Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben:Aber fürs Motorrad eine Empfehlung wert, da ich denke das die Nippel nicht mit Lock Tite befüllt wurden, super Idee, guter Tipp *sich den merkt*![]()
Gruß,
Max
schraat hat geschrieben:Na, das ist doch das schöne an der klassischen Methode mit dem Leinöl. Da sind die Gewinde dauerhaft geschützt und bleiben trotzdem 100 Jahre gängig. (...vielleicht nicht grad 100, weißt schon...)
Hab' vor kurzem Räder nachzentriert von 'nem Fahrrad, die seit dem Einspeichen 22 Jährchen Wind und Wetter ausgesetzt waren (Laternenparker). Und obwohl ich dazu neige, die Räder sehr hart zu spannen, ließen sich die Nippel (alle) problemlos drehen. Hab' keinen einzigen rundgedreht.
Otis hat geschrieben:Wasn das fürn Quark..????..
Wer sowas aufbringt sollte die Finger mit Sekundenkleber an der Tastatur verewigt bekommen..
(selbst eine "NUR" Loctite Schraubensicherung sichert zusätzlich derart,dass Nippel beim Justieren rundgedreht werden..tolle Wolle)
..
Hermann hat geschrieben:Günter hat geschrieben:Mein Tip:
wennDu einmal die Räder auseinander nimmst, verwende VGA-Speichen beim Zusammenbau!
Wo kauf ich die?
Hermann hat geschrieben:Anmerkung: Ich habe echt einen tollen Tag hinter mir, dann lese ich hier Zoff! So nicht, habe mir erlaubt, die Anstänkerei zu löschen!
Habt ihr euer persönliches Sommerloch oder was??
Und nu is gut!
Andreas hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Anmerkung: Ich habe echt einen tollen Tag hinter mir, dann lese ich hier Zoff! So nicht, habe mir erlaubt, die Anstänkerei zu löschen!
Habt ihr euer persönliches Sommerloch oder was??
Und nu is gut!
Fein. Ich hab´ nämlich mal wieder nix mitbekommen.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste