ES in Combo!?

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

ES in Combo!?

Beitragvon Marcus84 » 5. März 2009 20:02

Schönen guten Abend

Da bei mir übers Wochenende eine "kleine" Neuanschaffung kommen soll mach ich mir langsam Gedanken über den Transport...
es handelt sich um eine es 250/0 bj59 und das Transportmittel wär ein opel combo. Hat Jemand erfahrungen mit so einem Transport mittels Hundefänger? Zur not könnt ich mir nen Hänger leihen aber lieber wärs mir natürlich ohne da es auch recht weit ist.
Cool wären auch die ungefähren Maße der ES, hat die einer von euch griffbereit?
Danke schon mal

MfG Marcus

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87
Marcus84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 7
Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41

Re: ES in Combo!?

Beitragvon zipp63 » 5. März 2009 20:09

vorderrad raus und dann müßte das passen, zur not eine türe hinten offen lassen
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: ES in Combo!?

Beitragvon ETZChris » 5. März 2009 20:11

beide räder raus, damits flacher, kürzer und auch standfester wird.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ES in Combo!?

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. März 2009 20:13

Auch wichtig: nicht auf dem Ständer stehend verspannen!
Ohne Vorderrad müßte sie diagonal reinpassen. :wink:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ES in Combo!?

Beitragvon Lorchen » 5. März 2009 20:35

Ständer einklappen, dann steht sie sozusagen wie auf Knien. :lol:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES in Combo!?

Beitragvon Sven Witzel » 5. März 2009 22:13

Radstand 1325 mm
Länge 2000 mm
Breite 790 mm
Höhe 1000 mm
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES in Combo!?

Beitragvon herb » 6. März 2009 01:50

In einem Opel Combo hatte ich mal eine TS250/1 mit 18er Vorderrad transportiert, ohne Radausbau.
Allerdings mußte ich die Hecktür auflassen.
in einen Opel Omega dagegen passen auch 2 250er ESsen, frag mal den Langen.
Eine 250er TS passt auch in eine Volvo Limousine.
Bild

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: ES in Combo!?

Beitragvon Ex-User UweXXL » 6. März 2009 06:18

herb hat geschrieben:Eine 250er TS passt auch in eine Volvo Limousine.
Bild


FREVEL :evil: (240er?)

EDIT meint noch: wenn ich mal sechs Wochen ganz schlechte Ehe haben will schlage ich diese Transportart meiner Frau vor
Ex-User UweXXL

 

Re: ES in Combo!?

Beitragvon schraubi » 6. März 2009 15:53

In den Kadett Combo passt eine Suzuggi GSX/R 1100.
Spiegel und Vorderrad mussten dazu raus.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: ES in Combo!?

Beitragvon herb » 8. März 2009 00:57

UweXXL hat geschrieben:FREVEL :evil: (240er?)
EDIT meint noch: wenn ich mal sechs Wochen ganz schlechte Ehe haben will schlage ich diese Transportart meiner Frau vor

einen 240er hätte ich gern gehabt, es hat nur zum 740er gereicht. Ist wohl besser so, wenn ich so respektlos damit umgehe.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: ES in Combo!?

Beitragvon Marcus84 » 8. März 2009 01:04

danke erst mal für eure antworten!
ja ja ihr hattet alle recht, sie geht rein. warscheinlich würden auch 2 rein passen. aber lieber mach ich mir vorher gedanken als dann doof zu gucken.
egal. is ja alles gut gegangen.

jetzt bin ich jedenfalls besitzer einer es250 die (laut brief) am 29.8.1959 das licht der welt erblickte. hab dieses jahr also noch was zu feiern 8)
das gute stück wurde 77 das letzte mal angemeldet, ich weiß aber leider nicht wie lange sie ab dem punkt noch gefahren ist. laut tacho hat sie "nur" 27000km runter. ich sag jetzt mal das könnte stimmen, denn augenscheinlich sind die meisten schäden folgen der standzeit. :?

negativ:
-sehr rostig
-chrom total im eimer
-packtaschen sind vorhanden aber total vergammelt
-tank hat ne kleine delle
-vorderes schutzblech is beim rückwärts schieben oder so mal irgendwo hängen geblieben (ca.2cm luft zum schwingenträger)
-die obere schraube an der das kennzeichen angeschraubt war, wurde rausgerissen
-der metallring um den tacho is gerissen und dieser "drehknauf" zwischen dem lenker fehlt, vierkant is aber noch da (wofür is das teil eigentlich?)

positiv:
-soweit ich sehen kann keine richtigen durchrostungen
-alle embleme,rücklicht,vergaserabdeckung usw. sind vorhanden
-die einzelsitze sind scheinbar noch in nem guten zustand
-war mal ein gespann (ich glaub es fehlt nur die schelle unterm tank)

werd die nächsten tage mal paar bilder reinstellen. dann könnt ihr euch das teil mal anschauen, und kommentieren.
ich freu mich jedenfalls und werd nächste woche mal anfangen sie zu demontieren.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87
Marcus84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 7
Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41

Re: ES in Combo!?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. März 2009 01:14

Der "Drehknauf" gehört zum Lenkungsdämpfer(einstellen).
Sinnvoll beim Gespann - wenn er funktioniert. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ES in Combo!?

Beitragvon Ex-User UweXXL » 8. März 2009 07:36

herb hat geschrieben:
einen 240er hätte ich gern gehabt, es hat nur zum 740er gereicht. Ist wohl besser so, wenn ich so respektlos damit umgehe.


ist das gleiche wie mit den Emmen, beim 7er sieht noch niemand den Klassiker von morgen (meine240er Limo aus 1990 habe ich vor 9 Jahren halb in den Libanon verschenkt). Ansonsten fleißig weitersparen in drei Jahren steht ein 940er Kombi mit Gasanlage und max. 200.000 auf der Uhr zum verkauf...

Grüße
Ex-User UweXXL

 


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste