Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 13. März 2009 21:50

Dusselige Frage aber ich hab vergessen, welche der beiden die Ölablassschraube ist.
Und im Rep-Handbuch ist kein Bild und keine Beschreibung.
In der Suche hab ich gerade auch nix gefunden.
Vielleicht kanns mir mal schnell einer sagen?
Die links oder die rechts in Fahrtrichtung?
Die zur Kickstarterseite näher liegende oder die andere?
Will keine Kugel sehen!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon derMaddin » 13. März 2009 22:00

Ich glaub die ...........................größere? :wink:
Die Schaltarretierung hat 13'er Schlüsselweite.... :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon net-harry » 13. März 2009 22:04

Moin,
Die in Fahrtrichtung rechte Schraube - und die rechte untere am Kupplungsdeckel... :wink:
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 13. März 2009 22:12

DANKE!
Dreh jetzt noch ne Runde und dann dreh ich sie raus!
Wehe wenns nicht stimmt! ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Luzie » 13. März 2009 22:41

Sebastian1975 hat geschrieben:...
Wehe wenns nicht stimmt! ;-)


danach merkste dir aber garantiert welche du rausdrehen musst :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Andreas » 13. März 2009 23:00

Luzie hat geschrieben:
Sebastian1975 hat geschrieben:...
Wehe wenns nicht stimmt! ;-)


danach merkste dir aber garantiert welche du rausdrehen musst :mrgreen:


Wenn Du sie einmal raus hast, mach Dir eine Markierung dran.....Lackstift.....Schlagzahl .... für´s nächste Mal!

Oder druck Dir das hier aus:

Bild

Bild 14. Lage der Ölablaßschrauben

1. Ablaßschraube für Kupplungsraum
2. Ablaßschraube für Getrieberaum
3. Leergangarretierung - nicht herausdrehen!


;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 13. März 2009 23:06

Alsoalles Richtig!
Es ist die GROßE, in Fahrtrichtung RECHTE Schraube und die rechte untere Kupplungsdeckelschraube!
Wie im Bild! (gerade erst gesehen)
Öl läuft gerade ab!
Der Motor hat zwar gerade 5600 runter, aber ich schätze das Öl ist 20 Jahre alt! ;-)
Bei der Gelegenheit montiere ich gleich den Drehzahlmesserantrieb.
Und Morgen die Armatur der Luxusvariante (silber lackiert) und den Drehzahlmesser.
Und den neuen Superbike-Lenker in Titan-Farben passen zur Farbe Antrazit: Fast gerade und 82 cm breit!
Freu!
Also Danke für die schnelle Hilfe!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon derMaddin » 13. März 2009 23:14

Puh, na da haben wir ja noch ma Glück gehabt.... sonst hättest Du uns aber ganz schön Maß-genommen, wenn wir Blödsinn geschrieben hätten, was? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 13. März 2009 23:18

Nein, außerdem vertrau ich Euch ja! :oops:
Aber jetzt hab ich schon wieder ein Problem: Bekomme die Schraube nicht von der Kurbelwelle!
Also die, die die Kupplung anscheinen hält und statt der ich die Schraube mit Schnecke für den Drehzahlmesserantrieb anbauen will!
Ich habs versucht mit erstem Gang drin, Bremse getreten und viel Kraft!
Aber es reicht nicht!
Was muss ich blockieren?
Jemand nen Tipp?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon derMaddin » 13. März 2009 23:28

Entweder dickes kabel in das Zündkerzenloch, oder Hammerstiel in den Auspüff zum Kolbenblockieren und dann mit Schmackes....
Die sitzt sehr fest (glaube 100Nm, oder so), muß sie auch. Das verhindert, daß Dir die Kupplung vom Konus fliegt.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Andreas » 13. März 2009 23:35

derMaddin hat geschrieben:oder Hammerstiel in den Auspüff zum Kolbenblockieren und dann mit Schmackes....


Du kennst ja komische Hammer ..... :shock: ...über 1 m lang und dann auch noch gebogen ....
Bei mir sind die Stiele immer grade und nur ca. 20-30 cm lang.... ;-)

Ich denke, der Auslaß ist gemeint ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon derMaddin » 13. März 2009 23:45

Jaja, meine Hömmer's ham'm sone langen, gebogenen Stiele. Was kann ich denn dafür, daß es die bei euch in den westlich gelegenen Bundesländern nich gibt? :lol: :lol: :lol:


Andreas hat geschrieben:Ich denke, der Auslaß ist gemeint ....


....yau, isser, schau ma auf'fe Uhr, da kann man sich schon mal vermachen, wa? ;D
Und außerdem war ich geneigt zu denken, er würde verstehen, was ich meine....oh edler Chöffe....ehm Cheffe...... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 13. März 2009 23:57

Habs verstanden, ich nehm den Auslass und nen Standard-Hammer!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. März 2009 00:01

Aber nich so laut, es ist schon nach 22Uhr. :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon derMaddin » 14. März 2009 00:11

:rofl:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 14. März 2009 00:17

Ich mach morgen weiter :!:
Schraube vor der Haustür und die Nachbarn wundern sich schon immer... :roll:
Außerdem will meine Freundin ins Bett! :P
Gute Nacht und DANK!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. März 2009 00:25

[ot]Fragt der (bayr.) Junge den Pfarrer: Is dös wirklich so schlimm wenn man bei die Madels schloaft?

Pfarrer: Noa, aba ihr schloaft ja net ihr Saubaazies![/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon derMaddin » 14. März 2009 00:27

:shock: :rofl:
Ja er tut so, als ob er leise machen muß, weil seine ins Bett will, dabei will er mit.... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Norbert » 14. März 2009 00:34

Sebastian1975 hat geschrieben:Also die, die die Kupplung anscheinen hält und statt der ich die Schraube mit Schnecke für den Drehzahlmesserantrieb anbauen will!
Ich habs versucht mit erstem Gang drin, Bremse getreten und viel Kraft!
Aber es reicht nicht!
Was muss ich blockieren?


Ein Schlagschrauber erleichtert Dir diese Arbeit ungemein.
Ein dünnes Seil durch das Kerzengewinde blockiert auch.
Oder Zylinder anheben/runter und den Kolben mit Hartholz oder Kunststoffplatte ,
am besten gegabelt, unterlegen.
Hast Du eine Bedienungsanleitung und ein Reparaturbuch?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Welches ist die Ölablassschraube? ETZ 250!

Beitragvon Sebastian1975 » 14. März 2009 16:48

Das mit dem Seil in den Zylinderraum hängen war doch die Methode der Wahl.
Sehr einfach und effektiv!
Drehzahlmesserantrieb ist dran, folgen nun die Armaturen der Luxusversion.
Vielleicht habt ihr auch ne Meinung zu meinem 300ccm Zylinder?
Siehe Thema in Antrieb: Zylinder etz 250 300 ccm: Schrott gekauft???

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbergmann, WolleMan und 316 Gäste