Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. März 2009 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,


habe schon seit längerem vor meine Silverstar neu zu lackieren, da die Farbe um den Einfüllstutzen und auch sonst an vielen Stellen durch diverse Standschäden sehr gelitten hat.

Wollte erst nur einen gebürsteten Look sprich nur Metall mit Klarlack nehmen nur wurde mir davon abgeraten, da dies ein wenig sehr empfindlich und dann sehr rostanfällig sein wird.

Deshalb habe ich mir schonmal ein paar richtig helle Silbertöne durchgesehen und bin auf die Schnelle auf Grigio Argento Alfa (3-513) 565/A 59xHB gestoßen aber ich würde mich auch gerne noch von anderen Farbideen nicht abschrecken lassen.

Kann mir z.b. jemand den Farbton der Schwinge und z.b. der Lankerhalterung durchgeben?


Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 22:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
lackiere Sie doch in dem Grün der Greenstar!

-Da haste dann wenigstens nen Hinkucker
-werttechnisch wirds sich nicht unbedingt negativ auswirken.
-usw....
Außerdem is ne greenstar einfach mal um ein vielfaches geiler als so ein Volumenmodell wie die Silverstar.


Bild

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Ich glaube es geht ihm eher um den Rahmen und die Schwinge?!

Ich würde mal Lackierdieter gehen, mir ein Farbbuch nehmen und mal drinn rumblättern.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Das Grün ist super.
In Grün sieht das Motorrad ja fast so richtig gut aus im Gegensatz zu Silber :biggrin:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Jo, mit BRG sieht der Ofen gut aus. Auch das rot der Redstar mit Elfenbein gefällt mir

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 22:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Also wenn es tatsächlich nur um den Rahmen geht, dann würde ich immer Schwarz sagen.
(HAst du ein Photo von den Standschäden? kann mir darunter irgendwie nix vorstellen)

Denn ehrlich gesagt fällt mir keine Farbe ein, die mit dem Silber so harmoniert, das das mopped nachher nicht wie nen Kaspermopped aussieht. (oder wie ne aufgeblasene Simson ;-D )

Wenn der rahmen tatsächlich was hermachen und metallisch aussehen soll, dann verchrom ihn und lackiere den rest des moppeds in Schwarz.
Oder man könnte den Rahmen auch einfach nur mit geschick ausbessern, und sich ne schwinge von der ETZ 250 organisieren, welche dann verchromt wird. Dann haste quasi deine Silverstar so umgebastelt, das sie aussieht wie eines der ersten Werbmodells. (und man erspart sich dabei den riesen aufwand)

aber glücklicherweise is das ja Geschmackssahe und somit nicht mein Problem.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

ne der Rahmen bleibt... is ja schon Silber zumindest Schwinge und so.

Die Greenstar hat ne schöne Farbe nur fällt mir auf, dass Tank und Seitendeckel in ihrem Grün etwas zu verloren aussehen... es müsste mindestens am Rücklicht oder eine Verkleidung für die Sitzbank hinten in Grün dazu kommen...! wisst ihr was ich meine?

Ich wollte die Silverstar in einem noch silberen Silber haben also heller... (Tank+Seitendeckel)

Brushed Metal geht ja auf Grund der Festigkeit/Korossionsschutz des Klarlackes auf blankem Metall nicht so gut!?

Die Redstar gefällt mir auch recht gut... ich habe auch mittlerweile schon vor ein SR 500 Rücklicht und eine Sitzbank zu verbauen
oder einen Sitzbankbezug in der schönen Stepppolsterung-> (wenn jemand weiss wo es soetwas gibt -> bitte melden)


Die Standschäden belaufen sich auf abgesprungen Farbe an den Tank und Seitendeckel Aussenseiten und vorallem um den Tankdeckel fehlt schon 2cm Breit die Farbe unterm Tank hat sich der Lack an einer Stelle schon richtig aufgeblasen :shock:


Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de