Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Hallo zusammen,

nachdem ich mich letzte Woche hier neu angemeldet habe, wird es nun langsam Zeit das ich mich mal vorstelle... Ich habe mir letzes Jahr im Frühherbst mein aller erstes Motorrad gekauft. Da ich gebürtig aus Dresden komme und die meißten Verwandten auch noch "drüben" sind, war es für mich natürlich klar was es für ein Zweirad werden sollte. Durch Zufalll bin ich auf die schwarze ES 150 gestoßen die in der Garage des Onkels meiner Freundin stand. Ich hatte mich sofort in das gute Stück verliebt und so war es dann nur noch eine Frage des Geldes bis sie mir gehörte. Nach mehreren Tagen Verhandlungen und 800€ weniger auf dem Konto, war ich als 21-jähriger junger Mann nun Eigentümer einer MZ ES 150 Bj. `66!!!

Dateianhang:
IMG00006.jpg


Glücklicherweise musste ich eig. nichts an der ES neu machen, außer vielleicht die Gepäckträger und den großen Koffer abzunehmen. Da ich so gut wie gar keine Erfahrung in Sachen Restauration habe, war das denke ich erstma die richtige Entscheidung war, ein Motorrad zu kaufen wo ich nichts drann reparieren muss.
Der Onkel meine Freundin hat selbst mehrere MZ`s und somit die kleine ES komplett überholt: Neuer Motor, lackiert, Elektrik usw. Aber wie jeder weiß geht immer mal was kaputt und das sind dann meine kleinen Herausforderungen wo ich meine eigenen Erfahrungen sammeln kann.

Dateianhang:
IMG00007.jpg


Leider ist es hier in der Umgebung (Osterode am Harz) schwer jmd. zu finden der Ahnung von MZ hat. Somit ist ihr Onkel mein einziger Ansprechpartner. Aber je mehr ich an der ES rumbastel und mal dieses und mal jenes abschraube und wieder festschraube, steigt immer die Erfahrung und die Freude sie gekauft zu haben.

Dateianhang:
IMG00008.jpg


Meine nächste "Herausforderung" wird es sein einen neuen Auspuff für sie zu finden. Der der jetzt verbaut ist funktioniert zwar einwandfrei, aber es ist eben nich der echte mit der Zigarrenform. Und da kommt gleich meine erste Frage: Wo finde ich einen solchen? Viele bieten diese zwar im I-Net an, aber woher weiß ich ob es nich vielleicht um einen RT -oder so ein Nachbauauspuff handelt? Den Krümmer habe ich schon durch ein Original-DDR-Teil ersetzt, nun fehlt eben noch der Auspuff.

Dateianhang:
IMG00009.jpg


Naja ich hoffe das mir der ein oder andere mal einen Tipp geben kann wo ich nen guten Auspuff finden kann. Falls ihr noch Fragen habt, dann einfach raus damit... ( Die Bilder haben übrigens ne miese Qualität, aber sobald das Wetter wieder besser wird, kommen neue)

Dateianhang:
IMG00010.jpg


Zum Abschluss ist zu sagen, das ich mich auf viele aufregende Tage hier im Forum freue und hoffe euch auch ein wenig helfen zu können, wobei sich das wahrscheinlich eher in Grenzen auf Grund mangelnder Erfahrung halten wird ;-)

Liebe Grüße
Knuckle Duck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4107
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Willkommen!
Und viel Spaß mit deinem Schätzchen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 258
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Hallo und viel Spaß hier im Forum! ;)

Hübsches Möpper haste da! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
na dann herzlichen willkommen und glückwunsch zur kleinen ES


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Die ist wirklich nett anzusehen, gratuliere. Viel Spass damit und immer gut drauf aufpassen!

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 17:06 
Noch ein Schweinetreiber... :) Schwarz steht dem Schwein nicht schlecht! Müsste wohl eine frühe 66er sein, oder? Gegen Ende haben sie schon die verstärkte Schwinge. Wenn dus sonst noch etwas originaler willst müssen die alten Blinker mit den dünnen Stegen dran, Beige Griffgummis. Die hintere Auspuffhalötestrebe kommt ab, nur die von der Soziusraste trägt den Auspuff. Ist dein tacho einer von einer TS? das ist auf dem Bild nicht richtig zu erkennen.
MfG


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Danke für eure Willkommens-Grüße :gut:

MZ Freund du hast recht, Sie wurde am 05.04.1966 das erste mal zugelassen... Tja der Tacho is glaube ich wie du schon sagtest einer von ne TS.

