Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... habe gerade mal die Daten meiner "Neuen" an Sven gemailt wg. der ES-Liste. Dabei bin ich im Original-Brief ( 1.Hand ) darüber gestolpert, dass als Farbe nur blau eingetragen ist. Bei meiner ES 150/71 steht wahrheitsgemäß weiß/blau. Gab es rein-blaue ES 175/2 ?
Bin für jeden Tip dankbar, im Moment ist sie weiß/blau, allerdings ist es definitiv eine zwar alte, aber mit dem Pinsel ? ausgeführte Lackierung.

LG aus Wernigerode,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 20:55 
nö gabs net, jedenfalls net ab werk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...hm, warum haben die dann im Werk beim Brief ausstellen das weiß vergessen ? Rätsel über Rätsel ... Das macht die 2-Takter so interessant, man lernt immer dazu. Bei meinen VW habe ich kurz nach Wolfsburg geschrieben und bekam den Ausliefrungszustand dokumentiert :wink:
Sollte ich die 175/2 in den kommenden Jahren mal neu lackieren, werde ich auf jeden Fall mal nachforschen, welche Farbe auf welchem Teil ursprünglich mal drauf war :shock:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also ich habe bei den /2en eigentlich nur blau/elfenbein und rot/schwarz in Erinnerung.
Allerdings nur DDR-intern. Was es bei den Export-Ausführungen gab :nixweiss:
Bei den 150/1 stand (zumindest so gesehen) auch nur schwarz oder blau.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 12. März 2009 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...im Original-Brief meiner 150/1 ist tatsächlich weiß/blau eingetragen, deshalb bin ich ja vorhin gestolpert. Ich finde es echt spannend, die MZ lassen sich nicht so einfach enträtseln :wink:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 14:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Zunächst einmal Danke für die Daten an dieser Stelle.

Bei meiner ES 150 ( Baujahr 66 ) steht nur schwarz drin !
Denke mal, dass da einfach die ( alabaster ? ) nicht angegeben ist.
Was steht den bei den rot-schwarzen ? auch nur rot bzw. schwarz oder beides ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ein reines blau gabs ab Werk nicht. Folgende Lackierungen waren ab Werk für die 175er lieferbar:

grau-beige 1967-1968 (unliniert)
olive-beige 1967-1968 (unliniert)
schwarz-beige 1968-1972
schwarz-rot 1968-1972 (nur als de Luxe)
hellblau-beige 1967-1972

Bei Serieneinführung hatten die /2 übrigens keine Linierung. Der Prototyp hatte noch eine! Erst ab 1968 wurden alle (Standart und de Luxe) /2 auf Kundenwunsch hin wieder liniert..

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...weißt Du auch, wie ich anhand des Briefes oder der Daten herausbekommen kann, ob Standard oder DeLuxe ? Dann wäre ich noch ein Stückchen weiter :mrgreen:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
lgb-fan-harz hat geschrieben:
...weißt Du auch, wie ich anhand des Briefes oder der Daten herausbekommen kann, ob Standard oder DeLuxe ? Dann wäre ich noch ein Stückchen weiter :mrgreen:

LG, Martin


"de Luxe" gabs immer nur in schwarz-rot mit "hellgelber"-Sitzbank . Wenn in deinem Brief "blau" steht, ist sie zu 99% ne Standart!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...schön, dann habe ich ja in kurzer Zeit Dank Eurer Hilfe (RESPEKT) jede Menge heraus gefunden:

1. sie braucht eine lange "Zigarre"
2. weiß/blau ist die Farbe
3. als Standard hat sie keine Zierlinien, einen matten Motor, MZ-Embleme an der Lampe aber keinen Schriftzug auf Tank und Seiteteilen.
4. hat die schmalen Blinker
Soweit korrekt ???

Hm, noch eine Frage ...Die Hülsen der Stoßdämpfer in chrom oder bei Standard lackiert ( silber ? )

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Soweit mir bekannt waren die Stoßdämpferhülsen außer NVA immer verchromt. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 EZ69,Brief68 in blau ?
BeitragVerfasst: 13. März 2009 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...Sch...ade. Da muß ich dann wohl doch an´s Sparschwein, irgendwann. Erst mal beten, dass morgen die Sonne scheint, dann schauen wir mal, ob sie denn schnaufen tut. Gaaaaanz vorsichtig natürlich. Aber wenn, könnte es ´nen Blitz-TÜV geben, meine arme Frau :oops: Schon wieder nix mit neuen Klamotten shoppen :mrgreen:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de