Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT Renner in Klassik Motorrad 2/09
BeitragVerfasst: 6. März 2009 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2008 10:07
Beiträge: 41
Themen: 8
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 38
Beim Durchschauen der aktuellen Ausgabe von Klassik Motorrad ist mir eine schön gemachte Renn-RT3 von 1962 aufgefallen, die ein Leser in der Rubrik "Die Motorräder der Klassik Motorrad-Leser" vorstellt.
Ob mann aus dem 125er RT-Motor allerdings über 20 PS rausbekommt wage ich zu bezweifeln, oder gibts da Referenzen?

Gruß, Willi

_________________
Gruß, Willi

Bild


Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 59 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 14:43 
Das geht bestimmt, nur wie lange es hält ist die Frage. :twisted:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2008 14:32
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
Ich weis welche du meinst habe ich auch gesehn.
Er hatte da aber keinen Rt Motor drin sondern ein Es oder Ts ich weis nicht was er daran gemacht aber 20 Ps ohne Drehschieber oder Membran sind aus 125ccm Mz Technik nur äußerst schwer zu holen ich glaube nicht das die Maschine 20 Ps hat.
Wenn überhaupt möglich ist das die allerhöchste Schmerzgrenze und dann ist wohl nach 1000km Schluss.
Realistisch würde ich einen gemachten Motor vieleichtt auf 15 oder 16 Ps bringen schätzen.

_________________
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^


Fuhrpark: Mz Rt /3



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2008 10:07
Beiträge: 41
Themen: 8
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 38
2Takter hat geschrieben:
Realistisch würde ich einen gemachten Motor vieleichtt auf 15 oder 16 Ps bringen schätzen.

Genau, von solchen Werten würde ich schon eher ausgehen wollen.

_________________
Gruß, Willi

Bild


Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 59 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Tilo :?:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
es_250 hat geschrieben:
Tilo :?:


Hier ist !
Also mein Renner hat einen originalen 4 - Gang RT - Motor drin,
er hat etwa zwischen 11 und 13 PS, wobei das " Tuning" wirklich sehr aufwendig war und
dabei manchen € verschlungen hat.
20 PS halte ich für sehr hoch gegriffen, ich weiß nicht, ob jot hier aus dem Forum,
da noch andere Ergebnisse aus seiner Praxis kennt.
Ich denke mal 15/16 PS wird wohl bald die obere Grenze des Möglichen sein,
lasse mich aber gern eines Anderen belehren.
Wir haben meinen Motor nach den damaligen technischen Möglichkeiten bearbeitet und
abgestimmt, die Auspuffanlage wurde nach Originalzeichnungen über einer Holzform
per Hand hergestellt. (jot hatte da schonmal schöne Fotos eingestellt)
Der ehemalige Motor aus meiner Maschine war leider nicht mehr zu retten,
da er durch Alufraß total zerstört wurde.
Deshalb haben wir zwei neue Motoren mit echten alten Renn - Gehäusen aufgebaut,
die nun das wieder erstandene und restaurierte Renn - Gerät befeuern sollen.
Wenn mein Huf wieder ok ist, will ich endlich mal damit fahren.
Mann bin ich schon heiß drauf !

@willi: kannst du mir den Artikel bitte mal kopieren ?
Sowas interessiert mich immer sehr, Kosten ersetze ich
selbverstädlich gern. Bitte per PN - Danke schonmal !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
RT-Tilo hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:
Tilo :?:


Hier ist !
Also mein Renner hat einen originalen 4 - Gang RT - Motor drin,
er hat etwa zwischen 11 und 13 PS, wobei das " Tuning" wirklich sehr aufwendig war und
dabei manchen € verschlungen hat.


@Tilo!
Also ich weiß das ich eine Brille habe, aber seid wann brauch ich denn ein Hörgerät???
Hab ich da nicht heute eine Dreigang drin gesehen der von Kurt war??
Und dreckig dazu.
Oder hab ich Halluzienieten :gruebel:
Und eh du mich :box:duck und wech :versteck:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Björn, den 3-Gang hat er doch nur reingehängt damit der Rahmen nicht so leer aussieht. :D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Kurt ich weíß das doch, nur schreibt er was anderes.
Es könnte ja der Eindruck entstehen er könnte schon fahren.
Wird aber noch nix, er Quält sich immer noch mit seinen Krücken rum.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2009 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
[ot]Ich weiß an sowas denkt man nicht gern und ich wünsch es auch keinem, aber das wäre ´ne prima Gelegenheit drüber nachzudenken was für einen alters-,behindertengerechten Umbau zu machen wäre.
Stichworte : Treppen, Türschwellen, Türbreiten.[/ot]

:oops:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ihr seid alle beide doof ! :zunge: und seid nich mehr meine Freunde... Bild

@motorradfahrerwill: schönen Dank für dein OT !!! :angry:
@RT-Opa: daß duuuu mich auch mit in die Pfanne haust...das schmerzt mich... :cry:
Mit euch spiel ich nich mehr und außerdem...man macht sich nich über
arme Kranke lustich ... SO !!! :fight:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Tilo :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat:
:flehan: :onceldoc: war doch nich böse gemeint!