Dateianhang:
IMG00017-20090307-1643.jpg


Ich bin schon verzeifelt auf der Suche nach dem richtigen und zwar dieser mit den Beigen Kreisen drinn. Eben dieses Old-School Teil ;-) Und du meinst die hintere Haltestrebe für den Auspuff sollte ab? Hmm ich werd es mal testen und schauen wie es dann aussehen wird. Hast du noch ne Idee wie ich an den Zigarrenauspuff komme?

Danke für die Vorschläge...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 18:06 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
willkommen hier und viel spaß mit deiner emme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 18:30 
Fein fein, du kennst dich aus....

Der von dir beschriebene Tacho ist allerdings der Bernsteintacho:
Bild

Dieser ist definitiv 63 verbaut wurden, ich kenne mehrere 64er Modelle die bereits den schwarzen tacho haben, also entweder ab 64 nurnoch en schwarzen, oder im verlauf 64 von Bernstein auf schwarz umgestellt. Ab 65 definitiv nurnoch den schwarzen Tacho mit dem hohen Ring. Diesen brauchst du:
Bild

Die hintere Auspuffhaltestrebe wurde erst im Dezember 66 eingeführt. Auf deinen Lenker sollte eine verchromte Hutmutter anstelle der Plastekappe.
Ich hab meinen ES Auspuff von Motorrad Meister Milz, und kann nicht klagen... du brauchst die 960mm lange zweiteilige Version.

MfG


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Also ich war gerade mal auf der Seite von dem und die sehen echt gut aus... Da ich mir ja schon nen neuen Krümmer besorgt habe, brauche ich ja nur noch den Endtopf. Hast du zufällig auch noch ne Idee für den Tacho? Was die Besorgung angeht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 19:49 
Die schwarzen gehen noch, sollte für max 40€ zu beschaffen sein, Teilemarkt und recht oft auch in der Bucht, momentan ist glaube aber leider keiner drin.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Bucht??? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Bucht = e Bay :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
ahhhh ich verstehe... :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. März 2009 22:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Auspuff wird mit einem Blechprägeteil von der Soziusraste gehalten.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 8. März 2009 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Willkommen Knuckle Duck!

Sehr schönes Mopped! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 8. März 2009 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
grüsse aus dem saarland

und
ein willkommen hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 8. März 2009 09:41 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Auch von mir ein herzliches Willkommen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 8. März 2009 19:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
hallo und herzlich willkommen im forum!
schön das du die es wieder original machen willst, das steht ihr am besten!
nun musst du aber auch unter die jäger und sammler in der bucht und
auf teilemärkten gehen. im september gibt es hoffentlich auch wieder den
emmenrausch in zschopau, da gibt es teile satt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 8. März 2009 20:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14918
Wohnort: 92348
Eine schöne Maschine! Glückwunsch und willkommen im Forum! :D
Meld Dich doch mal beim Lothar seiner Liste viewtopic.php?p=275484#275484 an, da freut er sich bestimmt! :wink:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 8. März 2009 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 38
Auch von mir herzlich Willkommen, obwohl ich auch noch nicht sooo lange hier bin.

Langsam steigt ja hier die Anzahl der Foristi im und am Harz. Ich studiere in Clausthal, und bin gerade dabei meine RT fertig zu bekommen. Vielleicht trifft man sich ja mal euf ner Tour, wenn meine Kiste dann auch soweit ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. März 2009 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... auch von mir ein "Harz"-lich willkommen. Bis Wernigerode ist es ja nicht weit und einen Kaffee hab´ich immer da ;-)
Von daher, bin zwar ein "Neueinsteiger" im Bereich 2-T und MZ aber schrauben geht schon und Platz ist auch vorhanden :mrgreen:

Mein Name ist halt nun zum Programm geworden M-artin Z-immermann...
LG aus Wernigerode,
Martin


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt