Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Hallo,
Ich habe festgestellt, dass mein Vergaser ein 30N2-4 ist und ich eigentlich einen 30N2-3 brauche (TS 250)

kann es da zu Problemen kommen??

MfG Naturbursche

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
wenn dein maschinchen damit gut läuft...
was man ja merkt beim fahren...
dann kannste ihn sicherlich drinne lassen würd ich sagen!


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
naja das ist ja mein Problem,
Ich habe sie mir ja vor nicht allzulanger Zeit gekauft, und nun möchte ich sie erstmal wieder lauffähig machen.
Sie lief ja schon, aber sehr schwer. Nun möchte ich die Fehler abarbeiten (Falschluft, Zündung + Vergaser)

Also doch erst alles fertig machen und probieren!?!?!?

MfG Naturbursche

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn du den 30N2-4 nach Tabelle wie 30N2-3 bedüst ist es eigentlich einer.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Alles klar,
nur habe ich heute mal mit einem einer Mz Werkstatt gesprochen und er meinte das es diese alten hauptdüsen nicht mehr giebt (die hatten wohl irgendeine einkerbung..) und daher ist das noch mein Problem ;)

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
hmm dann tu doch mal EBuyn?
vll findeste ja eenen der billig is...
was is den mit deiner TS... was läuft denn nich?
haste soweit außer vergaser alles kontrolliert/gemacht?
sprich zündung, luft, un so?
laufen wird sie denk ich ma auf jeden fall erstma...


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Naturbursche hat geschrieben:
Sie lief ja schon, aber sehr schwer. Nun möchte ich die Fehler abarbeiten (Falschluft, Zündung + Vergaser)


Moin

da hindert dich doch auch keiner dran. Habe gerade heute in der Oldtimerzeitschrift gelesen: Bevor man sich an dem Vergaser zu schaffen macht, erst alles andere kontrollieren und Einstellen.

Bei MZ also Zündung, Falschluft, Elektrik.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 5. März 2009 23:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Naturbursche hat geschrieben:
nur habe ich heute mal mit einem einer Mz Werkstatt gesprochen und er meinte das es diese alten hauptdüsen nicht mehr giebt (die hatten wohl irgendeine einkerbung..) und daher ist das noch mein Problem ;)


Und vielleicht meinte er, daß es Nadeldüsen mit/ohne Querbohrung nicht mehr gibt.
Vermutlich hilft dir der Kauf eines Neuber/Müller mehr als deine Werkstatt:

HD 140
ND 70 mit Querbohrung
TLN-Stellung 4
SD 110
LLD 35
Drosselschieberausschnitt 50

Das ist die Ausstattung des 30N2-3 laut NM81 :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 6. März 2009 07:13 
ETZploited hat geschrieben:
HD 140
ND 70 mit Querbohrung
TLN-Stellung 4
SD 110
LLD 35
Drosselschieberausschnitt 50


Und diese Angaben sind, bis auf die Querbohrung, beim 30N2-4 gleich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 6. März 2009 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
ja, das habe ich auch schon herausgefunden.
Ich möchte mir keinen neuen Vergaser kaufen, lieber nur die Düse...

MfG Naturbursche

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N2-4 an TS250
BeitragVerfasst: 6. März 2009 19:03 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,MEIN tipp,erst alten sprit raus,vergaser NUR sauber machen,neuen 1:50 rein,neue kerze rein und dann mal testen.batterie ist voll :shock: ,gut.dann tschock :lach: ziehen,3 mal OHNE zündung runter treten,zündung AN,und dan geschmeidig antreten :respekt: ,RÄNGDÄNGDÄNG .mfg micha


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hiha, Mechanikus, Pedant und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de