus passen. Das hängt auch vom Kotflügelendstück ab, welches paßt. Kannst Du mal ein Bild von hinten einstellen?


Das sieht so aus. Es ist ja schon vieles der -1 dran. Als Beispiel:

LIMA-Deckel (Aufschrift "MZ")
Tank (geklebte Kniekissen)
Haltgriff am Soziussitz (Draht mit Bezug anstelle des starren Griffs)
Armaturen (an den Enden abgerundet und nicht spitz)
ggf. Rücklicht ("Ofenrohr")
Stossdämpfer (zumindest vorn)

Im Laufe des Jahres 1962 gab es ja auch die ES-1. Habe grad mal in Sven Witzels ES-Liste und im Verzeichnis auf meiner Website geschaut. Die 45729 ist die mit Abstand höchste bekannte Nummer bei den 175ern. Es muss wirklich eine der letzten sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 4. März 2009 21:30 
Offline

Registriert: 14. April 2006 20:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Hier mein Kotflügelendstück mit Scharnier.
Im einem früheren Beitag habe ich gelesen, dass es dieses wie auch immer geartete Grün bei den letzten ES175/0 nicht mehr gab. Kann jemand etwas gnaueres dazu sagen? An meinem Tank habe ich noch eine ganz kleine Spur dieses "Grüns" gefunden. Leider zu wenig für den Lackierer.

mfg albrax


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 4. März 2009 22:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
An das Schutzblech kommt noch das alte Rücklicht - da fehlt die "Einbuchtung" für das große...

Wenn du umrüsten willst und dieses nicht mehr brauchst lass es mich wissen - zeitlich passt es aber auch in die Zeit...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175
BeitragVerfasst: 4. März 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@albrax - Du hast ja da dieaußenliegende orange-rote Rücklichtscheibe :shock:

Freu Dich und laß sie ja ganz - die Dinger sind mittlerweile selten. :ja:

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de