Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 10. März 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Hallo Gemeinde,

bei meiner "Winterbaustelle" bin ich an einem Punkt angekommen, der mir die Runzeln auf die Stirn treibt :?: ?!
Ich war der Meinung, das die Kniekissen geklebt sind, sie sind aber hinter einen Rahmen geklemmt.

Frage: Ist das original richtig, und wenn ja, wo gibt es Ersatz dafür? (sie sehen genauso aus, wie die der ES 150/1)

Danke vorweg für Eure Antworten - LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 10. März 2009 21:13 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 20:37
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53
Das ist schon original so, hab das auch bei `ner 250/1. Wo man so was herbekommt, keene Ahnung, leider.


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 10. März 2009 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Kuck mal hier

bißchen runterscrollen

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 10. März 2009 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Kuck mal hier

bißchen runterscrollen



Sind aber die falschen, das sind die von der "/0".

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 10. März 2009 22:41 
Offline

Registriert: 8. März 2009 15:06
Beiträge: 1

Skype:
EmmeGustav
eMVau hat geschrieben:
Hallo Gemeinde,

bei meiner "Winterbaustelle" bin ich an einem Punkt angekommen, der mir die Runzeln auf die Stirn treibt :?: ?!
Ich war der Meinung, das die Kniekissen geklebt sind, sie sind aber hinter einen Rahmen geklemmt.

Frage: Ist das original richtig, und wenn ja, wo gibt es Ersatz dafür? (sie sehen genauso aus, wie die der ES 150/1)

Danke vorweg für Eure Antworten - LG MV



Versuch es bitte mal bei Oldtimerteile Haase
Gruß Gustav


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1982, MZ ES 250/2/1973,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 11. März 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Danke für die Hinweise,
leider ist bei den genannten (und anderen) Teilehändlern nichts dergleichen vorhanden. Nichtmal als Gebrauchtteil. Mir würden ja auch zwei eingerissene reichen (soweit sie nicht gar zu eingerissen sind).
Ich bin aber erstmal froh, daß es alles original ist.
Wer von Euch vielleicht noch zwei rumliegen hat, ich würd mich über eine PN freuen...

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 11. März 2009 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
hast Du so einen Tank?

Bild

oder mit Chromblenden wie hier, dann wäre an den Gummies im hinteren oberen Drittel noch mal ein Absatz/ Aussparung

Bild


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 13. März 2009 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Morgen,

ich hab den oberen Tank (keine Chromblenden).

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 13. März 2009 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
flotter 3er hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Kuck mal hier

bißchen runterscrollen



Sind aber die falschen, das sind die von der "/0".


Muß mich selbst mal berichtigen - habe jetzt gerade erfahren (und auf zeitgenössischen Bildern gesehen) das die alte Ausführung an der /1 auch verbaut wurde. MZ hat nach dem Anlauf der /1 1962 noch alte Tanks als Restbestände verbaut, bis sie halt alle waren!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Kniekissen Tank
BeitragVerfasst: 13. März 2009 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Morgen, ich suche mal Heute, glaube habe da noch ein gebrauchtes Paar.
Bei Interesse bitte PN an mich!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eve und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de