Ich wünsch Dir möglichst schnelle Besserung!

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Tilo :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat:
:flehan: :onceldoc: war doch nich böse gemeint!

Ich wünsch Dir möglichst schnelle Besserung!


Danke...Bild ...schniefz...

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2009 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
RT-Tilo hat geschrieben:
Ihr seid alle beide doof !
und außerdem...man macht sich nich über
arme Kranke lustich ... SO !!! :fight:



Wann habe ich denn zu dir gesagt das du arm bist??? :heiss:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2009 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 20:13
Beiträge: 776
Themen: 65
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Die TS Motoren, ich geh mal davon aus, das so ein Teil in dieser "Renn-RT" drin ist, hatten in der Serie 11,5 PS.
Mit dem üblichen Zweitakttuning sind da schon mehrpferde drin, aber derer 20 halte ich für ein bischen hoch gegriffen.
Aber die Benelli von meinem Sohn,250ccm 25 Serien PS, (Die Benelli!!!) hatte nur mit Renntüten gleich mal 33 PS auf dem Prüfstand....

Übrigens ist die Renn RT in der Klassik MO schön aufgebaut, aber nicht gerade authentisch...

RT-Claus


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2009 12:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
naja...so ungefähr hatte ich ja auch geschätzt...danke Claus !

PS: @Claus: wann wolltest du gleich nochmal mit deinem Renner anfangen ??? :mrgreen: :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2009 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 20:13
Beiträge: 776
Themen: 65
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm,
irgendwann halt...
Derzeit ist ein Ersatzprojekt in Arbeit; Endig RT als Basis, am Freitag habe ich den Rahmen, frisch mit silbernen Pulver beschichtet bekommen. Der Tank (ES 250/1) ist gerade zum ausbeulen bei einem Kumpel, quasi kann also der Zusammenbau bald losgehen, mit möglichst wenig finanziellen Aufwand, also 19" Räder der RT aufarbeiten - ES Motor, der läuft, wieder einbauen, Magura Lenker drauf und ein bischen erleichtern.
Das Teil soll eine Eigenbaumaschine werden, wie sie bei Bergrannen gelaufen sein kann, ich möchte damit das eine oder andere Bergrennen bestreiten. Wichtig ist immer der finanzielle Einsatz, derzeit stehen die Finanzen nicht zu Besten (Bei wem ist das schon besser), deshalb also diese Alternative.

Wenn ich das Rennprojekt angehe, dann eine Dreigang RT auf/0 Basis, derzeit habe ich: RT/0 Rahmen, Alutank, eine Gabel mit /2 Steuerkopf und Lenkerstummeln (ähnlich der frühen MZ Drehschiebermaschinen), ein Rad mit alter Alufelge (eine Art Hochbordfelge), einen Rennzylinder total ausgeleiert mit aufgeschrumpften Alu-Kühlrippen, einen Zylinderdeckel, /0 Motoren zum "auffrimeln".
Es fehlen also noch eine Menge Teile, z.B eine schöne Vollnabenbremse aus der Zeit. Ich möchte auch ein halbwegs authentisches Maschinchen aufbauen, deshalb wird das Projekt noch ein Weilchen dauern...

Und wie weit ist die deinige Tilo, ich hoffe, Du schraubst schon wieder.....


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2009 08:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zitat:
Es fehlen also noch eine Menge Teile, z.B eine schöne Vollnabenbremse aus der Zeit


Die kann man als Nachbau noch kaufen, allerdings wird damit die Finanzkalkulation sicher aus dem Rahmen fallen..

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2009 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
RT-Claus hat geschrieben:
...wie weit ist die deinige Tilo, ich hoffe, Du schraubst schon wieder.....


Momentan übe ich fleißig das Auftreten und laufen, bin also in der Reha oder
Physiotherapeuthischen Betreuung. Ich hoffe, daß ich spätestens im April wieder in die Werkstatt
kann und schrauben. Der Rennermotor wartet auf sinen Einbau und es müssen noch die Bowdenzüge
gelötet, der Auspuff abgesstimmt und ein paar Kabel verlegt werden.
Dann kann es zur ersten Probefahrt gehen, wenn sie läuft.
Ich drücke dir mal alle zehn Daumen für deinen Renner,
vieleicht können wir dann ja mal den Forumpokal ausfahren... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de