Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 02:02 
morjen,

habe einen "ovalen" es/2 tacho angeboten bekommen. macht vom ersten anblick einen sehr guten eindruck. mit neuem ersatzring, den ich net unbedingt brauche. egal, der tacho soll 40€ kosten. ist das zu viel? oder hat jemand was preiswerteres im angebot?
der tacho soll an meine paula rann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 02:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Einen Segmenttacho?
Der komm doch normalerweise ins Scheinwerfergehäuse - wie willste den denn in der paula reintüddeln ? :gruebel:
Ist doch eine ETZ :lupe:

MfG Kurt

Tante Edith hat mal noch fix

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Zuletzt geändert von motorradfahrerwill am 5. März 2009 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 10:07
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
der segment-tacho benötigt einen eigenen tachoantrieb, dieser am antriebsrad des ES-motors befestigt ist.
gruß


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mz-schrauber hat geschrieben:
der segment-tacho benötigt einen eigenen tachoantrieb, dieser am antriebsrad des ES-motors befestigt ist.
gruß


Versteh ich nicht. Warum sollte der nicht mit dem Tachoantrieb im Kettenkasten kompatibel sein? Die Übersetzung im Tacho ist doch überall gleich, oder?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 10:07
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
hmm, es gibt mehrere übersetzungsvarianten des tachoantriebes, die zahlen sind auf dem antrieb eingeschlagen. ob es jetzt jetzt auch unterschiedliche varianten bei den 250er motoren gab, weiß ich nich... evtl zusammenhang mit ritzel-größe...


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:12 
jau, jetzt versteh isch nur noch elefanten.
wie jetzt, der tacho funzt technisch nur an ner esse? wie jetzt, da wurden doch auch die runden verbaut?!

jau, wenn's technisch jeht, werde isch ne spezielle tachohalterung bauen.

also watt kostet nun so'n ding?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mz-schrauber hat geschrieben:
hmm, es gibt mehrere übersetzungsvarianten des tachoantriebes, die zahlen sind auf dem antrieb eingeschlagen. ob es jetzt jetzt auch unterschiedliche varianten bei den 250er motoren gab, weiß ich nich... evtl zusammenhang mit ritzel-größe...


Gespann und Solo-Übersetzung. Das hat aber dann doch nichts mit der Übersetzung im Tacho ansich zu tun?!
Würde ja ansonsten heißen, wenn ich eine Solo-ES/2 zur Gespann ES/2 umbaue ist ein Tausch des Tachoantriebs (auf dem Ritzel) und ein Tausch des Tachos nötig....

@ Paula, ich denke, der Segmenttacho wird techn. funktionieren. Die Frage ist nur, wo und wie baust Du ihn ein?!
Da ist Kreativität gefragt.....aber die haste ja.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Um mal wieder zur eigentlichen Frage zurück zu kommen, 40€ für einen Tacho sind kein schlechter Preis, der zusätzliche Ring alleine wird im Zubehörhandel für ca. 14€ verkauft.
Wenn er aber nicht passt, dann brauchst du keinen kaufen :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 10:07
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Andreas hat geschrieben:
Würde ja ansonsten heißen, wenn ich eine Solo-ES/2 zur Gespann ES/2 umbaue ist ein Tausch des Tachoantriebs (auf dem Ritzel) und ein Tausch des Tachos nötig....


ich vermute das nur der tausch des tachoantriebes nötig wäre. weil der sorgt ja für die richtige drehzahl der welle


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
1. Alle mechanischen MZ-Tachos haben K=1 und sind damit technisch gegeneinander austauschbar.
2. ES hatte verschiedene Tacho-Antriebsübersetzungen weil sie auf dem Ritzel saß. --> andere Ü. anderer Antrieb
3. Deshalb sitzt der Antrieb ab TS im Kettenkasten und ist nur noch von Raddurchmesser abhängig
4. Preis: neuwertig wird er mit über 100 Teuro gehandelt. Aber: Gut aussehen sagt garnichts! wenn er nicht io. ist, musst du ihn überholen lassen. Das kostet je nach Zustand zwischen 30 und 60 Teuro. Nur der Chromring als Nachfertigung 12-20 Teuro

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3668
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Preisspanne von 1,- bis 100 Euro ist möglich... :D

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es/2 tacho preisespanne ...?
BeitragVerfasst: 5. März 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe 1999 einen NAGELNEUEN Segmenttacho ergattert, damals noch bei einem offiziellen MZ Händler in Chemnitz. Kreisig hieß der.
Da hat der neue, originalverpackte Tacho auch schon 100D-Mark gekostet.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Berni, Google Adsense [Bot] und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de