Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
abend zusamm, hat jemand erfahrung ob der ets-tank auch auf den rahmen der ts 250/1 passt? evtl umbauarbeiten?


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:54 
AFAIK nein. Wenn dann eher der ES Rahmen, da wäre die Verwandtschaft größer was sich aber bei der ES durch Lampentopf und Lenkkopf relativiert, da paß noch nicht mal der TS Tank ohne Schweißarbeiten. Das ETS-Faß soll aber auch für den TS Rahmen zu groß sein. Wieder Schweißarbeiten. Da kann man auch gleich den TS Tank umstricken und vergrößern, die Optik verändert sich so oder so.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Es passt mit Schweißarbeiten. Hab selber eine. Aber schon so erworben daher weiß ich nicht was alles genau geändert werden muss.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 11. März 2009 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
ich habe auch diese Frage und in der Suche nichts für die TS gefunden, eher für ETZ.
Ich habe seit fast 4 Jahren einen ETS Tank liegen, den ich auf meine TS 250 bauen möchte.
Der Tank war vorher auf einer Jawa montiert und ist also schon reichlich verfrickelt.
Der Benzinhahn wurde hintergesetzt, ich habe ihn jetzt bereits vorgesetzt:
Laschen für die hintere Befestigung wie bei der TS sind kein Problem.
Ein Problem habe ich mit der Befestigung vorn, wo der TS Tank auf den Gummistöpseln klemmt.
Kann mir bitte jemand helfen?
gruß herb


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
ETS Tank auf dem TS/1 Gespann = eingetragen von mz_gespann

Frag da mal nach...

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 16:02 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Also an der TS kann das vorn so ausehen.
Hoffe das Fred nichts dagegen hat, wenn ich sein Bild einstelle.

Gruß Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
Moin,

als erstes solltest du den Benzihahn weiter nach vorn verlegen.
Bei der TS passt dann auch die Sitzbank dann nicht mehr. Ich habe bei meiner einen Einzelsitz drauf und dahinnter eine Art Gepäckbrücke.
Für die hintere Halterung habe ich mir zwei Winkel angefertigt.
Wenn ich jetzt hier noch schreiben würde, was ich für die passende vordere Aufnahme habe umbauen lassen, dann werde ich hier, glaube ich, geteert und gefedert. Weil ich dann unter anderem JEHOVA sagen müsste :stumm:

Aber für mich war nur das Endergebniss wichtig, und das kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.

Bis dahin...
Imre


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 21:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Na Imre, dann lass mal auch Dein Produkt sehen. Alles in Ordnung Robert.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Die Sitzbank muss du um ca. 6cm kürzen, dann passt die wieder. Die ist dann ungefähr so lang wie die von der TS150, also ausreichend.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Danke Leute für die eigentlich sehr konkreten und hilfreichen Antworten!
Es lebe das MZ-Forum!
Ich habe aber eure Antworten nicht abwarten können und melde bereits Vollzug.
Bild
ich habe vorn die Gummipilze der TS benutzt, mußte diese aber in der Breite halbieren.
kann damit zusammenhängen, dass der Tank auf der Jawa war und dort etwas eingeschweißt ist, was man schlecht wegbekommt, bei einem normalen ETS Tank wäre das vielleicht nicht nötig gewesen.
Auf dem Rahmenrohr habe ich noch etwas Isolierung von einem Heizungsrohr, hinten am Rahmenquerrohr habe ich auch etwas Gummi.
Die Sitzbank muß selbstverständlich kürzer. In meinem Fundus war noch eine von einer TS mit Pannoniatank, die war schon etwas gekürzt, ist leider sehr lädiert. Werd ich wohl einen Sattler o.Ä. brauchen. Über Tipps wäre ich dankbar, vielleicht gibt es ja auch sowas wie die Überzüge für die Simson Sitzbänke?
Die Maschine war bisher klassisch mattschwarz, der Tank ist Schwarz glänzend. Nunja.
Mit der Hupe kam es an der Originalhalterung auch nicht ganz hin, kein Prob, lange Schraube.
Die ersten paar km im Schnee hat sie schon überstanden. Wenn sie auch bei weitem nicht fertig ist, mir gefällt sie.
gruß herb


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 01:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Leider zeigt der Tank vorne nach unten, das ist nicht so schön, daher habe ich vorne die neue Halterung gefertigt.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 06:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@herb - da kannst du aber die letzten kilometer nur steil bergauf fahren - die vordere halterung solltest du wohl nochmal überarbeiten , damit der sprit auch zum benzinhahn kommt........

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 14. März 2009 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
knut hat geschrieben:
@herb - da kannst du aber die letzten kilometer nur steil bergauf fahren - die vordere halterung solltest du wohl nochmal überarbeiten , damit der sprit auch zum benzinhahn kommt........

Wheelis!
Im Ernst, die Optik gefällt mir auch noch nicht ganz.
Ich werde ein Blech biegen wie ein U über das obere Rahmenrohr, es am unteren Rohr verschrauben und an dieses Blech kann ich die Halteröhrchen für die Gummis in jeder beliebigen Höhe anbringen.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Eine Gewindestange dann direkt unter dem oberen Rohr durch und dort die Gummies drauf.
Tank ist dann gerade und das passt, hab ich auch so irgendwo liegen. War letztes Jahr schon mal zur Probe drauf und wird dann bei besseren Wetter endgültig angebaut.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 15. März 2009 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
Also bei mir sah es auch so aus wie bei Herb. Dann habe ich es genauso gemacht, wie David es schon beschrieben hat. Einfach eine Gewindestange zwischen den Rahmenrohren gesetzt, die alte halterung entfernt, die Gummis auf die Gewindestange, und es passt. Vorher aber noch den Benzinhahn umgesetzt, entrostt von innen und aussen, versiegelt und lackiert.
Unterm Tank dann noch zwei Aluwinkel gebastelt und fertig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ets tank auf ts 250/1 - rahmen?
BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
1,5er Flachstahl über das obere Rahmenrohr gebogen, direkt unter dem Rohr zusammengeschraubt, direkt über dem Unteren Rohr die Halterung für die Gummis, höher wollte ich nicht gehen wegen Flachlenker, den Flachstahl unter dem unteren Rohr zusammengebogen, das war's.

@mzgespannter: die originaln hinteren Halterungen waren bei mir schon weg, weil der Tank auf einer JAWA war.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de