Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 11:36 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Hallo Leute,
ab wann war die ETZ250 eigentlich mit Imbusschrauben ausgeliefert worden und an welchen Stellen?
Speziell interessiert mich: Federbeine hinten/ Kotflügel vorn/hinten/ Bremszange vorne.
Hab mal gehört, der TüV hätte was gegen A2 Schrauben - wenn ja, warum eigentlich? Ist deren Festigkeit nicht ausreichend?
Gruß Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
an der etz 250 gab es meines wissens nur am rechten motordeckel (zündung) inbuß schrauben,sonst nirgens
ach und eventuell am schaltergehäuse der blinker hupe am lenker

gruß daniel


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 14:27 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Alle klar! Das bedeuted, daß an meiner ETZ schon jede Menge Schrauben gegen Imbus getauscht wurden.
Und wie ist es nun mit der Wahl zwischen verzinkten Schrauben und rostfreien (A2/A4) Schrauben?
Gruß Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 19:21 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Inbus ist eine Warenbezeichnung von der Firma Verbus-korrekte Bez:Innensechskantschraube nach Din ISO 912 o.ä. :schlaumeier: :schlaumeier:


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Es ist schon erstaunlich welche Schreibweisen der INBUS Schraube zugestanden werden. :schlaumeier:
@ Hanning:Der Grimeca-Bremssattel hat die Inbusschrauben.
Und wenn du sonst noch Inbus findest (speziell am Motorengehäuse) dann ist das doch gut. Ich habe auch alle Schlitzschrauben duch Inbus ersetzt :twisted:
Und hab nur Verzinkte genommen. Reicht vollkommen aus. Und wenn sie doch mal irgendwann gammlig werden, dann werden sie eben ersetzt ;D

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 19:56 
sst 350 hat geschrieben:
Inbus ist eine Warenbezeichnung von der Firma Verbus-korrekte Bez:Innensechskantschraube nach Din ISO 912 o.ä. :schlaumeier: :schlaumeier:


nö, Inbus ist ein Markenname der Fa. Bauer & Schaurte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 20:07 
Rostfrei entsprechen VA2 Edeldingens... Härter = spröder . Deswegen wird dir
der TÜv sicher schwierigkeiten bereiten wenn du an Belasteten Teilen (Lenker, Bremse ect. )
so ne Dinger drann hast.
Es gibt aber auch für solche zweckse speziell? Zugelassen Schrauben. Frag mich aber nich...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 13. März 2009 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Aber in einem gescheiten Schraubenladen gibt es auch Innensechskantschrauben in Stahl verzinkt und Güte 8.8!

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 01:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
mareafahrer hat geschrieben:
Aber in einem gescheiten Schraubenladen gibt es auch Innensechskantschrauben in Stahl verzinkt und Güte 8.8!

Und auch bei Hornbach!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Koponny hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:
Aber in einem gescheiten Schraubenladen gibt es auch Innensechskantschrauben in Stahl verzinkt und Güte 8.8!

Und auch bei Hornbach!


jipie jaja jipie yeah! ;D

oder jedem anderen baumarkt :?: :!:

hab auch schon torx gesehen an ner mz......da schraubt dir keiner so schnell was ab, :lol:
die nehmen dann das ganze bike mit :roll:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 11:47 
nachwende etz-eten haben alle schrauben vertreten:
imbus, schlitz, torx & kreuz.
in der regel sind diese schrauben zu weich an ihren köpfen. austausch lohnt sich, mit der zeit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 13:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Imbus, Inbus is doch egal. Hauptsache Original ESKA Schrauben. :!:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
MZ-Chopper hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:
Aber in einem gescheiten Schraubenladen gibt es auch Innensechskantschrauben in Stahl verzinkt und Güte 8.8!

Und auch bei Hornbach!


jipie jaja jipie yeah! ;D

oder jedem anderen baumarkt :?: :!:

Nö. OBI, Top-Bau und Praktiker hab nur Schrauben bis 4.8 (4.6??)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Zitat:
...in der regel sind diese schrauben zu weich an ihren köpfen...


faslsches werkzeug zerstørt jeden schraubenkopf und man kann schrauben auch mit fett / kupferpaste etc. behandeln damit diese nicht festgammeln :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Luzie hat geschrieben:
faslsches werkzeug zerstørt jeden schraubenkopf und man kann schrauben auch mit fett / kupferpaste etc. behandeln damit diese nicht festgammeln :!:

Da magst du recht haben, aber ne Schlitzschraube gibt einfach früher den Geist auf, als Inbus.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Koponny hat geschrieben:
Da magst du recht haben, aber ne Schlitzschraube gibt einfach früher den Geist auf, als Inbus.


da geb ich dir uneingeschrænkt recht ich beantwortete damit auch die æusserung von paula. schlitzschrauben sind das schlimmste was es gibt :!:

als holschrauben nutze ich seit einiger zeit sogar nur noch assy-schrauben. es hat nur einen test gebraucht und ich war ueberzeugt. man hat auch nur noch 3 grøssen an bits.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Luzie hat geschrieben:
schlitzschrauben sind das schlimmste was es gibt :!:

JAWOLL!!!!!!!!!!!!!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imbusschrauben ETZ250
BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
[ot]Hattu jetzt auch die Hacken zusammengeknallt? Auaa![/ot]

:runningdog:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de