Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 12:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

ich bin gerade dabei einen geschenkten EM 250 zu demontieren. Nun meine Frage, nach welchen Kriterien beurteile ich den Zustand der einzelnen Bauteile, speziell des Getriebes?
Für manche sicherlich eine sinnfreie Frage aber es ist halt der erste Motor den ich öffne.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Am besten du kaufst dir das gelbe Buch vom Wildschrei. Dort steht alles genau drin. Ich hätte das auch leihweise, wenn da nicht die fast 90km wären.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Beim Getriebe vom EM250 is besonders anfällig die Hinterschneidung vom 1/3 Schaltrad.
Sind dort die Kanten schon rund oder sieht man das die Fläche der Hinterschneidung schon sehr blank is und die Hinterschliff nich mehr wirklich super aussieht isses fällig. Genauso is die Gabel 010 meist eingelaufen auch sowas muss getauscht werden. Das bezieht sich auch auf die restlichen Getriebeteile aber an den genannten Teilen ist meist Handlungsbedarf.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Erst mal danke für das Angebot, hat aber noch Zeit. Ich will das Ding erst mal ohne Stress auseinander nehmen und dann halt Bestandsaufnahme machen was alles neu muss.
Das gelbe Wildschreibuch steht schon lange auf meiner Wunschliste...

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
die anfälligsten teile hast du ja schon genannt bekommen, verschleiß an teilen der nicht mehr tolerierbar ist, erkennt man aber meist bei gründlicher begutachtung der teile (wie sehen die flanken der zahnräder aus.....).
wenn der motor und das getriebe schonmal komplett zerlegt sind, würde ich aber auf jedenfall nicht an den 50-60 euro sparen und bei der gelegengeit gleich alle lager wechseln, egal in welchem zustand die alten sind.

gruß thorsten


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2009 23:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Thor555 hat geschrieben:
die anfälligsten teile hast du ja schon genannt bekommen, verschleiß an teilen der nicht mehr tolerierbar ist, erkennt man aber meist bei gründlicher begutachtung der teile (wie sehen die flanken der zahnräder aus.....).
wenn der motor und das getriebe schonmal komplett zerlegt sind, würde ich aber auf jedenfall nicht an den 50-60 euro sparen und bei der gelegengeit gleich alle lager wechseln, egal in welchem zustand die alten sind.

gruß thorsten


Klar, Lager, SiRis, KW und Laufgarnitur sind fällig, mir ging es nur um Bewertungskriterien der Getriebeteile.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hiha, Konetzke, Mechanikus, Pedant und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de