Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teil - Vollsynthetisches Öl unterschiede
BeitragVerfasst: 18. August 2006 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
wir hatten doch im "alten" forum mal die kennzahlen usw bzw was voll und teilsynth öl beudeutet oder?? weiß das noch wer??

-----------------

und

---
macht es was aus wenn man erst teil und dann vollsyth öl reinmacht (wegen reinigungswirkung usw) ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teil - Vollsynthetisches Öl unterschiede
BeitragVerfasst: 19. August 2006 12:05 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Sharky hat geschrieben:
wir hatten doch im "alten" forum mal die kennzahlen usw bzw was voll und teilsynth öl beudeutet oder?? weiß das noch wer??

-----------------

und

---
macht es was aus wenn man erst teil und dann vollsyth öl reinmacht (wegen reinigungswirkung usw) ??


Was für ein Öl meinst du?
2 takt oder 4 Takt?
Solltest du 2 Takt meinen,den Emmis isses egal ,kann auch mineralisch sein.
Bei 4 Takt--kuck mal hier: www.poweroil.de
bei technische Daten von den Ölen,da kann man die Unterschiede gut sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teil - Vollsynthetisches Öl unterschiede
BeitragVerfasst: 19. August 2006 13:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14874
Wohnort: 92348
Wormser hat geschrieben:
Solltest du 2 Takt meinen,den Emmis isses egal ,kann auch mineralisch sein.

Hallo Uwe,
was heißt hier "egal"? Klar verträgt ´ne Emme auch sehr gut mineralisches Öl. Aber der Verschleiß ist dann höher.
Das wußtest Du doch...? :wink:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teil - Vollsynthetisches Öl unterschiede
BeitragVerfasst: 19. August 2006 16:03 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Aber der Verschleiß ist dann höher.
Das wußtest Du doch...? :wink:
Gruß, Martin.[/quote]

****

Höherer Verschleiß???----Man sollte das nicht dramatisieren.
In meiner Transalp(101000km) bin ich noch nie Syntese gefahren,da merk ich keinen höheren Verschleiß.Beim Zweitakter??-höchstens minimal mehr.Das müsste mal jemand ausrechnen wieviel das wäre??.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 17:32 
Von Poweroil gibts auch Teilsynthetik für 3,78? den Liter hab ich letztens im Baumarkt 3Pullen mitgenommen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
jo suche das für eine 4 takter.... kann aber unter dem link nix richtiges finden wo das beschrieben ist... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 17:47 
Also Motoradöl gibts von der Firma nur das TS sonst nix.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Überschrift lesen und dann antworten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2006 14:16 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Sharky hat geschrieben:
jo suche das für eine 4 takter.... kann aber unter dem link nix richtiges finden wo das beschrieben ist... :oops:


Produkte-->mehr Details-->technisches Merkblatt in PDF


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt