Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lack nicht hart genug?
BeitragVerfasst: 18. August 2006 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hallo,

liegt das an meiner Dusseligkeit oder am Spraydosenlack das dieser gegen mechanische Einwirkungen und Beanspruchungen nicht sonderlich haltbar ist?

Dabei nehme ich schon Acryllack von Standox.

Wie und mit was für Lacken wurde eigentlich bei MZ lackiert, da diese auch nicht sonderlich haltbar sind?

Was ich bemerkt habe ist, daß bei manchen Teilen eine Grundierung unter ist und bei anderen wiederum nicht.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 11:14 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Spraydosenlack ist grundsätzlich nicht besonders belastbar. Verbessern kann man die Haltbarkeit durch vorsichtiges Erhitzen mit einer Heißluftpistole nach dem Lackieren. Das Ganze in mehreren Schichten mit ein bis zwei Tagen Pause, um den Lack richtig trocknen zu lassen.

Ich gehe davon aus, das Du die Flächen vorher grundiert hast?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Ich habe da nix grundiert. Hat MZ bei vielen Teilen auch nicht gemacht. Muß also auch so halten.

:magic:


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 16:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Micky hat geschrieben:
Ich habe da nix grundiert. Hat MZ bei vielen Teilen auch nicht gemacht. Muß also auch so halten.
Micky


Hat bei MZ auch nicht gehalten :mrgreen:

Aufs blanke Blech muß immer Grundierung!!
Und bei Sprühdosenlack kann etwas mehr Grundierung nie schaden!

Aber haltbar ist das Zeug generell nicht.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 18:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schraubi hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
Ich habe da nix grundiert. Hat MZ bei vielen Teilen auch nicht gemacht. Muß also auch so halten.
Micky


Hat bei MZ auch nicht gehalten :mrgreen:

Gruß,
Schraubi




LOL :bgdev:

der war jetzt gut !- aber auch wahr, MZ Lacke waren nicht so der Kracher.Hatte der TS250/1 Rahmen (und Schutzbleche) noch Grundierung unter dem Lack gab es später nur einfach schwarz über den Rahmen und das wars dann. Traurig !

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Ist aber ein schöner Effekt-Lack von MZ.
Von matt Schwarz über matt matt Schwarz zu rauen rost Rot........
Auf dauer kann sogar der Rahmen verschwinden.
Was der Verwindungssteifigkeit nicht sonderlich hilft :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2006 02:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1798
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Also von Spraydosenlackierungen halte ich absolut garnichts.
Normalerweise gehört da ein PKW-Lack drauf.
Als erstes eine Grundierung und dann der Decklack, bei Metallic noch Klarlack.
Die üblichen, guten Farben werden immer mit Härter angemischt. Auch die Grundierung.
Alles andere ist Müll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2006 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Steffen G hat geschrieben:
Die üblichen, guten Farben werden immer mit Härter angemischt. Auch die Grundierung. Alles andere ist Müll.

Das sehe ich anders. Es geht nicht immer um Lackoptik oder Restaurierung. Viele wollen Ihr Fahrzeug nur "am laufen" halten. Oft ist ein optisch perfektes Lackierergebnis gar nicht zwingend erforderlich, dann kann man mit ordentlicher Entrostung, Grundierung mit Pinsel/Rolle und einem "schnellen" Endlack aus der Sprühdose schon leben.

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt